Bordeaux 2011

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von nougat »

dyingromeo hat geschrieben:Ch Tronquoy Lalande, Tronquoy de Ste-Anne 2011 St-Estèphe 15.5
Ch Tronquoy Lalande 2011 St-Estèphe 15



Interessant!?

Erstwein hinter Zweitwein bewertet....merkwürdig! Andersherum würde für mich der Schuh passen!
Bei mir hatte der Tronquoy Lalande 88-90
und der Tronquoy de Sainte-Anne 84-86!
So sah's die Dame im Einzelnen

Ch Tronquoy Lalande, Tronquoy de Ste-Anne 2011 St-Estèphe 15.5 Drink 2015-2024
61% Merlot, 39% Cabernet Sauvignon. 44% of production. Inky dark crimson. A little dusty, dark fruited, cedary, stemmy. A big contrast between the juicy fruit and the tight grip of the tannins. Acidity is pretty eye-watering and seems to sharpen the experience of the tannin. I am not convinced, as was often the case in this vintage, that time will help enough. (JH)

Ch Tronquoy Lalande 2011 St-Estèphe 15 Drink 2018-2026
56% of production. 47% Cabernet Sauvignon, 42% Merlot, 11% Petit Verdot. Black almost to the rim. Again a touch dusty but darker, with liquorice mixed in to the black, almost savoury fruit. But stemmy too. Acid and tannin make this really aggressive. Eye-watering. Painful. Hope it calms down. (JH)
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von weinfex »

dyingromeo hat geschrieben:Der erste Endkunden-Preis aus England für Lafite 2011 ist da: ca. 11.400€ Case of 12 Bottles!

Na das nenne ich doch mal nen sagenhaften Abschlag von ....... quasi nix... ;)
Hallo Christian,

also der ex Chat Preis scheint wohl 350Euro zu sein (unbestätigt),
jetzt kocht natürlich jeder Nego sein eigenes Süppchen, war letztes Jahr
schon zu beobachten, d.h. zu dem normal kalkulierten ex Neg Preis wird wohl
fast nichts angeboten werden, da die 1. Tranche mal wieder minimal sein dürfte,
was wiederum bedeutet, dass 1 und 2 Tranche gemischt werden, sodass wohl im Endeffekt
(Vorsicht alles spekulativ!) ein Preis von so um die 480-500euro ex Neg rauskommen könnte...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Markus Vahlefeld
Beiträge: 1689
Registriert: Do 4. Nov 2010, 10:43

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von Markus Vahlefeld »

Andreas, und im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Ab-/Zuschlag von wieviel %...?
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von weinfex »

Das ist so einfach nicht zu sagen, weil man da nicht den ex chat sondern
den ex neg Preis nehmen müsste, welcher aber zwischen den einzelnen
Negos (s. eigene Suppe) wie schon geschrieben sehr unterschiedlich ist (zum Glück gibt
es dieses Chaos eigenlich nur bei Lafite;-)), aber man kann ungefähr
von einem Abschlag von ca. 25% ausgehen...
P.S. Es soll wohl anscheinend wirklich nur eine einzige Tranche geben,
aber auch das ist unbestätigt...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 19:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von dyingromeo »

Habt ihr gekauft?
Um Allokationen zu halten?
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von weinfex »

Zu 1. ja
zu 2. nein, um zu verkaufen, sind schon weg... :)
Grüsse weinfex
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von Bottlebinder »

Diese Zahlen machen die Entscheidung von Latour nachvollziehbarer. Wenn durch den Zwischenhandel bei Lafite jetzt schon wieder auf den Erzeugerpreis von 350 € pro Flasche 600 € aufgeschlagen werden, dann liegt, was mich betrifft das Haupthindernis für den Erwerb beim Aufschlag. Sollte man in ein paar Jahren direkt bei Latour unter Auslassung des Zwischenhandels trinkreife Weine einkaufen können, dann könnte sich der ein oder andere dazu hinreißen lassen, für den dieses momentan aus nachvollziehbaren Gründen im Bereich der xxxxx Alternativen liegt. Wie teuer sind momentan eigentlich die teuersten Tulpenzwiebeln?

Weshalb sollte ein Chateau mit mytischem Nimbus seinen Wein nicht zum Marktpreis verkaufen? Herr Hilse hat schon recht, wenn er warnt, dass es sich nicht erlauben sollte, ins Jenseitige zu entschwinden. Ich meine aber im Gegensatz zu ihm, dass eher damit zu rechnen ist, dass die nachgezogenen Verfolger, die im Gegensatz zu den Premier Crus von deren früheren Kunden nun gekauft werden, durch marktgerechte Preise + Nimbus atackiert werden sollen.

Die Zensur ist ja süß, ich hatte oben "xxxxx" geschrieben.
Grüße
Mathias
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von weinfex »

Hallo Mathias,

Latour hat in der Mitteilung betont, das die "reifen
Weine" weiterhin über die Negos "verteilt" werden,
was mir auch logisch erscheint...

Was Lafite angeht, es werden, zumindest im Moment,
noch keine 600Euro aufgeschlagen, sondern der EVP dürfte gerade
in dieser Region liegen, was bei einer normalen Kalkulation aller
"in der Kette" beteiligten auch ebenso normal ist, will sagen
es gibt noch keinen "Spekulationsaufschlag" (zumindest was die Kalkulation angeht ;) )...
Grüsse weinfex
Bottlebinder
Beiträge: 184
Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von Bottlebinder »

Hallo Andreas,

ich war vom oben gemeldeten 12er OHK-Preis aus gegangen, habe die Fl. aber auch schon für 500 € netto gesehen, allerdings bereits vergriffen. :roll:
Grüße
Mathias
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 2011

Beitrag von nougat »

Julia Harding mit Pauillac

Ch d'Armailhac 2011 Pauillac 17
Ch Batailley 2011 Pauillac 16.5
Ch Clerc Milon 2011 Pauillac 16.5
Ch Croizet-Bages 2011 Pauillac 16.5
Ch Duhart-Milon 2011 Pauillac 17
Ch Grand-Puy Ducasse 2011 Pauillac 16
Ch Grand-Puy Lacoste, Lacoste Borie 2011 Pauillac 16
Ch Grand-Puy Lacoste 2011 Pauillac 17-
Ch Haut-Bages Libéral 2011 Pauillac 16.5
Ch Haut-Batailley 2011 Pauillac 16.5
Ch Lafite, Carruades de Lafite 2011 Pauillac 17
Ch Lafite 2011 Pauillac 18.5
Lagneaux à Pauillac 2011 Pauillac 14 .
Ch Latour, Les Forts de Latour 2011 Pauillac 17
Ch Latour, Pauillac de Ch Latour 2011 Pauillac 16.5
Ch Latour 2011 Pauillac 18
Ch Lynch Bages 2011 Pauillac 16+
Ch Lynch-Moussas 2011 Pauillac 15
Ch Mouton Rothschild, Le Petit Mouton 2011 Pauillac 16.5
Ch Mouton Rothschild 2011 Pauillac 17.5
Ch Pibran 2011 Pauillac 16.5
Ch Pichon Longueville Comtesse de Lalande, Réserve de la Comtesse 2011 Pauillac 16
Ch Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2011 Pauillac 16.5
Ch Pichon-Longueville (Baron), Les Tourelles de Longueville 2011 Pauillac 17
Ch Pichon-Longueville (Baron) 2011 Pauillac 17.5
Ch Pontet-Canet 2011 Pauillac 17
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“