Na dann kann ich mich ja auf etwas freuen. Habe den Wein auch in meinem Keller; allerdings nur
1 Flasche und habe immer etwas gezögert ihn aufzumachen. Aber jetzt weis ich ja, dass da was Gutes auf mich zukommt

Gegen leichte Übertreibungen habe ich ja nichts einzuwenden, aber in diesem Fall....Eine Hommage an die Geschichte der Menschheit. Und was für ein verführerischer „Nasenbär” für jeden Tag: Von jüngeren, aber mit bestem, uraltem genetischen Material gesegneten Rebstöcken eine leckere Cuvée aus reifen Syrahreben von erstklassigen Schieferlagen, die für die wunderbare Frische dieses so trinkanimierenden Tropfens mitverantwortlich sind. Diese trinkanimierende ,kühle’ Stilistik dieses charaktervollen Alltagsweins betört mit einer geradezu unverschämt delikaten Aromatik, einer frischen, rotbeerigen, würzig-speckigen, an abgehangene Schinken erinnernden Fleischeslust und einer ungemein warmen Brombeerfrucht, dazu wilde Cassis, Lakritz sowie weißer Pfeffer und saftigen, schmeichlerischen Gerbstoffen auf der Zunge. Welch wunderbar tänzerisches Spiel, das die Zunge liebkost, welch rare Mineralität in dieser so genussfreundlichen Preisklasse! Zu genießen ab sofort bis 2017+.
Und bei dieser berauschenden Trinkfreude und dem geringen Alkoholgehalt, da werden die Flaschen in geselliger Runde ratzfatz geköpft und das Zeug scheint zu verdunsten, so schnell sind stets die Gläser geleert!