Seite 11 von 11

Re: Wagram

Verfasst: Do 30. Okt 2025, 22:13
von Bernd Schulz
Bekanntlich bin ja ein großer Freund des Muskatellers, den ich trotzdem eher zu selten trinke, weil er hierzulande nur von wenigen Winzern angebaut wird. Auch in Österreich sind mit ihm nur ca. 520 Hektar Anbaufläche bestockt (laut winzerblog.at), aber immerhin scheint er dort eine etwas größere Rolle zu spielen. Das Exemplar, welches ich gerade im Glas habe, kommt von einem Biobetrieb aus dem Wagram:

Bild

Um die ganz große Oper handelt es sich natürlich nicht, aber ein seriöser und für die Verhältnisse seines Anbaugebiets angenehm schlanker Vertreter der Sorte ist das durchaus. Der Erzeuger empfiehlt den Wein zu Backhendl, und als Begleiter dieses Gerichts, welches ich leider (aus Gründen des damit verbundenen Aufwands) kaum mache, kann ich ihn mir sehr gut vorstellen. Als abendlichen Solisten für den Alltag finde ich ihn aber auch erfreulich. Nachkauf = 2 von 3 auf der Erich-Skala.

Herzliche Grüße

Bernd

Re: Wagram

Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 07:44
von EThC
Bernd Schulz hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 22:13 Nachkauf = 2 von 3 auf der Erich-Skala.
...ich bin mit dem Weingut nie so richtig warm geworden. Waren meiner Erinnerung nach jedoch alles Grüner Veltliner aus ca. 2016 / 17, Muskateller hatte der Händler damals nicht. Deshalb verblaßte mein Nachkaufwille seinerzeit...

Übrigens: laut oesterreichwein.at gibt's schon etwas mehr Muskateller dort:
1.543,43 ha; 3,5 % der Gesamtrebfläche
Dann noch etwa 50 ha Goldmuskateller und 124 ha Blütenmuskateller (russische PiWi-Sorte!)...

Re: Wagram

Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 08:53
von maha
EThC hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 07:44
Bernd Schulz hat geschrieben: Do 30. Okt 2025, 22:13 Nachkauf = 2 von 3 auf der Erich-Skala.
...ich bin mit dem Weingut nie so richtig warm geworden. Waren meiner Erinnerung nach jedoch alles Grüner Veltliner aus ca. 2016 / 17, Muskateller hatte der Händler damals nicht. Deshalb verblaßte mein Nachkaufwille seinerzeit...

Übrigens: laut oesterreichwein.at gibt's schon etwas mehr Muskateller dort:
1.543,43 ha; 3,5 % der Gesamtrebfläche
Dann noch etwa 50 ha Goldmuskateller und 124 ha Blütenmuskateller (russische PiWi-Sorte!)...
Erich, herzlichen Glückwunsch zum 10000. Post. Respekt :o :!:

Re: Wagram

Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 10:47
von EThC
maha hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 08:53 Erich, herzlichen Glückwunsch zum 10000. Post. Respekt :o :!:
...ohhh :!: :shock:
Vielleicht sollte ich mich etwas mehr zurückhalten... :oops:

Re: Wagram

Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 13:43
von maha
EThC hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 10:47
maha hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 08:53 Erich, herzlichen Glückwunsch zum 10000. Post. Respekt :o :!:
...ohhh :!: :shock:
Vielleicht sollte ich mich etwas mehr zurückhalten... :oops:
BLOS NET :!: :!:
Deine Beiträge sind mMn eine ziemliche Bereicherung für das Forum. Auf die nächsten 10K 8-)

Re: Wagram

Verfasst: Fr 31. Okt 2025, 14:38
von EThC
maha hat geschrieben: Fr 31. Okt 2025, 13:43 Auf die nächsten 10K
...ok, vielen Dank, schaumama...