Seite 20 von 29

Re: Kamptal

Verfasst: Sa 17. Apr 2021, 19:40
von Gerald
Wobei mir - bei Bründlmayer, aber auch anderen "Starwinzern" (insb. aus der Wachau) - schon mehrmals aufgefallen ist, dass die Weine aus der "zweiten Reihe" viel weniger bieten als ähnlich bepreiste von nicht so bekannten Winzern. Keine Ahnung, ob das System hat und ob das nur in Ö vorkommt oder doch (wie ich schon einmal gehört habe) ein weltweites Phänomen ist?

Grüße
Gerald

Re: Kamptal

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 21:46
von Nora
Fuchs und Hase, Pet Nat Vol. 2 2019

Farbe: helles Gelb
Nase: süßlicher Apfelsaft, leichte Aromen vom Muskateller
Mund: eher schaumig, brausig, statt feine Perlage; davon wird der ganze Mund ausgefüllt, so dass die Wahrnehmung von Frucht bzw. anderen Aromen auf der Strecke bleibt; im Nachgang leichte herbe Hefenote (Bier), dezente Süße

Schmeckt wie etwas zwischen Apfelsaftschorle und Alsterwasser. Trinkt sich locker, leicht weg, aber schlechtes PLV.
Da haben mir andere Pet Nat schon deutlich besser gefallen, wie z.B der pure and naked vom Weingut am Stein.

VG, Nora

Re: Kamptal

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 22:05
von EThC
Nora hat geschrieben:Da haben mir andere Pet Nat schon deutlich besser gefallen, wie z.B der pure and naked vom Weingut am Stein.
...ok, da liegt die Latte aber auch schon ziemlich hoch! :D

Re: Kamptal

Verfasst: Mo 17. Mai 2021, 22:08
von Nora
Ja. Aber preislich liegen sie in der gleichen Kategorie ;)

Re: Kamptal

Verfasst: Fr 2. Jul 2021, 23:23
von Hasi
Empfehlung: heute superlässigen Grünen Veltliner Klassik 2019 von KIRSCHNER aus Zöbing getrunken. Veltliner wie wir ihn lieben - PÄNG!

Hasi

Re: Kamptal

Verfasst: Sa 3. Jul 2021, 21:14
von Nora
Das war leider enttäuschend:

Jurtschitsch, Amour Fou, Grüner Veltliner 2016

auf der Maische vergoren, teils im Holzfass, teils im Keramik-Ei

über 2 Tage probiert mit der Hoffnung auf Steigerung

Farbe: trübes, mittleres Gelb
Geruch: Hefe, grüner Apfel, ganz im Hintergrund Honig mit Rosmarin und Pfeffer
Mund: flacher, wässriger Körper, geschmacklich eher leer, vielleicht ein bisschen Apfel; völlig isoliert dastehende präsente Säure mit ein paar milden Gerbstoffen, kurzer Abgang

Selbst die 18 Euro im Angebot für den Wein empfinde ich als zu viel.

VG, Nora

Re: Kamptal

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 21:38
von Bernd Schulz
Diesen GV gab es neulich bei 9Weine im Sonderangebot:

Bild

Die Flasche wird leer werden, ohne dass ich mich quälen muss, aber von dem im Falstaff nicht wenig gelobten Weingut Allram werde ich wohl so schnell nichts mehr kaufen. Meine Bewertung habe ich gerade noch einmal um einen Punkt nach unten korrigiert - mir ist der Wein einfach deutlich zu glatt und zu uniform gestrickt (und für einen trockenen Grünen Veltliner zu süßlich obendrein). Diese Reinzuchthefenstilistik in eher platter Manier benötige ich nicht wirklich zu meinem Glück.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Kamptal

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 21:46
von Ralf Gundlach
Bernd Schulz hat geschrieben:Diesen GV gab es neulich bei 9Weine im Sonderangebot:

Bild

Die Flasche wird leer werden, ohne dass ich mich quälen muss, aber von dem im Falstaff nicht wenig gelobten Weingut Allram werde ich wohl so schnell nichts mehr kaufen. Meine Bewertung habe ich gerade noch einmal um einen Punkt nach unten korrigiert - mir ist der Wein einfach deutlich zu glatt und zu uniform gestrickt (und für einen trockenen Grünen Veltliner zu süßlich obendrein). Diese Reinzuchthefenstilistik in eher platter Manier benötige ich nicht wirklich zu meinem Glück.

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

soweit ich informiert bin, ist Allram das elterliche Weingut von Birgit Eichinger.

Gruß

Ralf

Re: Kamptal

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 22:17
von Bernd Schulz
Ralf Gundlach hat geschrieben:....soweit ich informiert bin, ist Allram das elterliche Weingut von Birgit Eichinger.
Ralf, das wusste ich natürlich nicht :oops: , aber es wird dann wohl stimmen. Wie auch immer: Der 2020er GV Strass wirkt auf mich auch angesichts eines Angebotspreises von unter 8 Euro zu banal. Als Sommerwein kaufe ich mir da weit lieber einen Müller von Müllen oder Schäffer!

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Kamptal

Verfasst: Sa 7. Aug 2021, 22:35
von Ralf Gundlach
Bernd Schulz hat geschrieben:
Ralf Gundlach hat geschrieben:....soweit ich informiert bin, ist Allram das elterliche Weingut von Birgit Eichinger.
Ralf, das wusste ich natürlich nicht :oops: , aber es wird dann wohl stimmen. Wie auch immer: Der 2020er GV Strass wirkt auf mich auch angesichts eines Angebotspreises von unter 8 Euro zu banal. Als Sommerwein kaufe ich mir da weit lieber einen Müller von Müllen oder Schäffer!

Herzliche Grüße

Bernd
Hallo Bernd,

das sollte auch nicht als Qualitätskriterium dienen, eher, dass die Tochter anscheinend deutlich bessere Weine macht. Denn ich kann mich an keinen Ausreißer nach unten von Birgit Eichinger erinnern.

Gruß

Ralf