Seite 125 von 158

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 21:18
von Mr. Tinte
So wie ich Adrian und seinen Gaumen kenne, könnte er dabei fehlende Präzision und Definition meinen...heisst Opulenz und Breite verleiten zu einem Urteil wie "plump", Struktur aber trotzdem da...Möglich also, dass nach der gesamten Fasslagerung sowohl gewinnen, wie auch verlieren kann...Adrian, richtig?

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 08:50
von dazino
RWF hat geschrieben:Danke Susa, jetzt müsste Adrian nur noch seine "Ratlosigkeit" kommentieren ;)
Hoi Silvan

Der 2010er Beauregard hat mich leider auch etwas ratlos zurückgelassen. Habe den Wein am Schluss der Veranstaltung verkostet, daher die etwas knappe Notiz.
dazino hat geschrieben:Verkostet am 5. Mai 2011
Intensive Nase, etwas spritig und eingekocht. Alkohol auch im Abgang spürbar.
87-89/100
Normalerweise bietet der Beauregard einen guten Wein zu einem fairen Kurs. U.U. könnte es auch am Muster gelegen haben. Ich werde auf alle Fälle beim Beauregard bis zur Arrivage warten.

Gruss
David

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 09:29
von Mr. Tinte
Hoi David,

Was war deine Ratlosigkeit???
Ich habe mal versucht Adrian zu deuten...bin mir aber nicht sicher ob es mir gelungen ist :shock:

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 10:49
von dazino
Hoi Goce

Ratlos hat mich vor allem der spritige Gesamteindruck gemacht und die eingekochten Früchte. Wenn ich da die Notizen von Vinum oder Winedoctor lese deckt sich das überhaupt nicht mit meinen Eindrücken. Z.B. Vinum Frische ... perfekt eingebundener Alkohol ... Balance oder Winedoctor very creamy and glossy style ... there is good acidity here keeping it fresh.

Falls, wie von mir vermutet, unser Muster nicht ganz auf der Höhe war muss ich mich natürlich fragen, ob solche Veranstaltungen für Laien wie mich überhaupt Sinn machen. Es gab nämlich doch einige Muster die für mich etwas ausser Form schienen. Dies deckt sich auch mit den Eindrücken von Adrian, der einige Weine in Bordeaux direkt ab Chateaux nochmals verkosten durfte.

Kann aber auch an meinen eher beschränkten Verkostungserfahrungen von Primeurs liegen, da Adrian die Frische entdeckt hat die mir entgangen ist. ;)

Gruss
David

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 14:55
von Mr. I
Hallo,

bei C&D wird aktuell Château Le Reysse als Subskriptionsschnäppchen für 10€ gelobt. Sonst habe ich noch nie von dem Weingut gehört... gibt es ein paar objektivere :oops: ;) Einschätzungen zu dem Château?
Schon jemand davon gehört bzw. getrunken?

Gruß!

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 15:11
von innauen
Hallo,

bin mir sicher, dass viele die Prosa gelesen haben. :D Aber wenn ich mich richtig erinnere, so hat der neue und deutsche Inhaber gerade erst das Gut erworben. Wissenswertes wird man daher nicht erfahren und Primeur war der Wein sicher auch nicht zu verkosten. Man ist als Händler immer auf der Suche nach neuen Entdeckungen. Da gibt es die besten Margen :mrgreen: Die alten Subskriptionszettel aus dem Vorinternetzeitalter sind voll von Empfehlungen, die heute niemand mehr kennt. Aber ein paar Nuggets sind natürlich auch immer dabei.

Zurück zum Wein. 10€ finde ich sportlich, wo der bekannte Tour de By kaum mehr kostet und guten Jahren aber immer garantiert viel bringt.
Alte Reben klingt sicher spannend. Aber da wart ich sicher die Arrivage ab.

Grüsse,

Wolf

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:18
von susa
Auch auf die Gefahr hin, jetzt von der gesammelten Rasselbande des elitären Snobismus geziehen zu werden, aber mir erschließt sich nicht recht, wieso ich Weine im 10€-Segment subskribieren sollte. Selbst wenn sie bis zur Arrivage 25% im Preis zulegen sollten, dann kosten sie dann eben 12.50€ und dann habe ich aber die Möglichkeit mir erst mal eine oder zwei Probeflaschen zu kaufen und zu probieren.

Subskribieren macht doch nur da Sinn, wo zu erwartende Preissteigerungen wirklich ins Geld gehen (25% auf 50€ sind ja schon ne andere Hausnummer, wenn man dann auch noch in Kistenstärke multiplizieren muss) oder nur so geringe Mengen im Markt sind, dass zu befürchten steht, ein Wert ist bis zur Arrivage schon ausverkauft (was aber wohl auch nur eher eine theoretische Option ist) ;).

Ansonsten ist es verdächtig ruhig an der Preisfront, die spielen wohl das alte Spiel "wer sich zuerst bewegt, hat verloren" ;)

lieben Gruß
susa

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 17:45
von UlliB
susa hat geschrieben: Ansonsten ist es verdächtig ruhig an der Preisfront, die spielen wohl das alte Spiel "wer sich zuerst bewegt, hat verloren" ;)
Da ist gar nix verdächtig - es ist Vinexpo. Es war schon vorher klar, dass diese Woche nicht viel laufen wird. Das buchstäblich dicke Ende kommt nächste Woche, aber dann vermutlich auf einen Schlag.

Vielleicht crasht ja heute nacht Griechenland, worauhin im Laufe des morgigen Tages die Weltfinanzmärkte kollabieren und die gesamte verbliebene Bordeaux-Elite auf ihrem Zeug komplett sitzen bleibt. Nicht dass ich's mir so wünsche, aber... :idea:

Gruß
Ulli

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 18:19
von innauen
Hallo Susa,

auch das Niedrigpreissegment KANN in der Subskription Sinn machen. Die Aufschläge betragen nicht selten mehr als 50 Prozent. Das würde ich aber nur machen, wenn ich ein Gut lange kenne. Insofern kommen dafür am Ende eben doch nur wenige Kandidaten in Betracht.

Grüsse,

Wolf

Re: BORDEAUX 2010 - Aktuelles zur Primeurkampagne

Verfasst: Di 21. Jun 2011, 18:46
von tubermagnatumpico
innauen hat geschrieben:Hallo Susa,

auch das Niedrigpreissegment KANN in der Subskription Sinn machen. Die Aufschläge betragen nicht selten mehr als 50 Prozent. Das würde ich aber nur machen, wenn ich ein Gut lange kenne. Insofern kommen dafür am Ende eben doch nur wenige Kandidaten in Betracht.

Grüsse,

Wolf
Stimmt. Wenn ich an den guten Chateau Brun 2005 denke ... da waren es fast 100%.