Leo P und Clos Fourtet in Berlin

Berichte von Verkostungen mit Weinen aus mehreren Ländern/Regionen (sonst bitte im Länderforum einstellen)
Benutzeravatar
octopussy
Beiträge: 4405
Registriert: Do 23. Dez 2010, 10:23
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hamburg

Re: Leo P und Clos Fourtet in Berlin

Beitrag von octopussy »

Das Menu in Berlin sieht ja fantastisch aus. Um wie viel Uhr geht es denn los? Auch 19.30 Uhr wie in FFM?
Beste Grüße, Stephan
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Leo P und Clos Fourtet in Berlin

Beitrag von innauen »

Panos "In Berlin ist der Eintritt Preis 119 euro, aber auch mit Fassproben 2010 Léoville Poyferré und Clos Fourtet dabei."

Wow. Meine erste Primeur-Verkostung ;) :D

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3507
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:33
Wohnort: Berlin

Re: Leo P und Clos Fourtet in Berlin

Beitrag von innauen »

Ein Glück, dass ich mein Ticket schon gezogen habe. Das schreibt Panos im Parker Forum zum Leoville Poyferre 1990 und bekommt dafür viel Beifall:

Over dinner with some wine friends last night. We had a lovely VCC 1988 and a Dow 1985, both fine wines. But what stole the show was a spectacular Leoville Poyferre 1990, with complex aromatics of truffle, licorice, pencil shavings - very distinct - and iodine. These beguiling aromas were matched by a very rich yet poised palate, very far from bigger wines made today, and yet fuller bodied than the 1982 I had tried with Didier Cuvelier over lunch September last in Bordeaux. Many thanks to Chris Bublitz for sharing his bottle, which he calls the best post World War II bottle of Leoville Poyferre.... Having tasted it, I can agree. But we shall see how the 2000 (and 2003, 2005 and 2009) will taste in their later years.

Grüße,
wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Antworten

Zurück zu „Weinproben und Verkostungsberichte“