Ich werde versuchen, deinen Ratschlag zu beherzigen, wobei es wirklich schwer ist, solche Weine im deutschen Fachhandel aufzutreiben. Die meisten deutschen Weintrinker kaufen ja noch nicht einmal deutsche Süßweine....Solltest Du die Möglichkeit haben, einmal (von einem gutem Produzenten) einen Süßwein aus einem der Weinbaugebiete Weinviertel, Kamptal oder Kremstal zu bekommen, probiere sie.
Insofern finde ich es besonders mutig, dass Carola Seitz und Christoph Necknig überhaupt derartige Österreicher anbieten. Wenn man das wagt, muss man schon sehr von den Produkten überzeugt sein.
Bei den Tschida-Spätlesen fand ich die Säurestruktur durchaus erfreulich! Klar, eine Spätlese von der Saar ist (wenn kein BSA in die Wege geleitet wurdeDa findet man dann nämlich (leider auch bei entsprechenden Preisen, ob der geringen Menge) neben viel Süße (die rund um den See meist dominiert) auch oftmals noch eine ansprechende Säurestruktur.

Herzliche Grüße
Bernd