Bordeaux 1996

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 822
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von dylan »

dyingromeo hat geschrieben: Trotzdem hat er für mich aber auch in diesem Jahrgang das Nachsehen hinter den genialen Leo Poyferre, Leoville Las Cases und Ducru Beaucaillou!
Hallo Christian,

das ist aktuell sicher so, aber beim Barton kommt noch mehr. Deshalb steht in meiner VKN hinter der 93 noch ein + (und meine Kiste ist noch zur Hälfte gefüllt ;) )

Beste Grüsse

dylan
Benutzeravatar
dyingromeo
Beiträge: 362
Registriert: Sa 6. Nov 2010, 19:54
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von dyingromeo »

Hallo Wolfgang,

der Barton hält sicherlich lange! Ob er allerdings noch besser wird?
Ducru und LLC sind auf jeden Fall noch um einiges jünger und mit noch mehr Potenzial ausgestattet. Der Poyferre ist jetzt schon so geil zu trinken, dürfte aber wohl auch als erster der genannten in die Knie gehen! Ob der Leo Barton je die Eleganz, Geschmeidigkeit, den Sexappeal und die Größe des Leo Poyferre gewinnt? We'll see... lass uns in 2016 den Test machen ;)
weinfreudige Grüße
Christian

"Even a journey of a thousand miles starts with a single step"
Benutzeravatar
thvins
Administrator
Beiträge: 5109
Registriert: Mo 28. Jun 2010, 15:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Coswig /Anhalt, Sachsen-Anhalt
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von thvins »

Hallo Christian,

klingt auf jeden Fall gut, damit ist ein LB auf jeden Fall gesetzt für das kommende Wochenende. Die anderen von dir getrunkenen hab ich leider nicht im Keller, nicht mal als Einzelflasche - man kann schließlich nicht alles haben... 8-)
Vom LB habe ich aber auch noch die meisten Flaschen liegen...

@all - zum Montrose gibt es bislang keine Meinungen?
Beste Grüße

Torsten

http://www.torsten-hammer-priorat-guide.com
jetzt mit richtiger Startseite...
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 17:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von nougat »

Letzte Woche einen wunderbaren 96er Lafon Rochet geköpft, der sich jung und lebendig präsentierete. Vom Gefühl her würde ich Montrose noch liegen lassen.
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von innauen »

Hallo,

Pibran immer noch sehr jung. Trotzdem 90 Potentialpunkte von mir.

Bild

'Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Desmirail
Beiträge: 911
Registriert: Mo 20. Dez 2010, 12:30
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Desmirail »

innauen hat geschrieben:Hallo,

Pibran immer noch sehr jung. Trotzdem 90 Potentialpunkte von mir.

'Grüße,

wolf
Hallo Wolf,

ja, der Pibran ist schon ein toller BDX Wert! Ich selbst beobachte dieses Gut auch schon lange und kann Deine Bewertung gut nachvollziehen. Die neuen Jahrgänge sind ebenfalls vorzüglichst! Insgesamt noch satter, voller und wunderschöne ausgewogene Pauillac Weine! Da bekommt man immer sehr viel für's Geld. Manchmal sogar einen Wein wie ein kleines Monument (so der 2005er).
-----------------------
Deep And House
-----------------------
Benutzeravatar
Der Fränkie
Beiträge: 58
Registriert: Do 23. Dez 2010, 09:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Der Fränkie »

Habe gerade den 96er Pontet-Canet im Glas (und die ganze Flasche für mich alleine) :P
Mittlere Farbe, ganz leicht orange am Rand. die Nase bietet Pflaumen, Cassis, mineralische Kühle, Milchschokolade, keine nennenswerten Reifearomen. Die Tannine beginnen zu schmelzen, klassische Struktur, auch mit schöner Extraktsüße im Finale, die den Wein hinten raus fast charmant erscheinen lässt, sehr lang. Ist bei hoher Qualität ganz anders im Stil als die supermodernen Jahrgänge seit 2003 von Pontet-Canet. Halt noch viel Zeit. Ist jetzt schon richtig lecker! Mehr davon! 18/20
Der Fränkie
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von sociando »

hallo fränkie,

kurz off-topic: hattest du den 03'er pontet canet denn kürzlich im glass und könntest etwas darüber berichten? best, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Der Fränkie
Beiträge: 58
Registriert: Do 23. Dez 2010, 09:47
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von Der Fränkie »

sociando hat geschrieben:hallo fränkie,

kurz off-topic: hattest du den 03'er pontet canet denn kürzlich im glass und könntest etwas darüber berichten? best, martin
Hallo Martin,
war schon länger her, zuletzt vor drei Jahren. Ich mochte den 03er Pontet-Canet schon immer sehr gerne, üppig, saftig, hoch konzentriert. Modern im besten Sinn.
Der Fränkie
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Bordeaux 1996

Beitrag von sociando »

ah ok danke...weil er sich neulich bei einer vosterung nicht so prall präsentiert hat - vielleicht verschlussphase, oder schlechte flasche erwischt...
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“