Seite 3 von 21
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:27
von T's Weinblog
Das ist echt interessant. Van Volxem kenn ich auch. Auch schon mit Ihm gesprochen. Ich finde nur seinen Namen so unaussprechlich! Aber wer ist dieser Fiedler?
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 13:32
von Birte
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:21
von Einzelflaschenfreund
Ich finde, dass Niewodniczanskis Beitrag (wie auch seine weiteren Antworten in der verlinkten Diskussion) kein Ruhmesblatt ist, auch nicht mit einigen Monaten Abstand betrachtet.
Bernhard Fiedler liefert seit Jahren fachlich fundierte und sachlich-unaufgeregte Beiträge zu Weinthemen. Da steht er mir deutlich näher als "Niewo", der sich darüber hinaus mit diesem Statement:
"Diese Wissenschafts-Hörigkeit nervt fürchterlich!!! Diese dem industriell erzeugten Wein huldigende Denke ist meiner tiefsten Überzeugung nach neben der Demokratie-Hörikeit unserer fatal schlechten wie falschen deutschen Weingesetzgebung im Wesentlichen verantwortlich für den Untergang Deutschlands als einer der international führenden Weinbaunationen. Alles Bekenntnis zum Mittelmaß! Was für eine Schande!"
für meine Begriffe in eine Ecke elitaristisch-romantisierender Modernitätsfeindlichkeit begibt, die mich schaudern lässt.
Gruß
Guido
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:24
von Birte
für meine Begriffe in eine Ecke elitaristisch-romantisierender Modernitätsfeindlichkeit begibt, die mich schaudern lässt.
Kann ich Dir nur zustimmen. Darüber hinaus finde ich den Beitrag unstrukturiert, polemisch und der sachliche Inhalt ist gering.
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 14:54
von T's Weinblog
Ich finde es nur interessant, wie zwei Personen, die eigentlich das gleiche wollen, nämlich den Fortschritt und mehr Glanz für den deutschen Wein ( wenn ich mich da richtig über die beiden informiert habe) wollen, so in die Haare kriegen können. Bei Fiedler ist es de Sachlichkeit, und das Wissen, die ihn vertrauenswürdig machen. Bei Niewodniczanski (?) sind es, nach den Großen des Weins ( siehe Pigott und co) die Erzeugnisse!
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 15:11
von susa
Thorsten, gräm Dich nicht, ich krieg "Niewodniczanski" auch nur mit Copy&Paste hin.
Bei seinem Beitrag ist mir allerdings erst nach dem dritten sorgfältigen Lesen klar geworden, wer bei ihm die Bösen und die Guten sind. Liest sich nach Generalaufwasch und ist wirklich nicht sehr strukturiert - im Gegensatz zu seinen Weinen.
lieben Gruß
susa
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 15:15
von Birte
ist wirklich nicht sehr strukturiert - im Gegensatz zu seinen Weinen.
Wohl wahr. Mich wundert es eigentlich, dass jemand der so gute Weine macht und sehr erfolgreich ist, an seinen Ständen bei Proben sammeln sich ja schon Groupie Scharen, es nötig hat so aggressiv zu werden.
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 15:45
von Wolfgang
Thorsten, verkoste mal ein paar Monate lang die Spontis aus dem Sortiment von Herrn Kössler und
studiere die entsprechenden Beschreibungen von ihm unvoreingenommen. Du wirst über verschiedene Rebsorten, Anbaugebiete, Länder vergleichbares im Mundgefühl entdecken (schon Herberger sagte:
"wichtig is auffem Platz" (Gaumen). Probier dich dann noch bei gleichen (Preis) Qualitäten bei
guten Reinzucht Weinen durch.
Dann kannst Du für Dich entscheiden wo Du Prioritäten setzen willst.
Gruß Wolfgang
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 15:51
von Birte
@ Thorsten. Bei dem Tip von Wolfgang, würde ich noch hinzufügen, dass die Spontis etwas später getrunken werden sollten, sie reifen langsamer.
Re: Interessant: Spontanvergärung
Verfasst: Mo 15. Aug 2011, 15:57
von DerFranki
Bernhard Fiedlers Schreibe ist mir schon vor Jahren aufgefallen.
Ich habe mir dann in 2006 mal drei Weine bei ihm bestellt und musste feststellen, dass zwischen (fundierten?) theoretischen Beiträgen und der Fähigkeit interessanten Wein zu machen wohl doch ein Stück Wegstrecke liegt.
Seine Weine wirkten auf mich durchschnittlich und langweilig.
Ich habe nie wieder etwas bei ihm gekauft.
Nie........wos Beitrag finde ich eigentlich ganz nett.
Wenn Menschen die Contenance verlieren wirken sie irgendwie ehrlich.
