Birte hat geschrieben:Gibt bei der Wineparty gerade einen stimmungsvollen Artikel zum Ende der King-Size in Berlin. Kann man morgens schon tanzen, wenn man das liest. Allerdings möchte ich die zarteren Gemüter eher warnen. Es kommt ein paar mal ein schlimmes Wort vor.
Hab den Artikel nun auch mal gelesen. Man muss, um sowas nachvollziehen zu können, wohl einen anderen Lebensstil besitzen. Alles, was in dem Artikel beschrieben wird, bin nicht ich. Und ich bin sicher, dass man den Artikel auch gut ohne das F-Wort hätte schreiben können. Das fallende A-Wort passt schon, da musste ich schmunzeln, insbesondere zum Thema Musik.
Die Kernaussage sehe ich komplett anders: Berlin entwicklet sich, korrekt: Zum Positivem bzw. hin zu einer ernst zu nehmenden Stadt, wo "Mann" auch leben kann. Wenn das spießig ist, dann ist das eben so

. Ich habe lieber Jobs und eine funktionierende Stadt als das .... ..... .... Berlin vor der Wende (ich zensiere mich hier mal selbst). Und aufwachen!!! Es ist 2015, nicht mehr 1983

..gibt auch keine Notopfer-Berlin Briefmarken mehr und die Rosinenbomber brauchen auch nix mehr abladen, wenngleich die "Hilfe" aus Bayern und Hessen noch sehr sehr gern genommen wird. Aber irgendwann wird auch das mal vorbei sein. Warum? Eben weil Berlin sich zu einer echten Stadt entwickelt...dann wird sogar Brandenburg für ein Zusammenschluss sein.
Muss man net an der Bar festmachen. Warum die schließt, sicher nicht aus den oben genannten Gründen. Eher weil sie wahrscheinlich viel zu viel Krach gemacht haben. Ok, die Bar war vor den neuen Bewohnern da, da will ich für keine Seite Partei ergreifen. Hört man in Berlin inzwischen vielerorts, dass Kneipen usw schließen müssen oder entsprechende Auflagen bekommen, weil Bewohner sich beschweren. Kann ich nur ein Stück weit nachvollziehen, da ich dort erst gar net hinziehen würde.
Wie auch immer, der Artikel ist ganz witzig geschrieben. Schreiben kann er, dass F-Wort stört mich nicht, wirkt aber irgendwie zwangsweise eingebaut. Hätte man lustiger schreiben können. Hat mit dem Thema Wein aber auch nur begrenzt was zu tun, oder?