Seite 2 von 3

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 16:04
von Rieslingfan
Hier die Einschätzung von wein-plus.

Große Ertragsunterschiede in den Anbaugebieten - Deutsche Weinlese 2023 kleiner als erwartet
Die Qualität ist laut DWI dank des sehr sonnigen und trockenen Spätherbstes vor allem für Riesling und Silvaner äußert vielversprechend.
:)

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 16:33
von Udo2009
Just heute E-Mail vom Deutzerhof (Ahr) erhalten, die sich über eine gute Lese gut gereifter Trauben "freuen" und meinen, dass daraus Weine in der Qualität wie 2022 entstehen werden..

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 17:42
von EThC
Udo2009 hat geschrieben:Just heute E-Mail vom Deutzerhof (Ahr) erhalten, die sich über eine gute Lese gut gereifter Trauben "freuen" und meinen, dass daraus Weine in der Qualität wie 2022 entstehen werden..
...also nix für mich... :mrgreen:

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 08:58
von Udo2009
EThC hat geschrieben:[...also nix für mich... :mrgreen:
Aha... und warum ist der Jahrgang 2022 - und demnach auch der 2023er - nichts für dich??

Hatte den Deutzerhof auch schon im Keller und fand die Weine gut (Jahrgang kann ich aus dem Stegreif nicht mehr sagen), Nachbestellung scheiterte nur am nicht vorhandenen Platz im Keller....

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 10:44
von EThC
Udo2009 hat geschrieben:Aha... und warum ist der Jahrgang 2022 - und demnach auch der 2023er - nichts für dich??
...grundsätzlich bin ich ja so ein Kaltjahrjunkie, da haben's wärmere und vor allem auch trockenere Jahre grundsätzlich erstmal schwer bei mir; viele andere sehen das komplett reziprok, ist mir schon bewußt. Aber ist ja auch gut so, die Winzer müssen ihre warmen Produkte ja auch irgendwie loswerden.

Das heißt jetzt nicht, daß es nicht auch aus 2022 und 2023 schöne D-Weine für mich geben wird, aber unprobiert / blind werde ich da sicher kaum was bis nix kaufen, zumal ich mit 2021 den Keller schon ordentlich vollgestellt habe und erst mal freitrinken muß.

Der ein oder andere früh trinkbare Wein aus den aktuellen Jahren wird aber nach positivem Verkostungsbefund sicher den Weg zu mir finden, zumal die meisten 21er ja auch erst in 5 bis 8 Jahren Spaß machen dürften und in der Wartezeit ja auch was Trinkbares benötigt wird...

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 11:32
von Udo2009
EThC hat geschrieben:...grundsätzlich bin ich ja so ein Kaltjahrjunkie, da haben's wärmere und vor allem auch trockenere Jahre grundsätzlich erstmal schwer bei mir; ...
Nun, da wirst Du es in den kommenden Jahren aufgrund des Klimawandels wohl zunehmend schwerer haben, für Dich passende Weine zu finden... oder Du orientierst Dich nach Norwegen und/oder Island ;)
(Obwohl... auf Island war es 2019 auch schon viel zu warm...)

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 12:36
von EThC
Udo2009 hat geschrieben:Nun, da wirst Du es in den kommenden Jahren aufgrund des Klimawandels wohl zunehmend schwerer haben, für Dich passende Weine zu finden...
...tendenziell ist das so. Andererseits gibt's ja auch entsprechende Reaktionen im Weinbau, andere Rebsorten, Ausweichen in höhere und / oder nördlichere Lagen, Bewässerungsmanagement, Laubarbeit etc., da wird schon noch genügend schönes Zeuch für mich abfallen. Wenn's gut geht, kann ich die nächsten 20 Jahre (oder 30 :?: :? ) noch mit Genuß frische, knackige, vor allem spannende Weinchen konsumieren...

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 09:52
von maxilian7
Für die Interessierten hier ein paar (marketingtechnisch selektierte) Winzerstimmen:
https://www.vdp.de/de/vdpweinlese-2023-ein-rueckblick

Viele Grüße,
Max

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:14
von EThC
...was will uns das BS damit sagen :?: :?
VDP.Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist hat geschrieben:Glücklich können wir sagen, dass die Vorfreude auf einen passenden, marktgerechten Jahrgang mit Spitzenweinen über die komplette Bandbreite der Rebsorten groß ist!

Re: Deutschland 2023

Verfasst: Di 24. Okt 2023, 10:29
von Herr S.
EThC hat geschrieben:...was will uns das BS damit sagen :?: :?
VDP.Weingut Bürgerspital zum Hl. Geist hat geschrieben:Glücklich können wir sagen, dass die Vorfreude auf einen passenden, marktgerechten Jahrgang mit Spitzenweinen über die komplette Bandbreite der Rebsorten groß ist!
Kaufen! Kistenweise!!

Ein Schelm wer ...,
Björn