Seite 111 von 235
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: So 18. Jun 2017, 20:42
von Sauternes
ledexter hat geschrieben:Weil es um eine Ausweichmöglichkeit zu Calon Segur ging, daher habe ich auf dem selben Qualitätslevel angesetzt.
Oh, da habe ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt, der Preisvergleich war jetzt nicht so Flaschenpreismäßig gemeint, sondern eher gesamtumfänglich des Preises was ich für eine 6er Kiste Calon Segur ausgeben wollte, dann aber an der Nichtverfügbarkeit gescheitert ist, das Geld habe ich jetzt teilweise in Weine, in Stückzahl 15 Flaschen, in Prioratweine investiert.
Also Leute wieder schön entspannen und weiter mit Bordeaux 2016

.
Ein paar Kisten vom 2016er sind aber kürzlich auch noch dazugekommen, aber nur im günstigen Bereich bis 25€ pro Flasche, kann ja nicht schaden und kommt eh erst 2019, da ist wieder Platz im Regal, hoffentlich.
Gruß Heiko
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 01:51
von ledexter
Artikel über den Jahrgang 2016 und die Frostschäden, welche wohl schlimmer sind als von mir angenommen (von 50% in ganz Bordeaux ist die Rede):
https://www.welt.de/wirtschaft/article1 ... chlag.html
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mo 19. Jun 2017, 10:20
von olifant
... ja, ja, ja! Die Sub-Preise des Jahrgangs 2017 müssen der Logik entsprechend mindesten 50% höher sein als 2016 um die Verluste zu kompensieren. Jetzt noch schnell mit 2010 und 2015 eindecken, denn so billig wird's nie mehr.

Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 17:17
von Ewald von Dennenburg
Segla hat geschrieben:Nochmal ganz kurz das Licht anschalten...
Falls noch jemand sucht, Calon Segur gibt's bei der Möve für 89,-!
Nicht schlecht wie ich denke...
Licht wieder aus, Gruß Segla
Calon Segur konnte zwar bestellt werden wie andere Weine auch, auf der Rechnung taucht er aber nicht auf - leider bereits ausverkauft! Schade, macht irgendwie keinen Spaß gewissen Phantomweinen hinterher zu hecheln.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 17:40
von Segla
Wir wollen mal keine Absicht unterstellen, es ist aber lächerlich, wenn ein Laden wie die Möve ihr Lagerprogramm im Online Shop nicht auf die Reihe bringt...
Gruß Segla
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 18:16
von Sauternes
Der war gestern Nachmittag schon wieder weg.
Ich habe es ja gleich gelassen, wäre sonst Enttäuschung 2.0 geworden, darauf hatte ich keinen Bock.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 20:32
von Figeac78
Bei mir hat es bei der Möve geklappt mit Calon. Habe ihn letzten Donnerstag (Feiertag) erstmals im Webshop gesehen und Freitag vormittag dann telefonisch geordert. Gestern war die Rechnung in der Post. Auch bei anderen Händlern, die Calon im Webshop hatten war er innerhalb von Stunden (Lobenberg) oder wenigen Tagen (Unger) weg. Ich bevorzuge sowieso telefonische Bestellungen, da die Gesprächspartner am anderen Ende meist den aktuellsten Zugriff auf den Warenbestand haben.
Ich werde auch versuchen, trotz der angekündigten Hitze am Donnerstag abend zur Möve nach Dortmund zu fahren und dort ein paar 2016er Fassmuster zu probieren. Werde dann ggf. hier berichten.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Do 22. Jun 2017, 23:16
von nordmann
Schönen guten Tag ins Forum.
Ich werde mich demnächst noch mal vorstellen, aber jetzt schreibe ich erst mal was zum Jahrgang 2016. Ich war heute bei Mövenpick zur Fassprobe. Das ist für einen Neuling wie mich interessant, spannend, lehrreich und ein wenig irritierend. Erwartet keine Verkostungsnotizen, ich liste einfach mal auf und gebe "Mini-Kommentare":
Petit Verdot de Belle Vue: mir zu ruppig, grob. Tannin Monster
Mayne Lalande: kommt fast schon gut trinkbar rüber, Veilchen, angenehm, im Gegensatz zu z.B. Spirituosen
Plince: sehr dunkel, Minze, Waldbeeren, sehr lecker
La Fleur Petrus: groß, schwer, unglaublich komplex bereits jetzt. 199,- EUR, außerhalb jeder Diskussion.
Dubreil: Streichhölzer, aber nicht als Fehlnote, Sandelholz, sehr gut
Phelan Segur: Tabak in der Nase, Beeren auch. Grobes Tannin, nicht mein Fall.
Les Carmes Haut Brion: sehr viele dunkle Früchte, sehr gut.
Pape Clement: wirkt auf mich unbalanciert, aber sehr wuchtig.
Angludet:wenig Tannin, viel Frucht, gut. Mal überlegen.
Pichon Longueville: fast verschlossen, dennoch groß und mächtig.
Mir hat das viel Spaß gemacht. Aber in der Ankündigung war von "ausführlicher Anleitung" die Rede. Die gab es nicht. Flaschen standen geöffnet in Reihe, man konnte einschenken, wie man wollte und individuell probieren. Ich hätte Anleitung gebrauchen können. Statt dessen gab es Dialoge zwischen dem Niederlassungsleiter und seinen Buddies.
Schön war es trotzdem.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 08:58
von medoc
Hallo Harald,
ich wwar gestern ebenfalls bei der 16er Probe in Ddorf. Es war meine erste "Fassbrobe" und ich muss sagen , es war sehr spannend.
Meine Favoriten waren Pape Clement, Carmes haut Brion und die absolut geniale Comtesse.
Überrascht positiver Art war ich von Plince( den kannte bisher nur grausig) und Mayne Lalande, da bin ich gespannt wie diese sich in der Flasche präsentieren werden
Clos Dubreuil fand ich sehr schön , fast zu schön, bei diesem Wein war ich mir nicht ganz sicher ob da nicht zuviel getrimmt wurde. Aber sehr gut gemacht.
Überhaupt war das für meinen Gaumen ein sehr anstrengendes Erlebniss, so viele Tannine an einem Abend ist schon heftig.
Bei der "ausführlichen Anleitung" bin ich voll bei Dir, da war nicht viel.
Darf ich fragen, in welchem Ladenlokal Du gestern warst?
Gruss Olli
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Fr 23. Jun 2017, 09:01
von nordmann
medoc hat geschrieben:...
Darf ich fragen, in welchem Ladenlokal Du gestern warst?
Gruss Olli
Klar, ich war in Hamburg