Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 06:52
Wohnort: Wien

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von austria_traveller »

Weinzelmännchen hat geschrieben:weiß aber echt nicht in welchem Thread.
Das geht mir in machen Threads auch so, das Wichtige dabei sollte aber sein - und da sollten wir uns alle bei der Nase nehmen - dass Fragen von (nicht nur) Neulingen auch wirklich beantworten werden und nicht im Eifer des Gefechts untergehen.
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
tubermagnatumpico
Beiträge: 276
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 12:09

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von tubermagnatumpico »

Desmirail hat geschrieben:Hallo Gerald,

die Diskussionskultur hier finde ich ganz okay. Klar, man merkt hier sehr schnell wer sich schon kennt, auch privat, und wer nicht. Dadurch kann es sein, das sich Neueinsteiger nicht so wohl fühlen und mit dem angestammten Boardslang nicht so mitkommen. Vielleicht kann man das ändern. Ich weiß nur nicht wie, einen Neueinsteigerplatz finde ich nicht so ratsam.

Das Erscheinungsbild des Boards finde ich gut. Man bekommt keinen Augenkrebs und es ist keine Kirmesseite mit Werbung, BlinkBlink etc.

Bei der Boardstruktur könnte ich mit etwas mehr Verfeinerung vorstellen, insbesondere jetzt zu den BDX Angelegenheiten die kommen. Vielleicht kann man 3 Freds zu den jeweiligen Jahrgängen bei BDX auf machen. 1. Meinungen, 2. Berichte aus BDX mit Verkostungen (Inhalte jeweils auf der ersten Fred Seite. Gab es auf TAW wohl auch schon, fand ich ganz brauchbar. Vielleicht kann man 1. und 2. auch zusammen fassen) und dann 3. einen Fred für die jeweilige Verkostung des Flaschenwein nach der Ankunft.
Grundsätzlich fänd ich eine Unterteilung nach Regionen und dann Jahrgängen gut. In den Jahrgangsforen wäre dann der Luxus ein Inhaltsverzeichnis ... :oops:

Die Verlinkungen nutze ich fast nicht, allenfalls wenn ich mal schnell irgendwo was quer lesen will, sonst habe ich die Blogs und anders in meinen Lesezeichen.

JA! Ich finde "Profis" sollten angesprochen werden.
Wie? Einfach fragen, mehr als Nein sagen könne die nicht. Wie fragen ... tja, da wird es schwieriger, das hängt von dem was das Board will ab.
Was ich auch noch sehr wichtig finde ist, dass sich Händler, die besten Kumpels oder Mitarbeiter von Händlern und Blogger und sonstige Profis die irgendwie Geld mit Wein verdienen und mit eindeutigem Bezug zu Wein unterwegs sind, kennzeichnen!!!
Das wäre aus meiner Sicht gerade für Neulinge gut, weil man so schneller die "Qualität" oder die Richtung eines Postings einschätzen kann. Ich will keinem Händler unterstellen, dass er die Weine, die liegen und liegen wie sauer Bier, hier beschreibt als etwas was sie nicht sind um zufällig ein, zwei Postings später zu lesen das es den und diesen da und dort noch gibt. Verkostungen können sehr schnell einen solchen Geschmack bekommen. Bitte nicht falsch verstehen. Es soll die Boardqualität heben, nichts anders.
Dem kann ich umfänglich zustimmen.

(Irgendwann werde ich bestimmt auch noch warm hier.)

Außerdem fehlt noch ein Smily, das ein freundliches Lächeln zum Ausdruck bringt.
Dieses hier --> :) finde ich doof. Genauso wie dieses --> :D ("überglücklich")
Und warum ist dieses hier grün? --> :mrgreen:


Tilo
Es grüßt von Hib de Bach
Tilo
olifant
Beiträge: 3879
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von olifant »

... nur mal so eine dumme Frage zur Forumsstruktur:

worin liegt der Unterschied zwischen 'Forum' und 'Themen'?

Öffne ich z.B. das Italienforum, werden 5 Themen unter 'Forum' angezeigt und 2 Themen unter 'Themen'. Warum ist dass so? Worin liegt der Unterschied? Kann man das nicht zusammenführen?

P.S. ansonsten ist dieses Forum in meinen Augen gut so wie es ist.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7706
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von Gerald »

Ein "Thema" (= Thread) ist ein Beitrag mit den Antworten darauf - wie z.B. eben dieses "wie gefällt euch dasweinforum.de bisher ?" hier.

Ein "Forum" ist eine Art Ordner, in dem die Themen stehen. Die Forumssoftware erlaubt es aber auch, dass ein Forum wiederum (Unter)foren hat. Das ist im Beispiel mit Italien eben der Fall:

Italien (Forum) hat 5 (Unterforen), nämlich Piemont, Toskana, Südtirol, Sizilien und andere Regionen.

In jedem dieser 5 Unterforen können Themen (Threads) stehen, es können aber auch Themen direkt im Italien-Forum stehen, wie z.B. eben hier das Thema "Prickelndes aus Italien". Der Grund dafür ist, dass dieses Thema eben nicht nur einer einzigen Region zugeordnet ist.

Dieses System klingt vielleicht auf den ersten Blick kompliziert, bringt aber große Vorteile in der Administration.

Alle Klarheiten restlos beseitigt ;) ?

Grüße,
Gerald
Bernd Schulz
Beiträge: 7076
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von Bernd Schulz »

Von meiner Seite kommt zunächst einmal ein dickes Kompliment an den Betreiber und die Moderation!

Dieses Forum hat Zukunft. Vor allem wenn ich an meine weiter zurückliegenden TAW-Zeiten denke, unterscheidet sich der Stil, den die "Chefs" hier bevorzugen, sehr wohltuend von den teilweise erschreckend ad personam zielenden Attacken, die der damalige TAW-"Moderator" je nach Lust und Laune zu reiten pflegte. Klar, damals war ich in Sachen Polemik auch nicht immer ein Kind von Traurigkeit, aber wenn der Boss selber immer fröhlich Keile austeilt, anstatt zu moderieren.... :?: :x

Ich fühle mich hier wohl und bereue es bislang nicht im Geringsten, mich trotz einiger erster Bedenken registriert zu haben!

Viele Grüße

Bernd
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 22:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von sociando »

hallo bernd,

ja der taw-betreiber hätte z.b auch nie einen fred mit "wie gefällt euch taw bisher?" eröffnet. ich finde das zeigt schon, wie demokratisch und damit anders es hier zugeht und das ist sehr angenehm. natürlich kann das auch schattenseiten haben und es braucht auch jemanden, der nach innen und außen kräftig auf den tisch hauen kann. manchmal ist es auch besser, nur einen entscheidungsträger zu haben als 3 oder 4. wer weiss, was noch alles passiert. ich kann mir z.b. denken, dass hier und da noch neue weitere weinforen im web aufmachen werden. dann könnte es auf ganz andere dinge ankommen (um z.b. das forum in seiner vielfalt und führenden position zu erhalten), als jetzt in der demokratischen "selbstfindungsphase" des forums. but that's just my 2 cents...und es läuft ja wirklich alles super bisher...thumbs up!

vg martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Benutzeravatar
Allegro
Beiträge: 1055
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 18:48
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von Allegro »

Hallo,

mir gefällt es gut hier - und Verbesserungsvorschläge hab ich keine ;)

Viele Grüße - Allegro
Viele Grüße - Allegro
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7706
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von Gerald »

Hallo,
natürlich kann das auch schattenseiten haben und es braucht auch jemanden, der nach innen und außen kräftig auf den tisch hauen kann.
na ja, persönlich glaube ich ja nicht, dass man einen "starken Mann" hier wirklich braucht. Wenn es einmal notwendig ist, moderierend einzugreifen (war bisher erfreulicherweise kaum der Fall), dann kann man das auch eher unauffällig handhaben, ohne offenen Streit, der die Situation nur weiter aufheizt.

Grundsätzlich sind wir uns ja bewusst, dass das Forum vor allem von der Aktivität der Mitglieder lebt und dass die Zurverfügungstellung der technischen Voraussetzungen bzw. die Administration nur ein kleiner Teil des Ganzen ist. Ich möchte den Vergleich zu taw ja nicht wieder aufleben lassen, aber vielleicht ist das der grundlegende Unterschied (damals hatte man manchmal den Eindruck, dass es ein sehr großzügiges und selbstloses Angebot des Betreibers ist, dass hier Leute auch schreiben dürfen ;) ). Ich glaube, da haben wir eine realistischere bzw. auch bescheidenere Einstellung ...

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von innauen »

Hallo Gerald,

eine technische Frage: Ist es - wahrscheinlich abhängig vom Browser - möglich, einen Teil eines umfangreichens Postings auszuwählen und nur diesen Auschnitt durch Klick auf "Zitieren" zum Zitat zu machen?

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7706
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Wie gefällt euch dasweinforum.de bisher?

Beitrag von Gerald »

Hallo Wolf,

das geht ohnehin ganz einfach: Abschnitt markieren, mit <Strg> C (bzw. der rechten Maustaste) in die Zwischenablage kopieren. Dann im neuen Beitrag den Button "Quote" (oben) drücken und das Zitat mit <Strg> V (bzw. rechter Maustaste) einfügen. Smilies werden dabei korrekt mitkopiert.

Grüße,
Gerald
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“