Seite 2 von 2
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 09:02
von TroisLacs
Schaut ihr euch auf you tube eigentlich Weinvideos an?
Ich habe ein paar Kanäle abonniert, die ich mir zwischendurch anschaue.
Bei
Konstantin Baum finde ich, er kann die Weine gut beschrieben, die er verkostet. Und er probiert querbeet durch alle Regionen und Preisklassen durch. Ich finde nur etwas mühsam, dass er seinen Master of Wine immer wieder zelebrieren muss

das mag ich mir nicht immer anschauen.
Born to be Wine schaue ich mir ab und zu auch an, auch wenn sie etwas langfädig sind, aber für mich ist es spannend, den Winzer etwas kennenzulernen (die Folgen mit Fritz Haag und Markus Molitor finde ich sehr gelungen, auch die mit Günther Jauch).
Am liebsten schaue ich mir den Kanal der lettischen Sommelière Agnese an (
No Sediment). Die Videos beinhalten eine gute Mischung aus Information, Weinkritiken und sie hat einen locker-lässigen Stil. Ab und zu ist sie in den Weinregionen unterwegs und sie macht spannende Interviews mit Winzern und Kritikern. Da würde ich mal reinschauen, wer sie noch nicht kennt.
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 09:40
von amateur des vins
Kann ich fast genauso unterschreiben.
Daß Konstantin Baum seinen MoW in der Intro erwähnt, stört mich nicht weiter - schließlich möchte er auch Neulinge auf seinem Kanal halten, und dazu gehört die Qualifikation. Ich finde eher ein paar andere Kleinigkeiten anstrengend, aber sie sind eben das: Kleinigkeiten.
Born to be Wine habe ich mir früher ein paarmal angesehen, aber die Folgen sind in der Tat zu lang. Mehr noch stört mich aber die Gastgeberin, die mir etwas zu jovial rüberkommt und auch nicht den Eindruck vermittelt, besonders tief in der "Materie Wein" zu stecken. Ok, dafür hat sie Philipp Wittmann (oder Vertretung), aber mich spricht dieses Konzept nur bedingt an.
Volle Zustimmung zu No Sediment! Agnese wirkt authentisch und unprätentiös, und das Konzept ist abwechslungsreich. Die Präsentation ist inzwischen ziemlich gut und wird rasant besser. Ihre Ansichten zu kontroversen Themen rund um Wein, aber auch ihre Weinvorlieben teile ich sehr weitgehend - da kann ich schön in meiner Blase verweilen.
Summa Summarum wenden sich alle diese Sendungen an ein breites Publikum; nur Geeks würden soetwas nicht tragen. Da ist dann notgedrungen auch viel Inhalt dabei, der mich persönlich nicht wirklich weiterbringt. Dennoch ist das manchmal ein nette Unterhaltung zwischendurch, und manchmal geht's eben doch tiefer.
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 11:54
von TroisLacs
amateur des vins hat geschrieben: ↑Do 14. Aug 2025, 09:40
Dennoch ist das manchmal ein nette Unterhaltung zwischendurch, und manchmal geht's eben doch tiefer.
Der Konstantin hat mal einen italienischen Syrah von Stefano Amerighi degustiert und gelobt.
Und den habe ich tatsächlich letztes Jahr in einem italienischen Lokal auf Mallorca gefunden und getrunken. Das war ein sehr guter Tipp!
Leider findet sich der Wein nicht so leicht in der Schweiz.
Die amerikanischen Weintuber mag ich nicht so sehr, etwas zu abgehoben (sowohl die Blogger wie - zumindest für mich - auch die Weine), z.B. AttorneySomm.
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 12:37
von EThC
...Wein-Podcasts höre ich mir fast nur im Auto an, meist wenn ich geschäftlich unterwegs bin, da sind die bildlosen Sachen in der Mehrheit. Donnerstags auch mal "Terroir und Adiletten", wobei dessen Inhalt nicht selten auch arg klamaukig ist, kommt sehr auf die Gäste an, den mit den Heinrichs habe ich mir z.B. problemlos von Anfang bis Ende anhören können. Aber es gibt auch welche, die mehr in die Kategorie "Laberpodcast" fallen, das geht dann max. 10 Minuten. Reine Verkostungspodcasts schaue / höre ich kaum noch, da fehlt mir im Auto die Konzentrationsmöglichkeit, da sind mir daheim im Netz abrufbare schriftiliche Notizen lieber, die man entsprechend schnell überfliegen kann anstatt da minutenlang zuzuhören, bis da mal eine ggf. verwertbare Aussage rüberkommt...
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 13:39
von Nora
Sehr positiv ist mir in letzter Zeit der Podcast 5komma1 aufgefallen, insbesondere die Folgen mit Milton Sidney Curtis, Felix Eschenauer und Billy Wagner.
VG Nora
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 13:40
von maxilian7
Den Podcast Blindflug von Felix Bodmann vermisse ich in diesem Thread noch:
https://www.schnutentunker.de/blindflug/
Der einzige Podcast (nicht nur auf Wein bezogen), bei dem ich bislang jede Folge gehört habe und mich jedesmal über eine neue freue.
Viele Grüße,
Max
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 14:56
von TroisLacs
maxilian7 hat geschrieben: ↑Do 14. Aug 2025, 13:40
Den Podcast Blindflug von Felix Bodmann vermisse ich in diesem Thread noch:
https://www.schnutentunker.de/blindflug/
Der einzige Podcast (nicht nur auf Wein bezogen), bei dem ich bislang jede Folge gehört habe und mich jedesmal über eine neue freue.
Viele Grüße,
Max
Das ist der von der Web-Weinschule, nicht?
Definitiv ein Besuch / Reinhören wert.
Re: Wein-Podcasts
Verfasst: Do 14. Aug 2025, 20:12
von maxilian7
TroisLacs hat geschrieben: ↑Do 14. Aug 2025, 14:56
Das ist der von der Web-Weinschule, nicht?
Definitiv ein Besuch / Reinhören wert.
Ja, genau.
VG,
Max