Raumlands Ruf als Ausnahme-Sekthaus wird durch den 13er Bürgel Blanc de Blancs voll bestätigt. Das ist ein Hammer-Sekt. Wer sensibel auf Hefenoten reagiert, sollte vielleicht nicht zu diesem 90 Monate auf der Hefe gelegenem Schaumwein greifen, mir sagen Hefenoten jedoch immer besonders zu und die Entwicklung mit Luft hin zu einem geradezu zwingend auftretendem, extrem definiertem Schaumwein nimmt mich gerade völlig mit. Ganz große Klasse!
Preislich nicht günstig, aber im Kontext der sonst üblichen Schaumweinpreise ist der Preis völlig gerechtfertigt und im Kontext der Champagne - hier würde er trotz 100% klar erkennbarem Pinot Blanc einen formidablen Piraten abgeben - wiederum günstig.
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...völlig trocken bei 9,5 Volt und dann noch ordentlich Zug dahinter, das muß man erst mal schaffen:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...nochmals schön schräger Schaum vom Weingut Wörner:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...auch die zweite Ausgabe der Frauenpower macht Freude:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
2010 Raumland Blanc de Blancs Grande Réserve Extra Brut
(Pinot Blanc, 120 Monate Hefelager, Deg. 02/22)
In der Nase viel Brotkruste, etwas undefinierte, gelb-grüne Frucht, aber eindeutig weder Pinot Noir oder Meunier noch Chardonnay. (Auf WB wäre ich aber nie gekommen.) Am Gaumen sehr schlank, kräftige Süre, trotz Extra-Brut mit etwas sürßlich wirkender Frucht, recht unkomplex und kurz. Insgesamt ein recht ereignisloser Wein, der prompt auch am Sushi zerschellte. Eher was fürs Rumstehen bei einer Vernissage, oder wenn ein Winzer eine neue, teure Vinothek einweiht oder so.
Völlig konsistente Performance von Raumland, dessen Weine noch nie für mich funktioniert haben.
Cheers,
Ollie
Yeah, well, you know, that’s just like, uh, your opinion, man.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.
"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard)
EThC hat geschrieben:...völlig trocken bei 9,5 Volt und dann noch ordentlich Zug dahinter, das muß man erst mal schaffen:
Der Bewertung kann ich mich auch für den 2022er nur anschließen. Meiner Meinung nach gewinnt der Wein mit einem Tag Öffnung hinzu, wenngleich die etwas schrägen Aromen kurz nach dem Öffnen (sehr trockener Nachgeschmack, fast schon in Richtung (Edel)Schimmel, leichte Sauerkrautigkeit etc.) etwas verschwinden. Dafür wird der Wein runder, wenn auch nicht fein ausgewogen, sondern ungestüm.
Der niedrige Alk-Gehalt (in 2022 10,5%) ist positiv zu vermerken. Für die große Gästerunde auf der Terrasse weniger zu empfehlen, für Trinker mit Interesse an Neuem aber sehr interessant.
Wilhelm_von_Weinstein hat geschrieben:Für die große Gästerunde auf der Terrasse weniger zu empfehlen, für Trinker mit Interesse an Neuem aber sehr interessant.
...kommt auf die Gäste an, bei uns funzt das bzw. sowas in der Regel recht gut...
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.
...jetzt auch bei uns der 22er im Glas, ebenfalls sehr spannend und kam auch bei den weniger weinaffinen Mittrinkern sehr gut an:
Viele Grüße
Erich
Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.