Re: Georg Breuer
Verfasst: Sa 26. Jul 2025, 18:08
2020er Berg Schloßberg, Riesling mit 12 Vol.% Alk, Pr.Nr. 001/21 und 45er Naturkork
Breuer bleibt weiterhin mein Leuchtturm im Anbaugebiet Rheingau, wenngleich sich insgesamt gesehen, meine Vorlieben doch deutlich bei trockenen Rieslingen in Richtung Rheinhessen und Nahe in den letzten 20 Jahren verschoben haben.
Der 20er Schlossberg Riesling präsentiert sich im Glas mit intensiv gelber Farbe.Fast einen Tick zu viel Farbe, war mein erstes Gefühl, für einen jungen Wein.In der Nase verhalten, dezentes Holz, nicht gerade finessig, ein Hauch grüner Apfel, sehr einladend.
Dicht am Gaumen, saftig, feiner Schmelz, zartes Bitterl,zeigt Spannung und sehr trinklustfördernde Balance. Elegante, sehr gut eingebundene Rieslingsäure, sehr gute Substanz, charaktervoll und präzise.
Warum noch länger warten ? Jetzt schmeckts ! Heute 93-94 P.
Gruß Ursus
Breuer bleibt weiterhin mein Leuchtturm im Anbaugebiet Rheingau, wenngleich sich insgesamt gesehen, meine Vorlieben doch deutlich bei trockenen Rieslingen in Richtung Rheinhessen und Nahe in den letzten 20 Jahren verschoben haben.
Der 20er Schlossberg Riesling präsentiert sich im Glas mit intensiv gelber Farbe.Fast einen Tick zu viel Farbe, war mein erstes Gefühl, für einen jungen Wein.In der Nase verhalten, dezentes Holz, nicht gerade finessig, ein Hauch grüner Apfel, sehr einladend.
Dicht am Gaumen, saftig, feiner Schmelz, zartes Bitterl,zeigt Spannung und sehr trinklustfördernde Balance. Elegante, sehr gut eingebundene Rieslingsäure, sehr gute Substanz, charaktervoll und präzise.
Warum noch länger warten ? Jetzt schmeckts ! Heute 93-94 P.
Gruß Ursus