Seite 200 von 234
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 21:42
von graves
nordmann hat geschrieben:Liebe Forums Experten,
Ich überlege, mir noch einen Bordeaux aus 2016 in den Keller zu legen. Das Budget sollte ca. 45 EUR nicht überschreiten. Gekauft habe ich schon Fonroque, Meyney, Phelan Segur, Labegorce, Seguin, Petit-Grave Aine und Tour Saint Christophe. Probiert habe ich davon Fonroque und Tour Saint Christophe, haben mir beide gefallen.
Das sprengt etwas das Budget, aber Ch. Batailley kommt mir in den Sinn. Fand ich bei der Arrivage famos (und das Feld war gut besetzt). Für mich ein Wein, der seinen offiziellen Rang endlich abgeschüttelt hat und die Lücke zu historisch höher bewerteten Weinen deutlich verkleinert. Gibt es bspw. bei Matthias Hilse für 55 EUR
https://www.aux-fins-gourmets.de/chatea ... -6922.html
Er führt auch die Demi zu 29 EUR, sofern Du mal "antesten" möchtest:
https://www.aux-fins-gourmets.de/chatea ... 6-375.html
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 5. Jan 2021, 22:37
von Olaf Nikolai
Hallo Nordmann
In dem Preislimit: Sociando Mallet 2016, Pressac 2016
Batailley ist den aktuellen Preis bei weitem nicht wert.....unabhängig davon was die honks hier empfehlen.....und sie werden das vehement empfehlen, lol.
Dringende Empfehlung: 2019 kaufen. In weiten Zügen zu 2016 vergleichbare Qualität bei aktuell noch guten Preisen. Alles was ich davon bislang probieren konnte war sehr! überzeugend. Einige Protagonisten hier, im Weinhandel involviert oder auch nicht, mögen das anders sehen.....aus nachvollziehbaren Gründen....ebenso 2017 meiden....soll trinken wer das verkaufen muss.
Die Preise für 2016 sind halt durch und im Sekundärmarkt, die Händler versuchen abschließend Kasse zu machen und abzuschöpfen was geht. Ergo: noch 2019, wenn möglich in der 1. Tranche kaufen.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 08:09
von AixWine
Warum muss man eigentlich jemanden, der 2016 Batailley mag (oder empfiehlt) als honk bezeichnen?
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 09:44
von pessac-léognan
Olaf Nikolai hat geschrieben:Hallo Nordmann
In dem Preislimit: Sociando Mallet 2016, Pressac 2016
Batailley ist den aktuellen Preis bei weitem nicht wert.....unabhängig davon was die honks hier empfehlen.....und sie werden das vehement empfehlen, lol.
Dringende Empfehlung: 2019 kaufen. In weiten Zügen zu 2016 vergleichbare Qualität bei aktuell noch guten Preisen. Alles was ich davon bislang probieren konnte war sehr! überzeugend. Einige Protagonisten hier, im Weinhandel involviert oder auch nicht, mögen das anders sehen.....aus nachvollziehbaren Gründen....ebenso 2017 meiden....soll trinken wer das verkaufen muss.
Die Preise für 2016 sind halt durch und im Sekundärmarkt, die Händler versuchen abschließend Kasse zu machen und abzuschöpfen was geht. Ergo: noch 2019, wenn möglich in der 1. Tranche kaufen.
Was für ein Wunder! Olaf scheint nach monatelangem Verschollensein wieder unter den Lebenden zu weilen. Willkommen zurück!
Insgesamt bin ich - preislich - mit dir einverstanden, Olaf. Vieles aus 2019 ist wohl eine Kaufempfehlung. Allerdings weiß niemand, welchen Charakter und welches Zukunftspotenzial die 19er haben. Schon die Primeurdegustationen haben sich unter bis dahin nicht bekannten Rahmenbedingungen abgespielt. Muster wurden in der halben Welt herumgeschickt. Nachträglich fanden dann im Bordelais doch noch Verkostungen statt, 2 bis 4 Monate später als üblich, so dass selbst erfahrene Verkoster hinter vorgehaltener Hand einräumen, dass ein Vergleich mit anderen Jahren schwierig sei.
Kommt dazu, dass aus 2016 damals überteuerte Weine gelegentlich in Abverkäufen zu finden sind. Händler scheinen hier Versuche zu machen, wie sie ihre Lager von 2016 und vor allem 2017 (insgesamt überteuert) und sogar von 2018 (obwohl hier noch lange nicht alles aus einer großen Ernte eingetroffen ist) angesichts der 19er Preise ( und zu erwartenden Qualität) abbauen (werden) können. Nur so kann ich mir erklären, dass ich vorgestern Figeac 2016 kistenweise für weniger als 140€ die Flasche erwerben konnte (die Promotion ist bereits wieder vorbei, ein Versuchsballon wahrscheinlich). Abgefüllt. Da weiß man, was man hat. VKN folgt später.
Gruß
Jean
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 10:32
von stollinger
Hi Olaf,
schön, dass du mal wieder was schreibst.
Grüße, Josef
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 11:03
von la-vita
Ich finde wer andere Forumsmitglieder hier öffentlich als Honks bezeichnet, sollte umgehend gesperrt werden. Zudem sollte der Beitrag schnell gelöscht werden.
Gruß
Detlef
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 11:06
von Lorne Malvo
stollinger hat geschrieben:Hi Olaf,
schön, dass du mal wieder was schreibst.
Ein aderer Ductus wäre aber schon wünschenswert,
wenn nicht gar unabdingbar.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 12:02
von Sauternes
la-vita hat geschrieben:Ich finde wer andere Forumsmitglieder hier öffentlich als Honks bezeichnet, sollte umgehend gesperrt werden. Zudem sollte der Beitrag schnell gelöscht werden.
Gruß
Detlef
Man muss nicht alles Bierernst nehmen, auch nicht in einem Weinforum

.
Klar hört sich Honks nicht schön an, aber es war vielleicht nicht so böse gemeint, deshalb eine Sperrung zu fordern, halte ich für überzogen.
Das Leben ist schon hart genug, besonders in diesen Zeiten, da sollte man über kleinere Ausfälle einfach drüber weg sehen

.
Gruß Heiko
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 12:36
von EThC
Sauternes hat geschrieben:da sollte man über kleinere Ausfälle einfach drüber weg sehen

.
...ist ja nicht der erste...

Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 6. Jan 2021, 13:06
von Sauternes
Na sei es drum, so genau beobachte und notiere ich das nicht, Nun

.