Seite 12 von 67
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 09:48
von Ralf Gundlach
Hallo Martin,
den einzigen, eher schwachen Jahrgang, den ich von Christoffel kenne ist der 79er. Ansonsten hat er selbst aus eigentlich klinisch toten Jahrgängen wie 74 oder 84 wunderbare Kabinette gezaubert. Ich habe schon in der Dreierrunde mit Bernd und Markus diverse Jahrgänge trinken können, Granaten waren u.a. die 76er mit vielen Sternchen, die nicht viel mit der allgemeinen, eher boytritislastigen Aromatik des Jahrgangs am Hut hatten. Aber schau mal in die Datenbank, da steht ja einiges drinnen.
Viele Grüsse
Ralf
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 13:37
von sociando
hallo ralf,
ja 76 habe ich auch noch in prächtiger erinnerung:
best, martin
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Di 17. Sep 2013, 15:58
von Ralf Gundlach
Hallo Martin,
da hätte ich doch mal lieber in die Datenbank schauen sollen
Gruß
Ralf
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mi 18. Sep 2013, 23:56
von sociando
kennt ihr eigentlich das erdener prälat traditionsetikett bei christoffel? dies hier hat mir kajo christoffel freundlicherweise überlassen bei meinem letzten besuch. einfach ein klassiker der deutschen weinszene - das prälatetikett und toll, dass es das auch bei christoffel gibt.
http://www.weinlagen-info.de/?lage_id=192#lage_id=192
http://www.erden.de/praelat.php
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Di 24. Sep 2013, 14:28
von Goldtröpfchen
Lieber Ralf, der einzige schwache Jahrgang ist 1979? Oh weh. Ausgerechnet davon hat mir der Chef eine Flasche geschenkt, als ich ihn neulich nach älteren Jahrgängen gefragt habe ... hoffe nur, er wollte mir damit nicht irgendetwas sagen! Schluck!
Grüße! Harriet
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Do 31. Okt 2013, 19:28
von Ralf Gundlach
Geradezu wollüstig und zugänglich für einen trockenen von Kajo Christoffel präsentiert sich die
2011er Ürziger Würzgarten Spätlese trocken, Schiefermineralik pur in der Nase, am Gaumen hat man sie, die Erdbeeren mit Sahne, mit viel Mineralik gepaart, dabei dicht und mit viel Extrakt ohne die spielerische Leichtigkeit zu verlieren, wenn der noch etwas komplexer wäre...so einen dichten, dabei sensorisch trockenen Wein mit 10,5% Alkohol bekommt man auf der Welt nur im MSR Gebiet bei den absoluten Könnern, 89-90 Punkte wat en lecker Zeuch
Gruß
Ralf
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:03
von Harper
Heute war ich bei Christoffel zur Verkostung. 1999, 2001,2010,2011,2012. Es hörte nicht mehr auf und ein Wein war schöner als der andere. Und welch ein sympathischer Mensch! Viel mehr kann ich nicht schreiben, denn eigentlich bin ich sprachlos. Ein kleines Zitat: "Der Alkohol macht den Wein kaputt...." Wie wahr.
Beste Grüße
Harper
Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:13
von mixalhs
.... tolle Weine und ein toller Winzer, völlig unprätentiös, versucht nicht mehr darzustellen als er ist, und hat das auch gar nicht nötig, weil er und seine Rieslinge richtig gut sind.
p.s.: Dabei fällt mir ein, dass ich schon lange keinen dieser wunderbaren Weine mehr getrunken habe .....

Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:46
von sociando
Harper hat geschrieben: Und welch ein sympathischer Mensch!
...jaaaaa

Re: Jos. Christoffel jr.
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 22:48
von sociando
hier ein jüngeres foto von ihm und forum admin torsten (thvins).