Seite 13 von 40
Re: Seehof
Verfasst: So 6. Jan 2019, 21:27
von Moselglück
Ich hatte heute meinen ersten
Riesling trocken, „Edition Pinard de Picard” 2017 von Seehof im Glas, als Tafelwein wirklich sehr gelungen, für 7,90€ muss man nicht lange überlegen den nachzubestellen. 88P würde ich sagen, das ist alles sehr nah am Schwager KP Keller dran
Gruß,
Daniel
Re: Seehof
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 16:10
von Käfi
Ich habe am Wochenende Seehof Kirchspiel 2016 und 2017 parallel getrunken.
Obwohl großer Fan des 17ers (war bestimmt die 4. oder 5. Flasche), hat mir der 16er deutlich besser gefallen. Der 17er war etwas knallig, dropsig, gratefruitig, während der 16er eine lässig kühl und kräutrig daherkam.
Re: Seehof
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 18:59
von mixalhs
Spannend und kontrovers. Ich empfand den 2017er als schlank, mineralisch und extrem fokussiert, deutlich besser als den 2016er. Dropsig war da gar nichts. Habe ich mich geirrt, mich zu weit aus dem Fenster gelehnt? Haben sich die Weine in den wenigen Monaten total geändert. Ich weiß es nicht und sollte mal nachverkosten.

Re: Seehof
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 20:57
von Käfi
Ich kann Deine Beschreibung gut nachvollziehen. Interessanterweise schmeckte der 16er exakt so, wie ich den 17er in Erinnerung hatte.
Re: Seehof
Verfasst: Mi 20. Feb 2019, 21:37
von BerlinKitchen
"Ich empfand den 2017er als schlank, mineralisch und extrem fokussiert, deutlich besser als den 2016er. Dropsig war da gar nichts."
Vollkommen d`accord.
Grüße aus Berlin,
Martin Zwick
Re: Seehof
Verfasst: Do 21. Feb 2019, 21:46
von Moselglück
Kann jemand etwas zur 2017er Steingrube sagen?
Gruß,
Daniel
Re: Seehof
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 21:17
von Bernd Schulz
Dieser 2017er Muskateller ist gestern als Beifang zum Keller-Silvaner ins Haus gekommen:
Der Wein erreicht nicht ganz das Niveau des Jülgschen Muskatellers, aber er ist fraglos sehr gut gelungen und zum Preis von 7,90 sehr empfehlenswert, wenn man die Sorte mag. Mich überzeugt er eher stärker als die kleineren Rieslinge vom Seehof - ein gewisser Nachkaufreflex ist bei mir durchaus vorhanden!
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Seehof
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 22:06
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben:Der Wein erreicht nicht ganz das Niveau des Jülgschen Muskatellers, aber er ist fraglos sehr gut gelungen und zum Preis von 7,90 sehr empfehlenswert, wenn man die Sorte mag. Mich überzeugt er eher stärker als die kleineren Rieslinge vom Seehof - ein gewisser Nachkaufreflex ist bei mir durchaus vorhanden!
Seehof ist bei mir auch in der Riege der Güter, die über ihr gesamtes Programm ein sehr gutes PLV bieten; und zwar von den einfacheren Gutsweinen bis zur TBA (letztere aus Scheurebe vom Morstein ist einfach göttlich und dazu sogar noch bezahlbar). Den Muskateller kenn' ich noch nicht, ich hab' aber aktuell mal direkt beim Gut auch den Grünen Silvaner '18 bestellt, den will ich gerne neben zwei Franken gegen den Keller-Silvaner stellen...
Re: Seehof
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 22:36
von Bernd Schulz
EThC hat geschrieben: Den Muskateller kenn' ich noch nicht....
Der ist, wie ich glaube, auch eher selten im Handel zu finden. Jedenfalls bin ich bislang noch nicht über ihn gestolpert, und auch bei PdP handelt es sich offensichtlich um eine Neuaufnahme - die altehrwürdige Sorte Muskateller genießt momentan ja nicht unbedingt große Popularität....
Es lohnt sich aber fraglos, den Wein zu probieren!
Herzliche Grüße
Bernd
Re: Seehof
Verfasst: Sa 16. Mär 2019, 22:52
von EThC
Ich wollte eh' noch ein paar Sachen bestellen, die es laut Florian Fauth erst ab April gibt, da kann ich ja noch was dazu packen...
