Seite 14 von 75
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 09:20
von innauen
Morgen,
jetzt kommt die Petit Petit Moutons. Aber
Clerc Milon ist mit 42-43 Euro EVP gefühlt immer noch zehn Euro zu teuer. Kommt immerhin mit -14 Prozent auf den Markt.
d´Armailhac ist wieder konsequent der günstigste Wein aus dem Hause Mouton. Ex nego 25 Euro sind sogar -17 %.
Was ich aber überhaupt nicht verstehe sind die hohen Subspreise für die Sauternes in diesem Nicht-Sauternes-Jahr. Tour Blache mit 30,50 Euro ex nego
tbc
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 09:49
von octopussy
Passend zu den Preisen von d'Armailhac und Clerc Milon, hier Jancis Robinsons Notizen zu Pauillac. Château Batailley 17,5 Punkte, was ist denn da los? Kann man dem Braten trauen? Die Notiz im Text hört sich für mich eigentlich nicht so gut an.
Ch d'Armailhac 2012 Pauillac 17 Drink 2022-2037
Ch Batailley 2012 Pauillac 17.5 Drink 2022-2038
Blackish purple. Unusually savoury – meat-extract notes. Interesting! Then sweet and voluptuous on the palate. Very different structure to the St-Juliens. Big and bold and makes a splash. I might have guessed a Pichon if they participated in the UGC blind tasting… Just cuts off a little suddenly on the finish.
Ch Clerc Milon 2012 Pauillac 16.5 Drink 2020-2032
Ch Croizet-Bages 2012 Pauillac 16.5+ Drink 2025-2040
Ch Duhart-Milon 2012 Pauillac 17.5 Drink 2020-2035
Ch Grand-Puy Ducasse 2012 Pauillac 16 Drink 2022-2035
Ch Grand-Puy-Lacoste 2012 Pauillac 16 Drink 2018-2030
Ch Haut-Bages Libéral 2012 Pauillac 16 Drink 2020-2030
Ch Lafite, Carruades de Lafite 2012 Pauillac 17- Drink 2018-2030
Ch Lafite 2012 Pauillac 18.5- Drink 2022-2045
Ch Latour, Pauillac de Ch Latour 2012 Pauillac 16 Drink 2016-2022
Ch Latour, Les Forts de Latour 2012 Pauillac 17 Drink 2020-2035
Ch Latour 2012 Pauillac 18+ Drink 2025-2045
Ch Lynch Bages 2012 Pauillac 16.5 Drink 2025-2040
Ch Lynch-Moussas 2012 Pauillac 17 Drink 2020-2032
Ch Mouton Rothschild, Le Petit Mouton 2012 Pauillac 17- Drink 2018-2025
Ch Mouton Rothschild 2012 Pauillac 18- Drink 2022-2040
Ch Pedesclaux 2012 Pauillac 15.5 Drink 2019-2027
Ch Pibran 2012 Pauillac 16 Drink 2017-2025
Ch Pichon Longueville Comtesse de Lalande, Réserve de la Comtesse 2012 Pauillac 16- Drink 2017-2025
Ch Pichon Longueville Comtesse de Lalande 2012 Pauillac 16.5 Drink 2020-2030
Ch Pichon-Longueville (Baron), Les Tourelles de Longueville 2012 Pauillac 16.5 Drink 2018-2028
Ch Pichon-Longueville (Baron) 2012 Pauillac 17 Drink 2020-2032
Ch Pontet-Canet 2012 Pauillac 17.5 Drink 2018-2030
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 10:09
von harti
Batailley ist sicherlich ein gelungener Wein. Meine Notiz:
dezente Paprika, etwas Minze, charmant, spürbares Holz, schöne Struktur, pflaumig, recht gute Länge, 89-91.
Im Vergleich dazu Clerc Milon:
dunkle Beeren, deutlicher Fassbrand, Vanille, recht mild, zugänglich, passable Länge, sehr moderner Ansatz (kalifornisch), 90-92
und Croizet Bages:
Himbeerkerne, gutes Holz, saftig, gute Extraktion, wirklich nicht schlecht, recht gute Länge, 88-90.
Grüße
Hartmut
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 10:31
von octopussy
Danke Hartmut. Batailley klingt interessant, Croizet Bages klingt ehrlich gesagt auch interessant, ganz nach meinem Geschmack.
Hier noch ein paar heutige Preise vom rechten Ufer:
Pavie Decesse: 78 ex neg., -7% auf 2011, gleicher ex neg. Preis wie 2008
Bellevue-Mondotte: 99,5 ex neg., -8% auf 2011, -25% auf 2008 [war der in 2008 erst nach den Parker-Scores rausgekommen?]
Monbousquet: 25 ex neg., -5% auf 2011, +7% auf 2008
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:43
von innauen
einer der günstigsten GCC, der mich aber noch nie begeistern konnte. Du Tertre für 19.20 ex nego. - 8 %
Batailley mit einem EVP von knapp unter 30 Euro. Das ist ungefähr auf dem Niveau des Vorjahres, aber der Wein ist a) in den letzten Jahren in der Qualität dramatisch verbessert worden b) auch in diesem Jahr auf hohem Niveau geblieben. Wenn ich also subskribieren wollten, dann diesen Wein (habe ich auch getan. Ein Freund hat letztes Jahr geheiratet und ein Sonderformat war meine Brautgabe).
Zusammen mit diesem ist noch Trotte Vielle gekommen und zwar zum Preis des Jahres 2008. In St. Emilion ist man anders als auf dem linken Ufer wirklich sehr auf Preiseingerenzung bedacht. Batailley und Trotte Vielle kommen beide aus dem gleichen Haus, Castéja.
Grüße,
wolf
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:20
von innauen
Die Tendenz in der Kampagne ist seit gestern nicht mehr zu übersehen. Das angeblich schlechtere linke Ufer kommt bis auf Ausnahmen mit Abschlägen von 0-10 %, das im Merlot-Jahr angeblich besser geratene rechte Ufer ist in Pomerol preisstabil und erlaubt sich in St. Emilion heftige Abschläge.
heute morgen: CANON ex nego 36,40 Euro das sind -42% auf 2011 und -59% auf 2009/2010. Der Wein ist sogar günstiger als 2000 (2000 wiederum war aber auch der Hot Spot der St. Emilion Preistreiberei).
Grüße,
wolf
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 09:38
von Matthias Hilse
Die Tendenz in der Kampagne ist seit gestern nicht mehr zu übersehen. Das angeblich schlechtere linke Ufer kommt bis auf Ausnahmen mit Abschlägen von 0-10 %, das im Merlot-Jahr angeblich besser geratene rechte Ufer ist in Pomerol preisstabil und erlaubt sich in St. Emilion heftige Abschläge.
Eine Allokationsverteidigungsstrategie, die mancher Händler versucht sein dürfte, anzuwenden, macht eher auf der linken als auf der rechten Seite (natürlich gibt es hier Ausnahmen) Sinn. Der vermeintliche Würgegriff des potentiell nächsten Hyperjahrgangs hat eben im Médoc eher Charme. Die rechte Seite ist aufgrund entweder fehlender (Pomerol und die ganzen Satelliten) oder unverständlicher Klassifizierung (Saint-Emilion, wo man es eher mit Heraklit hält) eher investorenadvers.
Herzliche Grüße,
Matthias Hilse
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 10:05
von innauen
octopussy hat geschrieben:innauen hat geschrieben:Fanfare:
Lafite Rothschild 2012 €330-€335 ex-negociant -21% zu 2011 (€420), +154% im Vergleich zu 2008 (€130)
Das ist ein ganz schöne Abstand zu Mouton. Wir haben also künftig Premier Cru A (Lafite und Latour) und Premier Cru B (Mouton, Haut Brion). Wo wird Margaux stehen?
Premier Cru B
Stimmt.
Chateau Margaux kommt mit 240 Euro ex-nego. Das ist das Niveau von Mouton mit einem Minus von 33 Prozent. Und auch hier wieder die Parallele zum Zweitwein:
Pavillon Rouge kommt mit 75 Euro ex-nego "nur" mit einem Minus von -12%. Das sind 188 Prozent mehr als 2008!
Beau-Sejour Becot kommt dagegen "nur" mit einem Minus von 11 Prozent. Allerdings hatte der Wein schon im Vorjahr einen ziemlichen Preisabschlag vorgenommen (ein Minus von 38 Prozent zu 2010). Passt also auch in die Tendenz.
Grüße,
wolf
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 11:03
von nougat
Was ist mit octopussy los? JRs St. Estephe Wertungen sind schon seit mind. 1/2h online
Bemerkenswert Cos Labory. Der bekommt die letzten Jahre rel. hohe Wertungen. Wird man sich der Klassifikation langsam bewusst?
Ch Le Boscq 2012 St-Estèphe 15.5
Ch Calon-Ségur 2012 St-Estèphe 17+
Ch Capbern Gasqueton 2012 St-Estèphe 16
Ch Clauzet 2012 St-Estèphe 16
Ch Cos d'Estournel, Pagodes de Cos 2012 St-Estèphe 16.5
Ch Cos d'Estournel 2012 St-Estèphe 17.5
Ch Cos Labory 2012 St-Estèphe 17
Ch Haut-Marbuzet 2012 St-Estèphe 15.5
Ch Lafon-Rochet 2012 St-Estèphe 16
Ch Lilian Ladouys 2012 St-Estèphe 16
Ch Montrose, La Dame de Montrose 2012 St-Estèphe 16.5
Ch Montrose 2012 St-Estèphe 17.5+
Ch Les Ormes de Pez 2012 St-Estèphe 15.5
Ch de Pez 2012 St-Estèphe 16.5
Ch Phélan Ségur 2012 St-Estèphe 16.5
Ch Sérilhan 2012 St-Estèphe 16
Ch Tour des Termes 2012 St-Estèphe 15
Ch Tronquoy Lalande 2012 St-Estèphe 16.5
Re: BORDEAUX 2012 - Aktuelles zur Primeurkampagne
Verfasst: Do 25. Apr 2013, 11:24
von octopussy
nougat hat geschrieben:Was ist mit octopussy los? JRs St. Estephe Wertungen sind schon seit mind. 1/2h online
Bemerkenswert Cos Labory. Der bekommt die letzten Jahre rel. hohe Wertungen. Wird man sich der Klassifikation langsam bewusst?
Hey, bin doch schon wieder da

. Montrose würde mich ja interessieren, aber dass der Preis auf 2008er Niveau (knapp über 50 Euro) fällt, erscheint mir utopisch.
Ch. Canon klingt für mich zu dem aufgerufenen Preis attraktiv. Der 2012er soll wirklich gut gelungen sein, wenn man den Beschreibungen trauen darf.