Re: Bernhard Huber
Verfasst: Fr 29. Mär 2019, 19:30
Hallo Karsten,
danke für Deine wirklich lesenswerte Kritik an Hubers beiden 2016er Chardonnay. Ich kann das so gut nachvollziehen und teilen. Bei mir ist es so, dass der Bienenberg als Essensbegleiter zu Fisch überragend mundet und perfekt ist. Hattest Du die Weine in Begleitung von Food, welches?
Beste Grüsse
Christian
danke für Deine wirklich lesenswerte Kritik an Hubers beiden 2016er Chardonnay. Ich kann das so gut nachvollziehen und teilen. Bei mir ist es so, dass der Bienenberg als Essensbegleiter zu Fisch überragend mundet und perfekt ist. Hattest Du die Weine in Begleitung von Food, welches?
Ich glaube, dass Julian Huber versucht, die besten und teuersten weissen Chardonnay Frankreichs zu kopieren. Ich gehe davon aus, dass er sich durch die renommiertesten Produzenten durchgetrunken hat und deren Geschmacksausprägungen kennt. Weine, die in einer Preisklasse von 200 Euro/Fl. und darüber liegen und durch Namen wie Meursault, Montrachet, Pouilly-Fuissé und Corton-Charlemagne berühmt und weltweit begehrt sind. Es heisst, dass diese Weine erst mit mehrjähriger Lagerung die Komplexität erlangen. Leider habe ich persönlich damit keinerlei Trinkerfahrung. Vielleicht kann hier jemand die besten und berühmtesten Chardonnay Produzenten aus dem Burgund nennen. Danke schon mal dafür!ich frage mich, ob diese Stilistik möglicherweise der Versuch ist, Chardonnay für Rieslingtrinker zu machen
Beste Grüsse
Christian