Seite 143 von 143

Re: Martin Müllen

Verfasst: So 27. Jul 2025, 21:57
von Bernd Schulz
Von Freunden wurden mir gestern und vorgestern diese trockenen Müllen-Rieslinge aus 2007 und 2009 serviert:

Bild

Bild

Beide Weine waren noch außerordentlich gut in Schuss. Die Korken erwiesen sich als etwas bröselig, aber konnten mit einiger Mühe noch unfallfrei aus dem Flaschenhals gezogen werden. Nach meinen Recherchen hat die 07er Spätlese trocken aus dem Paradies seinerzeit ab Werk satte 7,90 Euro gekostet...

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Martin Müllen

Verfasst: So 27. Jul 2025, 22:54
von Udo2009
Ob nun Müller oder ein anderer Winzer.... Moselrieslinge können sehr gut altern....

Unser allererstes Weingut - und die allererste Begegnung mit Wein - war dasWeingut Thomas Wallerath in Schweich. Er machte Weine, die seiner Aussage nach innerhalb von drei bis vier Jahren getrunken werden sollten.

Irgendwann "fand" ich eine Flasche im Keller - 10 Jahre alt. Ich dachte, ob man den wohl noch zum Kochen verwenden könnte.

Weit gefehlt! Er schmeckte immer noch gut, ohne jegliche Alterstöne oder sonstige Fehler.

Eine positive Überraschung!

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mo 28. Jul 2025, 19:39
von EThC
...immer noch sehr jung wirkend, dennoch mit seinen knarzetrockenen 10 Umdrehungen sehr schön zu trinken:

Bild

Re: Martin Müllen

Verfasst: Do 28. Aug 2025, 21:15
von niers_runner
Aktuell im Glas:

2024 Martin Müllen, Trarbacher Hühnerberg Auslese 01-25

Helles Gelb, feingliedriger Duft nach Pfirsich und Birne, am Gaumen saftige, süße, schlanke Frucht, perfekt integrierte Säure, elegant und cremig,
sehr guter Trinkfluss. 94 P.

Beste Grüße

Peter

Re: Martin Müllen

Verfasst: Fr 29. Aug 2025, 21:00
von niers_runner
Heute Abend im Glas:

2024 Martin Müllen, Kröver Letterlay Spätlese 02-25

Helles Gelb, in der Nase blumig, am Gaumen gelbes Steinobst, saftig-cremige Süße, feine Säure, schönes Spiel, elegant. 92 P.

Beste Grüße

Peter

Re: Martin Müllen

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 21:04
von niers_runner
Aktuell im Glas:

2024 Martin Müllen, Kröver Paradies Spätlese 03-25

helles Gelb, vielschichtige Nase, Zitronenmelisse, Grapefruit, mäßige, schon jetzt sehr gut eingebundene Süße, mitreißende, spritzige Säure, mineralisch fundiert, klassischer Spätlesestil, darf natürlich noch reifen, wirkt aber auch jetzt schon ziemlich gut. 91 P.

Das Weingut hatte ich eine Weile nicht auf dem Schirm, vielleicht zu Unrecht.

Beste Grüße

Peter

Re: Martin Müllen

Verfasst: Sa 30. Aug 2025, 21:55
von Bernd Schulz
Vielen Dank für die Notizen zu den 24ern, Peter! Ich habe bislang noch keine Müllen-Weine aus dem letzten Jahrgang bestellt, aber ich werde das sicher bald nachholen. Auch wenn ich momentan kaum Riesling trinken mag: Was sein muss, muss sein! ;)

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Martin Müllen

Verfasst: Mi 17. Sep 2025, 19:24
von EThC
...so langsam werde ich jetzt mal mehr meiner 23er antesten, dieser hier hätte aber noch gut ein paar Jährchen weiter im Keller zubringen können:

Bild