Volle Zustimmung ! Seit 2005 immer besser, aber mit rund € 19 nicht teurer geworden. Hält und entwickelt sich übrigens auch sehr schön (zumindest große Jahrgänge). Selbst der 2006er, den ich vor 1 Jahr getrunken und mir wahrlich nicht viel von versprochen hatte, wusste sehr zu gefallen. Danke Olaf für deine Notiz zum 2016er; Mist, ich wollte doch noch keinen davon öffnen...Olaf Nikolai hat geschrieben: MHL ist erwachsen geworden....und fast gross.
Bordeaux 2016
-
Rotundweiss
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Bordeaux 2016
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Kann man aber. Braucht ein wenig Luft über 2-3h. Dekantieren würde ich den aktuell nicht.
Re: Bordeaux 2016
Den 2012er fand ich schon sehr gut, der 2016 hat von allem mehr!
Für 19,00 gibts den bei Lob aber nicht mehr, oder?
Für 19,00 gibts den bei Lob aber nicht mehr, oder?
Grüße
AmonA (aka Volker)
AmonA (aka Volker)
-
Rotundweiss
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 16:43
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Bordeaux 2016
Ne, für Stammkunden € 22, ansonsten 10 % mehr, ich sag ja, die Subskription lohnt sich...AmonA hat geschrieben:Den 2012er fand ich schon sehr gut, der 2016 hat von allem mehr!
Für 19,00 gibts den bei Lob aber nicht mehr, oder?
-
Olaf Nikolai
- Beiträge: 1326
- Registriert: So 23. Jan 2011, 16:01
Re: Bordeaux 2016
Knapp über 20€ bei Axel Buess (mglw. aktuell versandkostenfrei). Prompte Lieferung in OHK. Seh grad, wohl aus. Aber in dem Preisbereich gibts aktuell noch diverse Anbieter.
-
port_ellen
- Beiträge: 559
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45
Re: Bordeaux 2016
neulich im glas, zusammen mit siran 2015:
labegorce 2016
vorweg: wie der siran auch nicht verschlossen, aber ein ganz anderer wein:
siran weich, samtig, sehr reif an der grenze zu alkoholisch aber trotzdem mit schöner aromatik.
labegorce: dicht, fruchtbetont, lang, aber nicht so deutlich margaux (hatte kurz eine st.estephe assoziation wg. leichter mineralik und röstnoten).
duft: fruchtbetont, rauchiger, kräuter+cassis, zimt und nelken, komplex;
kein konfekt/milchschokolade wie siran.
geschmack: mehr frucht, mehr saft, sehr schöne dichte.
lang, intensiv, tannine mit frucht in balance.
wenn ich werten sollte, wäre mir labegorce ein pünktchen mehr wert. so 92 gegen 91.
gruss, m
labegorce 2016
vorweg: wie der siran auch nicht verschlossen, aber ein ganz anderer wein:
siran weich, samtig, sehr reif an der grenze zu alkoholisch aber trotzdem mit schöner aromatik.
labegorce: dicht, fruchtbetont, lang, aber nicht so deutlich margaux (hatte kurz eine st.estephe assoziation wg. leichter mineralik und röstnoten).
duft: fruchtbetont, rauchiger, kräuter+cassis, zimt und nelken, komplex;
kein konfekt/milchschokolade wie siran.
geschmack: mehr frucht, mehr saft, sehr schöne dichte.
lang, intensiv, tannine mit frucht in balance.
wenn ich werten sollte, wäre mir labegorce ein pünktchen mehr wert. so 92 gegen 91.
gruss, m
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
Re: Bordeaux 2016
Chateau Tour du Haut Moulin, Fronsac, 85 % Merlot, Rest CF und CS.
ca. 2 Wochen nach der Lieferung schon deutlich entspannter (gilt auch für l'Angelot de Seguin). Die Säure dominierte stark.
Im Geruch nach Pflaumen, Kirschen und Cassis und „Kalksteinboden“, am Gaumen überwiegend Kalkstein. Im Gegensatz zum Moulin Haut Laroque relativ pur. Beide Weine gefallen mir aber gut.
ca. 2 Wochen nach der Lieferung schon deutlich entspannter (gilt auch für l'Angelot de Seguin). Die Säure dominierte stark.
Im Geruch nach Pflaumen, Kirschen und Cassis und „Kalksteinboden“, am Gaumen überwiegend Kalkstein. Im Gegensatz zum Moulin Haut Laroque relativ pur. Beide Weine gefallen mir aber gut.
Grüße
AmonA (aka Volker)
AmonA (aka Volker)
Re: Bordeaux 2016
Heute:

Wenn da nicht die 14,5 % wären (die im übrigen subjektiv kaum stören) gäbe es nur wenig zu kritisieren.
Gruß
Manfred

Wenn da nicht die 14,5 % wären (die im übrigen subjektiv kaum stören) gäbe es nur wenig zu kritisieren.
Gruß
Manfred
Ich koche immer mit Wein. Manchmal kommt sogar etwas davon in den Topf . . .
Re: Bordeaux 2016
Das trifft auch auf den gestern getrunkenen Les Trois Croix 16 zu. Ein sehr schöner Wein für wenig Geld.manubi hat geschrieben: Wenn da nicht die 14,5 % wären (die im übrigen subjektiv kaum stören) gäbe es nur wenig zu kritisieren.
Re: Bordeaux 2016
Da es ein besonderer Tip für Bordeaux Fans ist, stelle ich diesen besonderen Hinweis hier ein: https://www.vins-etonnants.com/rouge-el ... -6706.html, Clos Louie 2016 für 31,90€, Versand bis 6 Flaschen kostet 12,90€.
Meiner Meinung der bisher beste CL bis Jahrgang 2017, also zugreifen, bin mir sicher, das Angebot wird nicht lange verfügbar sein.
Gruß Heiko
Meiner Meinung der bisher beste CL bis Jahrgang 2017, also zugreifen, bin mir sicher, das Angebot wird nicht lange verfügbar sein.
Gruß Heiko