Hallo zusammen,
weiß jemand wann (welche KW in 2011) Parker seine Bewertungen der Flaschenabfüllungen von BDX 2009 veröffentlicht?
Danke!
Grüsse,
Armin
Bordeaux 2009
-
Frankie Wilberforce
- Beiträge: 812
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18
Re: Bordeaux 2009
Grüße Armin
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
-
Bottlebinder
- Beiträge: 184
- Registriert: So 20. Feb 2011, 12:57
Re: Bordeaux 2009
Gerade probiert:
Chateau Du Retout 2009
Sofort nach dem Öffnen ins Glas und es bietet sich nach niedriger Bewertung durch NM eine sehr positive Überraschung dar.
Auge: Tiefes, dunkles Violettrot, fett im Glas, schon mit "Kirchenfenstern".
Nase: Haselnuss, Cassis, Kirsch, Mandel
Gaumen: äußerst "saftig", herrliche frische Frucht mit guter Säure, Schattenmorelle und grüne Haselnuss dominieren und gleiten den ganzen Mund auf Minuten aus. Der Alkohol von immerhin 14% ist nicht zu spüren, sehr harmonisch und appetitlich.
Der bisher beste von mir verkostete 2009er, unbedingte Kaufempfehlung.
Chateau Du Retout 2009
Sofort nach dem Öffnen ins Glas und es bietet sich nach niedriger Bewertung durch NM eine sehr positive Überraschung dar.
Auge: Tiefes, dunkles Violettrot, fett im Glas, schon mit "Kirchenfenstern".
Nase: Haselnuss, Cassis, Kirsch, Mandel
Gaumen: äußerst "saftig", herrliche frische Frucht mit guter Säure, Schattenmorelle und grüne Haselnuss dominieren und gleiten den ganzen Mund auf Minuten aus. Der Alkohol von immerhin 14% ist nicht zu spüren, sehr harmonisch und appetitlich.
Der bisher beste von mir verkostete 2009er, unbedingte Kaufempfehlung.
Grüße
Mathias
Mathias
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2009
Bottlebinder hat geschrieben:Gerade probiert:
Chateau Du Retout 2009
Sofort nach dem Öffnen ins Glas und es bietet sich nach niedriger Bewertung durch NM eine sehr positive Überraschung dar.
Auge: Tiefes, dunkles Violettrot, fett im Glas, schon mit "Kirchenfenstern".
Nase: Haselnuss, Cassis, Kirsch, Mandel
Gaumen: äußerst "saftig", herrliche frische Frucht mit guter Säure, Schattenmorelle und grüne Haselnuss dominieren und gleiten den ganzen Mund auf Minuten aus. Der Alkohol von immerhin 14% ist nicht zu spüren, sehr harmonisch und appetitlich.
Der bisher beste von mir verkostete 2009er, unbedingte Kaufempfehlung.
Dazu kann man sich auch mal die technische Seite anschauen.
Der 2005er, hier im Forum ebenfalls beschrieben und bewertet, hat ein durchweg anderes "Behandlungskonzept abbekommen. Der 2009er dürfte also "nur" oberflächlich was mit dem 2005er zu tun haben.
Ich freue mich auf die Vergleiche. Meine 2009er sind auch gestern gekommen.
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Re: Bordeaux 2009
Hallo Manuel,
ohne mir die Sheets angeschaut zu haben, verstehe ich den
Ansatz nicht, 2009 hat ja auch mit 2005, was die Jahrgangsgegebenheiten
angeht und somit das Grundprodukt vor dem Endprodukt, nichts gemein,
wieso sollte es also technische Gleichheiten geben...?
ohne mir die Sheets angeschaut zu haben, verstehe ich den
Ansatz nicht, 2009 hat ja auch mit 2005, was die Jahrgangsgegebenheiten
angeht und somit das Grundprodukt vor dem Endprodukt, nichts gemein,
wieso sollte es also technische Gleichheiten geben...?
Grüsse weinfex
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2009
weinfex hat geschrieben:Hallo Manuel,
ohne mir die Sheets angeschaut zu haben, verstehe ich den
Ansatz nicht, 2009 hat ja auch mit 2005, was die Jahrgangsgegebenheiten
angeht und somit das Grundprodukt vor dem Endprodukt, nichts gemein,
wieso sollte es also technische Gleichheiten geben...?
Muss ich Dich jetzt verstehen
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Re: Bordeaux 2009
Nö, müssen nicht, war nur meine Frage/Aussage zuDesmirail hat geschrieben: Der 2009er dürfte also "nur" oberflächlich was mit dem 2005er zu tun haben.
diesem Satz...
Grüsse weinfex
- Mr. Tinte
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Bordeaux 2009
Finde das Thema und den Wein recht interessant, kann euch beiden aber nicht ganz folgen...
Leider kenne ich mich bei Retout nich sonderlich aus (kenne diesen Wein erst ab 04)... Was hat es nun mit dem Ganzen auf sich? Hab beide (09er noch nicht physisch) im Keller...
Leider kenne ich mich bei Retout nich sonderlich aus (kenne diesen Wein erst ab 04)... Was hat es nun mit dem Ganzen auf sich? Hab beide (09er noch nicht physisch) im Keller...
Liebe Grüsse,
Goce
Goce
- Mr. Tinte
- Beiträge: 668
- Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Luzern, Schweiz
Re: Bordeaux 2009
Ok, habe beide Sheets angeschaut und verstehe Andreas' Aussage gut...2009: mehr Holz, mehr Cabernet, längere Fermentation...Passt zum Jahrgang...Wobei der 05er wahrscheinlich das hätte auch verkraften können...(?)
Nun Frage an die Verkoster: wie sieht es aus mit der Stilistik? Mochte den 04er sehr (eher eleganter aber dennoch kraftvoller Medoc). 2005 gefiel sehr gut, kann ich aber nicht mehr einschätzen, da lange nicht mehr im Glas. 2006 Le Coeur ist gewaltig und schmeckt wie ein Bourgeoiser Pauillac vermischt mit dem 06er Leo B...
Doch wie ist der 09er in diesem Kontext?
Nun Frage an die Verkoster: wie sieht es aus mit der Stilistik? Mochte den 04er sehr (eher eleganter aber dennoch kraftvoller Medoc). 2005 gefiel sehr gut, kann ich aber nicht mehr einschätzen, da lange nicht mehr im Glas. 2006 Le Coeur ist gewaltig und schmeckt wie ein Bourgeoiser Pauillac vermischt mit dem 06er Leo B...
Doch wie ist der 09er in diesem Kontext?
Liebe Grüsse,
Goce
Goce
- Desmirail
- Beiträge: 911
- Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Re: Bordeaux 2009
weinfex hat geschrieben:Nö, müssen nicht, war nur meine Frage/Aussage zuDesmirail hat geschrieben: Der 2009er dürfte also "nur" oberflächlich was mit dem 2005er zu tun haben.
diesem Satz...
Es ist wahrscheinlich jedem klar, dass jeder Jahrgang einzigartig ist, aber wenn ich als Weingut welches nicht mir Geld um sich werfen kann (ca. 95% aller BDX Weingüter und Retout gehört höchst wahrscheinlich auch dazu) im Jahrgang 2005 ca. 21% des Ertrags im Stahltank ausbaut und das obwohl der Jahrgang gigantisch ist in einem anderen Jahr, nämlich 2009, zu 100% in Fässern ausbaut, sowie den einen Jahrgang zwanzig, den anderen sogar 30 Tage mazeriert, dann finde ich ist das schon ein Unterschied!!!
Das zu sehen und die Entwicklung zu schmecken finde ich bei einem Wein in der 10-20 Euro Klasse einfach nur schön!
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Deep And House
-----------------------