Bordeaux 2016

Medoc und seine Appellationen, Bourg und Umgebung, Fronsac, Pomerol, Saint Emilion und Umgebung, Entre Deux Mers, Graves und Pessac-Leognan, Sauternes und Co.
Matthias Hilse
Beiträge: 431
Registriert: Di 30. Nov 2010, 18:12
Kontaktdaten:

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Matthias Hilse »

UlliB hat geschrieben:
Matthias Hilse hat geschrieben:Die zweite Tranche für Cos d'Estournel wird zwischen 150 und 180 € angeboten.
Tatsächlich Cos? Gibt es hier jetzt auch eine zweite Tranche? Oder ist doch Montrose gemeint?
Ich nehme an, es geht darum, den Abstand zu wahren. Cos war am Anfang teurer als Montrose, und durch die zweite Tranche von Montrose wäre die Rangordnung (aus der Sicht der Familie Reybier offensichtlich) durcheinander. Jetzt stimmt wieder alles.

Die Spreizung der Preise bei Montrose umfasst 5 €, bei Cos sind es 30, das sagt schon viel.

Herzliche Grüße,
Matthias HIlse
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Matthias Hilse hat geschrieben:Ich nehme an, es geht darum, den Abstand zu wahren. Cos war am Anfang teurer als Montrose, und durch die zweite Tranche von Montrose wäre die Rangordnung (aus der Sicht der Familie Reybier offensichtlich) durcheinander. Jetzt stimmt wieder alles.
Danke für die Erläuterung. Das scheint dann aber eher ein symbolischer Akt zu sein, denn von der ersten Tranche ist offensichtlich genug in den Markt gekommen. Cos steht seit Beginn der Kampagne bei mehreren Händlern unverändert zum Startpreis, und ist nicht limitiert.
bordeauxlover
Beiträge: 454
Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
Wohnort: Bonn

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von bordeauxlover »

Liebes Forum,

irgendwie liebäugele ich noch mit einem schönen Pomerol, ohne mich recht entscheiden zu können. Meine Favoriten aus alten Zeiten - La Conseillante, L'Evangile, Trotanoy und Lafleur Petrus - sind für mich in der Subse schon seit Jahren preislich jenseits von Gut und Böse. Ich schwanke derzeit zwischen Gazin und Clinet. Bei Gazin schreckt mich der heftige Preisaufschlag zu 2015 und selbst zu 2009 ab. Von Clinet kenne ich deutlich weniger (Jahrgänge) als von Gazin. Der ist zwar noch 25% teurer als Gazin (und hart an der Grenze meines aktuellen selbstgesetzten Preislimits) , kommt mir aber subjektiv günstiger vor. Begründung: in den 90ern war Gazin meiner Erinnerung nach so ein 40-60 DM-Pomerol, während z.B. der 89er Clinet schon Mitte der 90er deutlich teurer war als 89er oder 90er von La Conseillante oder L'Evangile. Die sind Clinet preislich mittlerweile regelrecht davongaloppiert. Wahrscheinlich ist diese Überlegung objektiv völliger Quatsch???! Als günstige Alternative liebäugele ich noch mit Gombaude Guillot, den ich aus einigen früheren Jahrgängen in recht schöner Erinnerung habe. Bloß: den habe ich noch nirgendwo gefunden! Geben muss es ihn aber (s. winecellarinsider). Weiß jemand vielleicht hierzu etwas? Oder kann mir sonst die Entscheidung erleichtern?

Mit bordeauxfreundlichen Grüßen ;)
Armin
Benutzeravatar
ledexter
Beiträge: 505
Registriert: Mo 14. Mär 2016, 11:54

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von ledexter »

Clinet scheint in 2016 schon ein anderes Kaliber zu sein als Gazin, man muss dafür natürlich schon auf Volumen und Frucht stehen. Mir sagt Clinet sehr zu und ich habe mich für den 2016er Clinet entschieden, Lobenbergs Kritik ließt sich stimmig zu älteren Jahrgängen finde ich:

Lobenberg: Sicherlich eine der tiefsten und würzigsten Nasen Pomerols in diesem Jahr. Fast noch wuchtiger und dichter als Evangile. Aber unglaublich fein. So eine hochkonzentrierte schwarze Kirsche. Daneben diese feine, ganz reife, süße rote Johannisbeere, feine süße Maulbeere darunter mit Schlehe. Dichte, schwarze Lakritze. Eine Wuchtbrumme, ein kleines Monster im Duft, und trotzdem nichts Hartes oder Sprödes. Vor allem nichts Süßes oder Marmeladiges, sondern ganz fein, nur extrem pikant von der Cabernet. Im Mund kommt dann die rassige, rasante, große Frische. Die Cabernet spielt sofort ihre Stärke aus mit toller Säure in roter und schwarzer Johannisbeere. Unglaublich viel schwarze Lakritze hier. Druck zeigend. Dann erst kommt schwarze Kirsche, würziges Unterholz, Holunder. Unglaublich viel Gripp in diesem Jahrgang. Ein Gripp, wie manche Weine auf der Medoc Seite haben. Erinnert mich irgendwo an Leoville Las Cases. Auch Figeac in Saint Emilion, nur mehr Druck hier. Sicherlich der Pomerol mit der meisten tiefen Würze und mit Trotanoy der größten Kraft. Mit der größten Wucht und Power. Obwohl er überhaupt nicht überextrahiert ist, sondern fein und erhaben. Sogar ein bisschen schick. Ein überraschend druckvoller Pomerol. Genialer Wein, sehr eigenwillig, sehr stilsicher, sehr sexy, sehr pikant, sehr Chateau Clinet. Best ever? 100/100
Figeac78
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jun 2017, 15:23
Wohnort: Wuppertal

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Figeac78 »

bordeauxlover hat geschrieben:Liebes Forum,

irgendwie liebäugele ich noch mit einem schönen Pomerol, ohne mich recht entscheiden zu können. Meine Favoriten aus alten Zeiten - La Conseillante, L'Evangile, Trotanoy und Lafleur Petrus - sind für mich in der Subse schon seit Jahren preislich jenseits von Gut und Böse. Ich schwanke derzeit zwischen Gazin und Clinet. ......
Hallo bordeauxlover,

genau dein Problem hatte und habe ich auch. (Die 90er Conseillante war einer der besten Weine die ich je getrunken habe, 98 war sehr gut und 07 gut, 06 vor einigen Monaten probiert braucht sicher noch Zeit.) Dazu kommt dann bei mir noch VCC, den ich auch sehr schätze. Von La Conseillante waren es dann aber doch hin und wieder ein paar Flaschen in der Subs. In den superteuren Jahrgängen 09 und 10 habe ich die Conseillante nicht gesubst. Dafür war ich 14 und 15 wieder dabei. Auf den Preis für den 16er bin ich gespannt. Habe letzte Woche noch mit 170 EVP gerechnet, aber ob das reichen wird :evil: ?

Clinet als Alternative (z.B. in 05 hat mich bisher nicht überzeugt, sehr stoffig und nicht die Elleganz der Conseillante.

Ich habe in den letzen Jahren auch diese Weine mal probiert:
La Croix: Den 14 er vor einigen Wochen von Lobenberg bekommen und eine Flasche geöffnet. Hat vielleicht die Eleganz der Conseillante aber nicht die Tiefe:
Feytit Clinet: Häufig ein schöner Wein, aber nie die Eleganz der Conseillante.
La Croix Saint Georges: 08 schon zugänglich, früh reif mit Kaffeenoten nach dem Öffnen wie aus dem Stall von Mouton
La Croix de Gay: 12 er schön (getrunken vor ca. 1 Jahr)

Aber alles kein wirklicher Ersatz für La Conseillante, was die Verbindung von Eleganz und Tiefe bei gleichzeitig grossem Alterungspotential angeht.
Herzliche Grüsse,
Detlef
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Figeac78 hat geschrieben: La Croix: Den 14 er vor einigen Wochen von Lobenberg bekommen und eine Flasche geöffnet. Hat vielleicht die Eleganz der Conseillante aber nicht die Tiefe:
Feytit Clinet: Häufig ein schöner Wein, aber nie die Eleganz der Conseillante.
La Croix Saint Georges: 08 schon zugänglich, früh reif mit Kaffeenoten nach dem Öffnen wie aus dem Stall von Mouton
La Croix de Gay: 12 er schön (getrunken vor ca. 1 Jahr)

Aber alles kein wirklicher Ersatz für La Conseillante, was die Verbindung von Eleganz und Tiefe bei gleichzeitig grossem Alterungspotential angeht.
Das sehe ich ganz genauso. La Conseillante hat eine ziemlich einmalige Stilistik und kann nicht wirklich substituiert werden (zumindest mit nichts, was preiswerter ist).

Und nein, 170 € werden dieses Jahr wohl kaum reichen :cry:

Von den genannten Alternativen habe ich einige Erfahrungen mit La Croix, den kann ich empfehlen - das ist in seinem Preissegment ein wirklich schöner Wein. Aber eben kein Ersatz für die Genannten.

Gruß
Ulli
Benutzeravatar
UlliB
Beiträge: 5001
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:27

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von UlliB »

Und da ist La Conseillante auch schon: 150 € ex nego, +33% ggü. 2015, ca. 205 € EVP. Nicht überraschend, ich hatte ein paar Seiten weiter oben ca. 200 € EVP prognostiziert, aber es tut doch weh.

Gruß
Ulli

Und jetzt kommt auch gleich noch Figeac, gleicher Preis wie La Conseillante. 47% mehr als in 2015... schießt damit den Vogel ab.
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von octopussy »

UlliB hat geschrieben:Und da ist La Conseillante auch schon: 150 € ex nego, +33% ggü. 2015, ca. 205 € EVP. Nicht überraschend, ich hatte ein paar Seiten weiter oben ca. 200 € EVP prognostiziert, aber es tut doch weh.

Gruß
Ulli

Und jetzt kommt auch gleich noch Figeac, gleicher Preis wie La Conseillante. 47% mehr als in 2015... schießt damit den Vogel ab.
Beides aua.

Zur Substitution für La Conseillante: da fällt mir auch nicht richtig ein Wein ein. Aber 205 Euro tun echt weh. Da greife ich lieber zu älteren Jahrgängen.
Beste Grüße, Stephan
albarello
Beiträge: 82
Registriert: So 1. Mai 2011, 16:00

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von albarello »

UlliB hat geschrieben: Und jetzt kommt auch gleich noch Figeac, gleicher Preis wie La Conseillante. 47% mehr als in 2015... schießt damit den Vogel ab.
:shock: :roll: :lol:
Segla
Beiträge: 194
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 21:46

Re: Bordeaux 2016

Beitrag von Segla »

Bisher kam mir der 2015 immer teuer vor, jetzt weiß ich endlich, der war ja spott billig... :lol:
Und tatsächlich bin ich heute froh, Figeac 15 gekauft zu haben... Wie dieser Mechanismus doch immer wieder funktioniert!
Gruß Segla
Antworten

Zurück zu „Bordeaux und Umgebung“