Ungsteiner Nussriegel Riesling 1G 2021:
Diam. Sofort nach dem Öffnen sehr spannend: kräutrig/würzig, frisch gemähte Blumenwiese, dazu gelbe Früchte, ständig wechselnde Eindrücke, im Hintergrund ein Hauch Eucalyptus. Mit Luftzufuhr heller Tabak, mind. mittelkräftig.
Mittelgewichtig, trinkanimierende Frucht und frische Säure, schöne Adstringenz. Mittellang mit kräutrig/zitrusfruchtigem Nachhall. 90-91 P.
Viele Grüße,
Jochen
Weingut Rings
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weingut Rings
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Weingut Rings
Das Weingut Rings spielt hier in der klitzekleinen Welt des Weinforums, vielleicht sollte man besser von einem erweiterten Wohnzimmer sprechen
, gefühlt nicht die prominenteste Rolle, gehört aber für mich zu den Weingütern, die in den letzen gut 10 Jahre eine eindrucksvolle Entwicklung hingelegt haben.
Auch der neueste Sekt aus dem Haus - dieses Mal nicht von Raumland versektet - bestätigt die LIga, in der das Weingut mittlerweile spielt.
Der Sekt gehört für mich klar zur Spitze deutscher Sekte und bereichert mit seiner ganz spezifischen Fruchtorientierung die Stilvielfalt im Sektbereich ungemein.
Frucht im Sekt ist für mich immer ein etwas problematisches Thema, sie darf für meinen Geschmack nicht zu prominent sein und muss immer, wenn sie in den Mittelpunkt gerückt erscheint, ganz natürlich und frisch sein. Dropsigkeit und Sekt geht gar nicht. Das gelingt hier formidabel.
Die im Schaumweinbereich aufgerufenen Preise sind natürlich immer gewöhnungsbedürftig, im Kontext der üblichen Preispolitik ist dieser Sekt aber mitnichten überteuert, sondern völlig akzeptabel bepreist und das, obwohl das Weingut im Stilweinbereich ja mittlerweile die Messlatte für die Spitzengewächse schon extrem hoch ansetzt.


Auch der neueste Sekt aus dem Haus - dieses Mal nicht von Raumland versektet - bestätigt die LIga, in der das Weingut mittlerweile spielt.
Der Sekt gehört für mich klar zur Spitze deutscher Sekte und bereichert mit seiner ganz spezifischen Fruchtorientierung die Stilvielfalt im Sektbereich ungemein.
Frucht im Sekt ist für mich immer ein etwas problematisches Thema, sie darf für meinen Geschmack nicht zu prominent sein und muss immer, wenn sie in den Mittelpunkt gerückt erscheint, ganz natürlich und frisch sein. Dropsigkeit und Sekt geht gar nicht. Das gelingt hier formidabel.
Die im Schaumweinbereich aufgerufenen Preise sind natürlich immer gewöhnungsbedürftig, im Kontext der üblichen Preispolitik ist dieser Sekt aber mitnichten überteuert, sondern völlig akzeptabel bepreist und das, obwohl das Weingut im Stilweinbereich ja mittlerweile die Messlatte für die Spitzengewächse schon extrem hoch ansetzt.

Viele Grüße
Michl
Michl
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weingut Rings
Meiner Wahrnehmung nach war das Weingut Rings schon vor gut 10 Jahren auch bei der wenig weinaffinen Bevölkerung in der Pfalz eine Hausnummer. Bis das hier im Forum in der Breite angekommen ist, braucht es halt auch ...Michl hat geschrieben:Das Weingut Rings spielt hier in der klitzekleinen Welt des Weinforums, vielleicht sollte man besser von einem erweiterten Wohnzimmer sprechen, gefühlt nicht die prominenteste Rolle, gehört aber für mich zu den Weingütern, die in den letzen gut 10 Jahre eine eindrucksvolle Entwicklung hingelegt haben.
---

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Weingut Rings
Vor kurzem in einer Wein-Runde getrunken, habe ich
Rings Spätburgunder Vom Kalkfels, 2018 (12,5%)
Im Glas Ziegelsteinrot, wirkt von der Farbe her noch recht dicht und jung.
In der Nase dann Erdbeersauce (das Vanilleeis fehlt aber) und etwas Kaffee, mit Luft verschwindet der leicht laktische Ton der auch vorhanden ist, alles wird zunehmend ernster, Himbeere kommt dazu.
Im Mund dann wirklich ausgeprägtes Säuregerüst (für 2018 besonders bemerkenswert. Wir diskutierten länger ob und wenn ja, wie stark hier aufgesäuert wurde). Gar nicht zu Breite tendierend eher Laserstrahl. Dabei aber nicht besonders lang. Der Wein bleibt etwas diffus in seinen beerigen Noten. Pfeffer und ein bisschen Asche. Ätherische Noten, sowie Chili.
Ich sah ihn bei 88 P, ein guter Ortswein.
Rings Spätburgunder Vom Kalkfels, 2018 (12,5%)
Im Glas Ziegelsteinrot, wirkt von der Farbe her noch recht dicht und jung.
In der Nase dann Erdbeersauce (das Vanilleeis fehlt aber) und etwas Kaffee, mit Luft verschwindet der leicht laktische Ton der auch vorhanden ist, alles wird zunehmend ernster, Himbeere kommt dazu.
Im Mund dann wirklich ausgeprägtes Säuregerüst (für 2018 besonders bemerkenswert. Wir diskutierten länger ob und wenn ja, wie stark hier aufgesäuert wurde). Gar nicht zu Breite tendierend eher Laserstrahl. Dabei aber nicht besonders lang. Der Wein bleibt etwas diffus in seinen beerigen Noten. Pfeffer und ein bisschen Asche. Ätherische Noten, sowie Chili.
Ich sah ihn bei 88 P, ein guter Ortswein.
Beste Grüße,
Clemens
Clemens
-
- Beiträge: 700
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 23:24
Re: Weingut Rings
Hallo!
Vor drei Tagen geöffnet: Ungsteiner Nussriegel 2019 1G
Frablich noch recht hell unterwegs bzw. höchstens mittleres Strohgelb. Das erste Glas eine Granate: tolle Nase, großzügig und lange am Gaumen und dabei knochentrocken. Leider hat der Wein dann nach 20 Min. zu gemacht und es blieb nur eine fordernde Säure und eine karge Mineralität zurück. Einen Tag später auch keine Besserung - total vernagelt. Dass ein Weißwein so zu macht, hatte ich bisher auch nicht oft.
Hände weg!
Herzliche Grüße
Lars
Vor drei Tagen geöffnet: Ungsteiner Nussriegel 2019 1G
Frablich noch recht hell unterwegs bzw. höchstens mittleres Strohgelb. Das erste Glas eine Granate: tolle Nase, großzügig und lange am Gaumen und dabei knochentrocken. Leider hat der Wein dann nach 20 Min. zu gemacht und es blieb nur eine fordernde Säure und eine karge Mineralität zurück. Einen Tag später auch keine Besserung - total vernagelt. Dass ein Weißwein so zu macht, hatte ich bisher auch nicht oft.
Hände weg!
Herzliche Grüße
Lars
-
- Beiträge: 7077
- Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
- Kontaktdaten:
Re: Weingut Rings
Wie auch schon den Vorgänger aus 2018 habe ich diesen kraftvollen Roten als Weihnachtspräsent von der Familie einer ehemaligen Schülerin erhalten. Nun, es gibt weit schlimmere Weingeschenke:

Das ist ein Rotwein im internationalen Stil, den ich blind nie und nimmer in die Pfalz gesteckt hätte. Aber auf seine Art ist er fraglos sehr gekonnt gemacht - das muss man seinem Erzeuger schon lassen! Ich habe mal kurz die Suchmaschine bemüht und herausgefunden, dass der der Preis so um die 25 Euro liegt/gelegen hat. Auch wenn ich mir einen solchen Wein zu diesem Preis nicht selber kaufen würde, geht der Kurs ganz in Ordnung - jedenfalls für den 2020er, der mir deutlich besser vorkommt als seinerzeit der 2018er, der (wohl nicht von ungefähr) 14,5 Volt aufwies und damit schon eine deutliche Tendenz zum Überdrehen aufwies.
Herzliche Grüße
Bernd

Das ist ein Rotwein im internationalen Stil, den ich blind nie und nimmer in die Pfalz gesteckt hätte. Aber auf seine Art ist er fraglos sehr gekonnt gemacht - das muss man seinem Erzeuger schon lassen! Ich habe mal kurz die Suchmaschine bemüht und herausgefunden, dass der der Preis so um die 25 Euro liegt/gelegen hat. Auch wenn ich mir einen solchen Wein zu diesem Preis nicht selber kaufen würde, geht der Kurs ganz in Ordnung - jedenfalls für den 2020er, der mir deutlich besser vorkommt als seinerzeit der 2018er, der (wohl nicht von ungefähr) 14,5 Volt aufwies und damit schon eine deutliche Tendenz zum Überdrehen aufwies.
Herzliche Grüße
Bernd
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weingut Rings
Das kleine Kreuz 2010:
Perfekter Füllstand und Korken. Tief dunkel, Aufhellungen am Rand. Florale Noten und Gewürze, Zedernholz, Minze, Kirschen, hinten raus scharfer Pfeffer.
Mittlerer Körper, Zwetschgen und Sauerkirschen, schöne Säure/Adstringenz, mittellanger Abgang. (89-)90 P.
Wirklich toll gereift und so macht mir das auch richtig Spaß! 11 EUR hat das damals gekostet und kann locker mit preisgleichen bürgerlichen Gewächsen aus´m BDX mithalten. Ich bin jetzt nicht so der Fan vom merlotlastigen "kleinen Kreuz", gerade jung neigt das - wie Bernd trefflich formuliert - zum Überdrehen. Allerdings kenne ich genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die genau diese Stilistik schätzen.
Ich ärgere mich gerade, vom mir persönlich überaus geschätzten, Cabernet-dominierten, "Kreuz" - Jahrgang 2010 - nicht mehr gekauft zu haben
Viele Grüße,
Jochen
Perfekter Füllstand und Korken. Tief dunkel, Aufhellungen am Rand. Florale Noten und Gewürze, Zedernholz, Minze, Kirschen, hinten raus scharfer Pfeffer.
Mittlerer Körper, Zwetschgen und Sauerkirschen, schöne Säure/Adstringenz, mittellanger Abgang. (89-)90 P.
Wirklich toll gereift und so macht mir das auch richtig Spaß! 11 EUR hat das damals gekostet und kann locker mit preisgleichen bürgerlichen Gewächsen aus´m BDX mithalten. Ich bin jetzt nicht so der Fan vom merlotlastigen "kleinen Kreuz", gerade jung neigt das - wie Bernd trefflich formuliert - zum Überdrehen. Allerdings kenne ich genug Leute in meinem Bekanntenkreis, die genau diese Stilistik schätzen.
Ich ärgere mich gerade, vom mir persönlich überaus geschätzten, Cabernet-dominierten, "Kreuz" - Jahrgang 2010 - nicht mehr gekauft zu haben

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
Re: Weingut Rings
Hallo Jochen,
ich hätte da einen Tip für dich, [urlhttps://www.weinfreunde.de/cabernet-sauvignon-t ... etail=3405][/url]
ist ein exclusiver neuer Wein von Rings, in Verbindung mit diesem Händler kreiert, ein 100% Cabernet Sauvignon aus dem heißen Jahr 2022.
Habe gerade ein paar Flaschen bestellt und bin gespannt.
Gruß Heiko
Re: Weingut Rings
Oh, ich bin sicher, sehr viele bis fast alle hier im Forum kennen Rings, und nicht erst seit gestern. (Felix Bodmann etwa hatte mal einen Text über die Rings in seinem Blog. 2014.) Rings galt auch mal als Hoffnungsträger, denn mit dem Ende der Koehler-Ruprecht-Schirmherrschaft hatte der Saumagen keinen Champion mehr. Aber ich fürchte, die Weine wurde gewogen und für zu teuer befunden.
Der Schaumwein tut sich aber interessant an, danke für die Notiz, Michl!
Cheers,
Ollie
Der Schaumwein tut sich aber interessant an, danke für die Notiz, Michl!
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
- Jochen R.
- Beiträge: 2866
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Weingut Rings
Hallo Heiko,Sauternes hat geschrieben: ↑Mo 7. Apr 2025, 19:31Hallo Jochen,
ich hätte da einen Tip für dich, [urlhttps://www.weinfreunde.de/cabernet-sauvignon-t ... etail=3405][/url]
ist ein exclusiver neuer Wein von Rings, in Verbindung mit diesem Händler kreiert, ein 100% Cabernet Sauvignon aus dem heißen Jahr 2022.
Habe gerade ein paar Flaschen bestellt und bin gespannt.
Gruß Heiko
danke für den Tipp! Und bitte berichte von deinen ersten Eindrücken.
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)