Seite 120 von 235
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Fr 21. Dez 2018, 20:53
von Jochen R.
Lagrange vs. Batailley 2016 (Demis)
Beide fast schwarz mit dezentem Violettstich.
Der Lagrange anfangs mit verhaltener Nase: Bittermandeln, florale Noten,
laktisch. Dreht mit Luft dann auf, es gesellen sich Heidelbeeren & Cassis,
Tabak und Kaffee dazu.
Druckvoll mit schöner Adstringenz und wunderbarer St. Julien-Frucht, floral,
ewig lang mit fruchtigem Nachhall.
Der Batailley mit einer genial komplexen Nase: Ein Früchtekorb mit Heidel-
beeren, Cassis und Kirschen, Weihnachtsgewürze, etwas Zitrone, blumig.
Mit Luftzufuhr viel Tabak & Zedern, dazu eine animalische Note.
Mittelgewichtig mit wunderbarer Cabernetaromatik, tolle Tanninstruktur,
sehr lang.
Zwei ganz hervorragende Weine, die zu meiner Überraschung schon jetzt
extrem viel Spaß machen!
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 10:29
von stollinger
Hallo Jochen,
hast du die Weine vorher belüftete?
Ich plane im Januar an ein paar 16er Bordeaux bei zu gehen. Hätte sie Vormittags Flasche-raus-Flasche-rein belüftet. Was meinst du?
Deine Beschreibung lässt die Vorfreude steigen!
Grüße Josef
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Sa 22. Dez 2018, 11:12
von Jochen R.
Hallo Josef,
nein, kurz vorher geöffnet und über den ganzen Abend verfolgt.
Zu langes Belüften oder gar Dekantieren würde ich bei so jungen
Weinen nicht empfehlen.
Viel Spaß und bitte berichten!
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 23. Dez 2018, 06:43
von BerlinKitchen
Jochen R. hat geschrieben:Lagrange vs. Batailley 2016 (Demis)
die zu meiner Überraschung schon jetzt extrem viel Spaß machen!
Viele Grüße,
Jochen
JA, das waren auch meine Eindrücke bezüglich 2016 Pontet Canet und Pichon Comtesse.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 23. Dez 2018, 06:45
von BerlinKitchen
Hier noch ein statement bezüglich 2016 Pichon Comtesse von meinem Freund Rainer Guntermann, ein ausgewiesener Bordeaux-Experte:
"I think Pichon Lalande is having a run. 2016 might be the best of the last 4 vintages ( 13-16 ). Even 2013 as a Cabernet only Vintage is great for the year but 2016 might be the best of the last three decades. Not as hedonistic as 1982 but surely as good as you could wish for. Bought halves, standard, Magna and DMGs fearing that the bigger Formats will please only our daughter as they most probably will outlivr me. But winecellaring should be a multigeneration project"
Rainer Guntermann
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 23. Dez 2018, 17:09
von Holzfass
Jochen R. hat geschrieben:
Zu langes Belüften oder gar Dekantieren würde ich bei so jungen Weinen nicht empfehlen.
Hallo Jochen, wieso würdest du das nicht empfehlen?
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 23. Dez 2018, 18:31
von Jochen R.
Holzfass hat geschrieben:Jochen R. hat geschrieben:
Zu langes Belüften oder gar Dekantieren würde ich bei so jungen Weinen nicht empfehlen.
Hallo Jochen, wieso würdest du das nicht empfehlen?
Hallo Holzfass,
weil ich damit bei jungen BDXs, gerade in dieser Phase, keine
gute Erfahrungen gemacht habe.
Hast du andere Erfahrungen gemacht?
Viele Grüße,
Jochen
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 23. Dez 2018, 20:48
von amateur des vins
Hallo Jochen und Holzfass,
Jochen R. hat geschrieben:Holzfass hat geschrieben:Jochen R. hat geschrieben:Zu langes Belüften oder gar Dekantieren würde ich bei so jungen Weinen nicht empfehlen.
Hallo Jochen, wieso würdest du das nicht empfehlen?
weil ich damit bei jungen BDXs, gerade in dieser Phase, keine gute Erfahrungen gemacht habe.
Ich klinke mich mal ein, weil mich die Frage auch interessiert.
Was heißt denn "keine guten Erfahrungen"?
Inwiefern schadet das Belüften?
Inwiefern schadet es jüngeren Weinen mehr als älteren?
Bei welchen Phasen ist es mehr oder weniger angesagt?
Wie ist Deine Belüftungsstrategie?
Eigentlich kenne ich es so, daß man tendenziell jungen Weinen mehr und älteren weniger Luft gibt. Ausnahmen bestätigen die Regel, Bordeaux sind
per se keine Ausnahme.. Das erscheint mir aus chemischer Sicht auch logisch.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 23. Dez 2018, 22:14
von stollinger
Puh...
Wollt ihr das Thema jetzt wirklich so strapazieren?
Eine allgemeine Aussage bzgl. Belüftungsstrategie war doch eigentlich hier nicht Gegenstand der Diskussion. Jochen hat seine Empfehlung in Bezug auf die beiden 16er geteilt, liefert mir eine gute Orientierung wenn ich meine öffne.
Wollte morgen voraussichtlich mit Fougas Maldoror den Anfang machen.
Wünsche ein frohes Fest!
Josef
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mo 24. Dez 2018, 06:56
von Holzfass
Da ich im Allgemeinen mit Belüftung von jungen Weinen eher gute Erfahrungen gemacht habe, hätte mich interessiert zu erfahren, wieso bzw. in welcher Form Jochen bei Bordeaux weniger gute Erfahrungen gemacht hat. Aber strapaziert werden muss wegen mir gar nix.
Allen ein schönes Fest und viel Spaß mit den Weinen!