Seite 108 von 235
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 09:14
von Tomschki
Wir haben die Fassprobe von Frau Janoueix direkt aus dem Fass erhalten (sowohl von La Croix wie auch von St. Georges). La Croix wirkte irgendwie belanglos, "dünn" und ohne Körper. (Fairerweise muss ich aber auch noch erwähnen, dass wir direkt von Chateau Figeac gekommen sind).
Der St. Georges war da ein ganz anderes Kaliber, natürlich auch wegen den starken Röst & Raucharomen der Barriques. Ich mag eigentlich beides, der Holzeinsatz darf aber definitiv nicht überambitioniert sein. Aber als ehemaliger Raucher sind gewisse Rauchnoten irgendwie schon geil
Trotzdem, La Croix 2015 kann in der Flasche eigentlich gar nicht schlecht sein
Liebe Grüsse
Thomas
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 09:27
von UlliB
Vieux Chateau Certan @ 192 € ex nego, +28% ggü. 2015, gut 260 € EVP.
So, das war's. Der Vorhang fällt, die Vorstellung ist beendet, die Kampagne 2016 ist Geschichte. Mag sein, dass noch ein paar Nachzügler erscheinen, aber auf dem Schirm habe ich jetzt nichts Relevantes mehr.
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 13:05
von dylan
Und hier noch die Meinung des Terminators:
http://www.wineterminator.com/content/w ... /facebook/
Seine Erfahrungen zu der Subs-Preisen für 09/10 decken sich mit meinen.
Gruß
dylan
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 13:21
von harti
Hallo Wolfgang,
keine Frage, mit den 1ers war in 2009 u. 2010 kein guter Schnitt zu machen

. Auch einige Super-Deuxièmes und solche, die sich dafür halten, haben preislich teilweise maßlos überrissen. Die darauf basierende Schlussfolgerung, dass sich die Subskription 2016 (generell) nicht lohnt, halte ich allerdings für nicht zwingend. Es gibt schon einige Weine, die preislich interessant geblieben sind. Und manche davon - zugegeben wenige - wird man in 2 Jahren nur mit deutlich höherem Aufwand (= Kosten) und nicht in der gewünschten Menge beschaffen können. (Du merkst, ich versuche, meine Käufe vor mir zu rechtfertigen

).
Grüße
Hartmut
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 15:20
von dylan
harti hat geschrieben: (Du merkst, ich versuche, meine Käufe vor mir zu rechtfertigen

).
Grüße
Hartmut
Hallo Harti,
und vor mir.
Wenn ich so jung wie du wäre, hätte ich folgende Weine subskribiert:
Montrose (weil der gut und günstig ist bzw. war)
Canon (aus Neugier und weil ein Preisanstieg wahrscheinlich ist)
Rauzan-Segla (aus alter Verbundenheit)
Das ganze Kleinzeug wird es nach der Arrivage zu ähnlichen Preisen wie in der Sub geben.
Das kann man auch kaufen, wenn man es angetestet hat.
Herzliche Grüße
Wolfgang
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 17:08
von mediafotografie
...war nicht letztlich 2016 preislich doch nur ein ganz durchschnittlicher Bordeaux?
Zwar teurer als das Vorjahr, aber günstiger als der nächste Spitzenjahrgang...

Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 17:22
von UlliB
mediafotografie hat geschrieben:...war nicht letztlich 2016 preislich doch nur ein ganz durchschnittlicher Bordeaux?
Zwar teurer als das Vorjahr, aber günstiger als der nächste Spitzenjahrgang...
Nur zu wahr. Genau so wird es kommen. Weil es immer so gekommen ist...
Gruß
Ulli
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 18:24
von bordeauxlover
Bradetti hat geschrieben:Den 14er La Croix hatte ich jüngst im Glas und fand den sehr schön mit Potential (92-93P)....
Danke für die Info! Ich mache es jetzt tatsächlich so, dass ich mir erstmal eine Probeflasche vom 14er bestellt habe, um zu testen, ob mir der Stil grundsätzlich gefällt, was ich hoffe und vermute. Wenn dem so ist, werde ich vermutlich aus 15 + 16 noch was subsen.
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 18:28
von bordeauxlover
Figeac78 hat geschrieben:
@bordeauxlover: Lieben Dank für die Willkomensgrüsse. Bei La Croix würde ich auch sowohl 15 als auch 16 subsen. Lobenberg hat ja aktuell auch noch sofort lieferbare La Croix im Angebot. Da könnte man probieren. Ich vermute, dass die 15er und 16er dieses Weins nicht so schnell ausverkauft sein werden.
Danke für den Tip, den ich jetzt in die Tat umsetze!
Re: Bordeaux 2016
Verfasst: Mi 14. Jun 2017, 18:30
von bordeauxlover
Tomschki hat geschrieben:Ich kenne Chateau La Croix relativ gut, habe einige jüngere Jahrgänge im Keller und war letztes Jahr auch auf dem Weingut zu Besuch. Sehr traditionell und sympatisch. Getrunken und gekauft habe ich die Jahrgänge 2009, 2010, 2011, 2012 und ab Fass den 15er. Letzterer hat uns nicht so überzeugt, dafür aber La Croix St. Georges 2015 um so mehr. Dieses Weingut gehört denselben Besitzern und liegt quasi auf der anderen Strassenseite. Meiner Meinung nach ein noch stärker unterschätzter Pomerol als La Croix selbst, hat aber auch deutlich mehr Holzeinsatz. Absolut empfehlen kann ich vorallem die beiden Jahrgänge 09 und 12, sofern diese noch auffindbar und zu einem vernünftigen Preis zu haben sind. Mit 15 und 16 kann man aber sicher auch nichts falsch machen...
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Thomas
Auch Dir herzlichen Dank für die hilfreichen Infos!