Seite 134 von 235

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 18:32
von Gast1
Hallo Stephane,
Batailley 2016:
In der Nase Kohle, leicht säuerliches Gemüse (Sellerie?), Kardamon, Zimt, reife Pflaume, auch hier leicht Bohnerwachs ( wer erinnert sich noch an den gei... Duft von frisch gebohnerten Holzfußböden?), ein Hauch Überreife. Im Mund eher wenig Frucht, mehr Struktur und Terroir, Tabak und Säure im Abgang. Auch etwas grüne Noten, die mich Anfangs etwas ratlos zurücklassen , sich am Tag 2 aber eher in frische Minztöne verwandeln. Sicher kein großer Wein, für Pauillac nicht hochpreisig, aber auch kein großer Nachkaufreflex.
Gemessen an den euphorischen Vorschusslorbeeren, die dieser Wein von Expertenseite bekommen hat, i.e. Harti oder KDD, finde ich Dein Urteil schockierend schlecht. Kohle, Gemüse und reife Pflaume ist irgendwie nicht das was ich erwarte oder erwartet habe. Gibt es andere Eindrücke bzw. Stimmen zu diesem Wein? Ich hab nämlich blind auch etwas davon gekauft.

Gruss
Christian

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:16
von Jochen R.
Invest hat geschrieben:Hallo Stephane,
Batailley 2016:
In der Nase Kohle, leicht säuerliches Gemüse (Sellerie?), Kardamon, Zimt, reife Pflaume, auch hier leicht Bohnerwachs ( wer erinnert sich noch an den gei... Duft von frisch gebohnerten Holzfußböden?), ein Hauch Überreife. Im Mund eher wenig Frucht, mehr Struktur und Terroir, Tabak und Säure im Abgang. Auch etwas grüne Noten, die mich Anfangs etwas ratlos zurücklassen , sich am Tag 2 aber eher in frische Minztöne verwandeln. Sicher kein großer Wein, für Pauillac nicht hochpreisig, aber auch kein großer Nachkaufreflex.
Gemessen an den euphorischen Vorschusslorbeeren, die dieser Wein von Expertenseite bekommen hat, i.e. Harti oder KDD, finde ich Dein Urteil schockierend schlecht. Kohle, Gemüse und reife Pflaume ist irgendwie nicht das was ich erwarte oder erwartet habe. Gibt es andere Eindrücke bzw. Stimmen zu diesem Wein? Ich hab nämlich blind auch etwas davon gekauft.

Gruss
Christian
Hallo Christian,
wieso schockierend schlecht? Muss das jetzt weil von Harti o. ä. erwähnt eine 95+P - Granate
(wie dein Montrose) sein?
Ich finde die Einordnung (aktuell von Stephane) bzgl. Batailley ´16 völlig in Ordnung - meiner
bescheidenen Einordnung nach ist der ´15er sogar noch besser gelungen.

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:34
von Gast1
Invest hat geschrieben:
Hallo Stephane,

Batailley 2016:
In der Nase Kohle, leicht säuerliches Gemüse (Sellerie?), Kardamon, Zimt, reife Pflaume, auch hier leicht Bohnerwachs ( wer erinnert sich noch an den gei... Duft von frisch gebohnerten Holzfußböden?), ein Hauch Überreife. Im Mund eher wenig Frucht, mehr Struktur und Terroir, Tabak und Säure im Abgang. Auch etwas grüne Noten, die mich Anfangs etwas ratlos zurücklassen , sich am Tag 2 aber eher in frische Minztöne verwandeln. Sicher kein großer Wein, für Pauillac nicht hochpreisig, aber auch kein großer Nachkaufreflex.


Gemessen an den euphorischen Vorschusslorbeeren, die dieser Wein von Expertenseite bekommen hat, i.e. Harti oder KDD, finde ich Dein Urteil schockierend schlecht. Kohle, Gemüse und reife Pflaume ist irgendwie nicht das was ich erwarte oder erwartet habe. Gibt es andere Eindrücke bzw. Stimmen zu diesem Wein? Ich hab nämlich blind auch etwas davon gekauft.

Gruss
Christian

Hallo Christian,
wieso schockierend schlecht? Muss das jetzt weil von Harti o. ä. erwähnt eine 95+P - Granate
(wie dein Montrose) sein?
Ich finde die Einordnung (aktuell von Stephane) bzgl. Batailley ´16 völlig in Ordnung - meiner
bescheidenen Einordnung nach ist der ´15er sogar noch besser gelungen.

Viele Grüße,
Jochen
Hallo Jochen,

einen Montrose habe ich jetzt auch nicht erwartet. Aber schon einen Wein, der zumindest so gut ist wie Dein oben beschriebener Escurac zu 15 Euro. Offen gesagt, erhoffe ich mir den 2016er Batailley immer noch besser als diesen. Deiner VKN zum Escurac kann ich denn auch keine Attribute wie Kohle, Gemüse (Sellerie?), gebohnerte Holzböden etc. pp finden. Bemerkenswert, dass Du diese sensorischen Eigenschaften für einen guten bis sehr guten Bdx aus 2016 als völlig zutreffend und in Ordnung findest, nur eben nicht ganz die Klasse vom 2016er Montrose.

Schönen Abend
Christian

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:44
von Jochen R.
Hallo Christian,
meine sensorischen Fähigkeiten sind bestimmt nicht so gut
wie deine oder anderer Koriphären!
Es ging mir um die qualitative Einordnung - meine das auch so
geschrieben gehaben!
Und da passt das von Stephane schon - Kohle, Sellerie o. ä. habe
ich auch nicht geschmeckt ...

Viele Grüße,
Jochen

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 19:55
von Ingo
Christian, als ich die angesprochene VKN las, dachte ich Ähnliches wie du. Kann dich sehr gut verstehen.

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:04
von Gast1
Hallo Jochen,

vorweg, ich bin keine Weinkoryphäe, nur ein Weinliebhaber, der abends gerne zum Essen ein Fläschchen aufmacht. Vom Wissen und den Fähigkeiten echter Weinexperten, wie bspw. Harti, bin ich weit entfernt!

Auch mir geht es um Qualität. Gewiss ist ein Teil davon ist auch subjektiv, ein grösserer Teil jedoch sehr objektiv bestimmbar( s.a. Interview mit Stephan Reinhard). https://www.faz.net/aktuell/stil/essen- ... 78-p4.html

Bei der qualitativen Einordnung des 2016er Bataileys zwischen Harti und Stephane liegen m.E. Welten. Zu Erinnerung hier die Aussage von Harti:
Noch zwei Empfehlungen aus Pauillac: Batailley und Clerc-Milon, großartige Vertreter des Jahrgangs. Ich glaube, ich habe noch nie bessere Weine aus diesen Châteaux getrunken, äh gespuckt ;) .
Weinfreundliche Grüsse
Christian

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:08
von Gast1
Christian, als ich die angesprochene VKN las, dachte ich Ähnliches wie du. Kann dich sehr gut verstehen.
Danke Ingo! Ein wenig Zuspruch tut gut!

Weinfreundliche Grüsse
Christian

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:33
von Stephane Franc
Hallo Zusammen,

vielleicht habe ich bei Batailley 2016 ein bisschen zu sehr negativ berichtet. Bei mir hat er halt irgendwie nicht eingerastet, was sicherlich jeder von Euch kennt. Vermutlich liegt es auch daran, dass der 2016er Batailly von Vielen Verkostern hochgejubelt wurde und ich dadurch einen Hauch enttäuscht war. Es war halt MEINE Momentaufnahme.

Habe gerade mal recherchiert. Zitat Lobenberg Faßprobe zum 2016er Batailley: "gute, kraftvolle Rustikalität" , "im Mund etws spröde", "ein Hauch Grün". Letztlich können wir Alle in 10 Jahren ein Bild von dem Wein machen.

Ich möchte auch noch betonen, dass leicht grüne Elemente für mich nichts Negatives sind, siehe bspw. Sociando Mallet.

Bitte habt Nachsehen mit meiner Einschätzung des Weines.

Viele Grüße,
Stephane

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:37
von pessac-léognan
Jochen R. hat geschrieben:D´Escurac 2016:
Fast schwarz. Geniale, mittelkräftige bis fast intensive, Nase: floral/würzig,
wunderbare Frucht, v. a. Brombeeren, Cassis, nasses Leder, Milchkaffee,
Tabak, dahinter ein Hauch Minze.
Mittelgewichtig, Cassis, Zitronen, herb/würzig, floral, ewig lang.

Toll, toll, toll - für immer noch unter 15 EUR erhältlich. Hervorragende,
91(-92 P) :oops:

Viele Grüße,
Jochen
Da muss der Escurac, verglichen mit dem äußerst mediokeren 2015er, ja einen gewaltigen Qualitätssprung hingelegt haben!

Re: Bordeaux 2016

Verfasst: Sa 23. Mär 2019, 20:48
von Jochen R.
pessac-léognan hat geschrieben:
Jochen R. hat geschrieben:D´Escurac 2016:
Fast schwarz. Geniale, mittelkräftige bis fast intensive, Nase: floral/würzig,
wunderbare Frucht, v. a. Brombeeren, Cassis, nasses Leder, Milchkaffee,
Tabak, dahinter ein Hauch Minze.
Mittelgewichtig, Cassis, Zitronen, herb/würzig, floral, ewig lang.

Toll, toll, toll - für immer noch unter 15 EUR erhältlich. Hervorragende,
91(-92 P) :oops:

Viele Grüße,
Jochen
Da muss der Escurac, verglichen mit dem äußerst mediokeren 2015er, ja einen gewaltigen Qualitätssprung hingelegt haben!
Ich vergleiche eher ungern mit 2015, weil viel Schrott!
Batailley aber z. B. schon - mir pensönlich gefällt der 15er besser
als der 16er.

Eher mit 2009 - und da war D´Escurac immer eine sichere Bank.
Leider nur noch 1 Flasche übrig ...

Viele Grüße,
Jochen

PS: Trinkt ihr eigentlich die Weine auch mal, von denen ihr meint
mitreden zu müssen ???