Und schwupp neigt sich auch 2014 wieder mit Riesenschritten dem Ende zu... Wer weiß denn schon, was es dieses Jahr zum Fest gibt?
Adventliche Grüße
			
			
									
													Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes?
- 
				
				bordeauxlover
- Beiträge: 461
- Registriert: Mi 23. Jan 2013, 19:31
- Wohnort: Bonn
- Jochen R.
- Beiträge: 2930
- Registriert: Mo 6. Dez 2010, 19:53
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
Gesetzt über die Feiertage (an welchem Tag wird sich noch zeigen) ist meinebordeauxlover hat geschrieben:Und schwupp neigt sich auch 2014 wieder mit Riesenschritten dem Ende zu... Wer weiß denn schon, was es dieses Jahr zum Fest gibt?
Adventliche Grüße
"Weihnachtscomtesse", dieses Mal greife ich zu P. Comtesse 1981.
Am 24.12. Jean Comyn Brut aus der Magnum, zur Gans Heitz Zinfandel 2007 (oder
doch wieder ein C9dP ?).
Weiße Alternativen/Ergänzungen je nach Lust und Laune, vielleicht ein gereifter BDX
(De Fieuzal blanc 1991 ?) oder ein junger Riesling (Schnaitmann Bergmandel GG 2012 ?).
Süß: Lafaurie Peyraguey 1996
Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
			
						- 
				
				port_ellen
- Beiträge: 559
- Registriert: Fr 2. Dez 2011, 15:45
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
sehr schöner thread,
ich hab tatsächlich schon ein paar tage darüber sinniert, was denn aus dem keller aus der anfangszeit der sammelleidenschaft hochgeholt werden sollte. nach 25-30 jahren ruhe im guten, aber nicht perfekten keller (winter 5, sommer 18 grad) freue ich mich schon auf:
89er meyney
89 haut bages liberal
86 mas de daumas
83er grosso sanese (chianti il paladdino)
vielleicht auch einen 81er tignanello
oder 90er barolo cannubi
davor oder danach eine 2001er molitor auslese trocken oder süss...
			
			
									
													ich hab tatsächlich schon ein paar tage darüber sinniert, was denn aus dem keller aus der anfangszeit der sammelleidenschaft hochgeholt werden sollte. nach 25-30 jahren ruhe im guten, aber nicht perfekten keller (winter 5, sommer 18 grad) freue ich mich schon auf:
89er meyney
89 haut bages liberal
86 mas de daumas
83er grosso sanese (chianti il paladdino)
vielleicht auch einen 81er tignanello
oder 90er barolo cannubi
davor oder danach eine 2001er molitor auslese trocken oder süss...
...and you may ask yourself - well...how did I get here ?
			
						Re: Alle Jahre wieder - diesmal mit ein wenig System?
Da lachen mich gesammelte  Bordeaux-Weine aus 1989, 1990 und 1995 an. Von den 2000ern ist auch ein beträchtlicher Schwung da. Außerdem gab es Zulauf an älteren Tour de By zu verzeichnen. Dann wäre da noch eine ganze Kiste Angelus verschiedener Jahre. Auch könnte die eine oder andere Flasche Leoville Barton mal langsam dran glauben. Aus diesem Portefeuille findet sich bestimmt einiges Feine für die Festtage. 
Womöglich bleibe ich "bei einer Stange" und widme mich an mehreren Tagen nur einem dieser Themen. Mehrere Angelus hintereinander wegmachen, oder mehrere Leo Bar endigen?
Sollte man also eher eine Vertikale vornehmen, oder aber mal einen einzelnen Jahrgang checken, eine weihnachtliche Horizontale tätern?
Danke jedenfalls schon mal für die Anregung, u.U. mal ein wenig "zu planen"....
			
			
									
													Womöglich bleibe ich "bei einer Stange" und widme mich an mehreren Tagen nur einem dieser Themen. Mehrere Angelus hintereinander wegmachen, oder mehrere Leo Bar endigen?
Sollte man also eher eine Vertikale vornehmen, oder aber mal einen einzelnen Jahrgang checken, eine weihnachtliche Horizontale tätern?
Danke jedenfalls schon mal für die Anregung, u.U. mal ein wenig "zu planen"....

"In theory, practice and theory are same. In practice, they are not." (Yogi Berra)
			
						Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
Dieses Jahr wird es mal wieder klassisch 
2007 Raumland Triumvirat VII vorneweg
2013 Brauneberger Juffer Kabinett trocken M.F. Richter zum Vorspeise
Port oder Sherry zur Oxtailsuppe (da muss ich mich noch genau entscheiden)
1989 Ducru Beaucaillou zur Ente
2003 Wehlener Sonnenuhr Spätlese (J.J. Prüm, Wegeler oder M.F. Richter, habe mich noch nicht entschieden, interessant wären natürlich alle 3, bei 6 Leuten geht das auch ohne Frage hin ) Zur Vorbereitung auf das Dessert
) Zur Vorbereitung auf das Dessert
2001 Wehlener Sonnenuhr Eiswein, Molitor zum Dessert bzw. eher nach dem Dessert
			
			
									
																
						
2007 Raumland Triumvirat VII vorneweg
2013 Brauneberger Juffer Kabinett trocken M.F. Richter zum Vorspeise
Port oder Sherry zur Oxtailsuppe (da muss ich mich noch genau entscheiden)
1989 Ducru Beaucaillou zur Ente
2003 Wehlener Sonnenuhr Spätlese (J.J. Prüm, Wegeler oder M.F. Richter, habe mich noch nicht entschieden, interessant wären natürlich alle 3, bei 6 Leuten geht das auch ohne Frage hin
 ) Zur Vorbereitung auf das Dessert
) Zur Vorbereitung auf das Dessert2001 Wehlener Sonnenuhr Eiswein, Molitor zum Dessert bzw. eher nach dem Dessert
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
Ich werde wohl eine Idee klauen, die Markus Vahlefeld (glaube ich) mal hatte und am heiligen Abend einen Wein aus dem heiligen Land aufmachen. Zwei stehen zur Auswahl, welcher es sein wird, weiss ich noch nicht. Parallel dazu muss dann ein 2005 Chateau Musar dran glauben (Im biblischen Kontext mag der Libanon gerade noch so als heiliges Land durchgehen  ).
 ).
Ansonsten weiss ich noch nicht genau. Irgendwas Reiferes aus Bordeaux wahrscheinlich, bestimmt auch was Älteres, Restsüßes von der Mosel, ev. Molitor, Weins-Prüm oder v. Hövel (oder Grünhaus?). Eigentlich wollte ich auch noch eine kleine Schieferterrassen-Vertikale machen, nach den doch etwas kontroversen Meinungen zur Entwicklungsfähigkeit der Löwensteinschen Weine würde ich mir gerne ein eigenes Urteil bilden. Mal sehen was es dann am Ende wirklich gibt.
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Christopher
			
			
									
																
						 ).
 ).Ansonsten weiss ich noch nicht genau. Irgendwas Reiferes aus Bordeaux wahrscheinlich, bestimmt auch was Älteres, Restsüßes von der Mosel, ev. Molitor, Weins-Prüm oder v. Hövel (oder Grünhaus?). Eigentlich wollte ich auch noch eine kleine Schieferterrassen-Vertikale machen, nach den doch etwas kontroversen Meinungen zur Entwicklungsfähigkeit der Löwensteinschen Weine würde ich mir gerne ein eigenes Urteil bilden. Mal sehen was es dann am Ende wirklich gibt.
Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit
Christopher
- 
				
				Volker Raufuß
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 3. Nov 2014, 21:59
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
Von dem hatte ich gar nicht so lange her einen 2000er.2005 Chateau Musar
Hast Du vor was ueber den Wein zu schreiben?
Cheers
Volker
...
To think a man's true when the wine's not in him.
Drink, drink, then, and hold it a maxim divine
That there's virtue in truth, and there's truth in good wine"
Benjamin Cooke
			
						To think a man's true when the wine's not in him.
Drink, drink, then, and hold it a maxim divine
That there's virtue in truth, and there's truth in good wine"
Benjamin Cooke
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
Mach´ich, falls ich die Feiertage heil überstehe.
Grüße, Christopher
			
			
									
																
						Grüße, Christopher
- VillaGemma
- Beiträge: 861
- Registriert: Do 17. Nov 2011, 13:28
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Berlin
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
Zu Weihnachten wollte ich eine Magnum vom Crasto VV 2007 aufmachen, da wir sonst so eine Pulle niemals vernünftig alle bekommen. Und für Silvester habe ich exakt noch eine Pegau 2003 CR. Da freue ich mich tierisch drauf! Falls ich es doch nicht über das Herz bringe, die dieses Jahr zu köpfen, wird es ein 2003er Cuvee Boisrenard von Beaurenard.
			
			
									
													"wine is sunlight held together by water" (Galileo Galilei)
Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
			
						Auch eine Enttäuschung, wenn sie nur gründlich und endgültig ist, bedeutet einen Schritt vorwärts. (Max Planck)
- octopussy
- Beiträge: 4405
- Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
- Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
- Wohnort: Hamburg
Re: Alle Jahre wieder: Das Fest rückt näher, was gibts Gutes
- Foie Gras, Brioche und vielleicht noch ein Quittengelee oder ähnliches. Dazu wird es einen Château Climens geben (mal schauen, welchen Jahrgang)
- selbst gebeizten Lachs, dieses Jahr vielleicht mal in Richtung marokkanisch. Dazu wird es dann je nach Beize einen Chardonnay aus dem Burgund, nicht zu alt, geben, vielleicht aber auch was anderes.
- Dessert mal schauen. Wenn es was mit Apfel und Zimt wird, vielleicht eine 71er Staatsweingüter Riesling Auslese. Wenn es was mit Schokolade wird, vielleicht einen Vintage Port.
			
			
									
													- selbst gebeizten Lachs, dieses Jahr vielleicht mal in Richtung marokkanisch. Dazu wird es dann je nach Beize einen Chardonnay aus dem Burgund, nicht zu alt, geben, vielleicht aber auch was anderes.
- Dessert mal schauen. Wenn es was mit Apfel und Zimt wird, vielleicht eine 71er Staatsweingüter Riesling Auslese. Wenn es was mit Schokolade wird, vielleicht einen Vintage Port.
Beste Grüße, Stephan
			
						


