Moin,amateur des vins hat geschrieben:"Tephrit" - 1. Lage, die keine ist?:
keine Lage sondern eine Gesteinsart. Da es ein Ergussgestein ist könnte es auch am Kaiserstuhl vorkommen.
Viele Grüße,
Björn
Moin,amateur des vins hat geschrieben:"Tephrit" - 1. Lage, die keine ist?:
In Achkarren gibt's keine Ersten Lagen, nur Große. Rund'rum dann in anderen Gemeinden Teile des Winklerbergs, Steinfelsen und Baßgeige, die als EL klassifiziert sind. Das Weingut hat wohl einfach keine Parzellen in VDP-EL's und hat dann selbst die "Tephrit"-Ebene eingeführt; sind nach den VDP-Statuten aber alles Achkarrener Ortsweine. Oder halt "Ortswein plus"...amateur des vins hat geschrieben:"Tephrit" - 1. Lage, die keine ist?
Ich finde den ursprünglichen VDP-Ansatz ja gut. Besser auch als Prädikate, da ich fast nur trocken trinke. Aber wenn sie so ein inkonsequentes Gehampel zulassen...
Auch wenn ich reiner Trockentrinker wäre, würde ich mich über das Prinzip des sogenannten Lagenverbrauchs schwarz ärgern. Aber du hast da deine Meinung, ich habe meine - wir müssen das jetzt nicht ausdiskutieren.....amateur des vins hat geschrieben:Ich finde den ursprünglichen VDP-Ansatz ja gut. Besser auch als Prädikate, da ich fast nur trocken trinke.
So issses!EThC hat geschrieben:Als VDP-Mitglied muß man bei der Namensgebung halt ein bißchen kreativ sein, wenn man die komische Struktur über sein Sortiment stülpt...
Noch nicht, das Weingut ist erst seit 2018 VDP-Mitglied und seine Flaggschiffe aus der Großen Lage "Achkarrener Schloßberg" sind aktuell noch von 2016 und 2017. Ist nur die Frage, ob die ersten GG's dann aus 2018 oder 2019 sein werden...Lars Dragl hat geschrieben:GG´s gibt es dort aber (noch) nicht?!
Was ist denn das für ein Schwachsinn? Warum dürfen höherwertige Weine, die vom Schlossberg kommen, nicht als vom Schlossberg kommend bezeichnet werden, aber sehr wohl als "1. Lage" ? Einen noch größeren Unfug kann ich mir kaum denken!Georg R. hat geschrieben:Tephritweine (Vulkangestein) sind Weine vom Schlossberg, die wohl aus Mangel an 1.Lagen anders genannt werden (müssen)
Für mich ist das schon verdammt viel Geld. Eine solche Summe gebe ich nur in seltenen Ausnahmefällen für eine Flasche Wein aus.Georg R. hat geschrieben:Die weissen Burgundersorten z.B. liegen bei 20€.
Stimmt! Wobei es mir das Draußenbleiben gar nicht so extrem schwer fallen wird....Georg R. hat geschrieben:Etikettentrinker "anything but VDP" - müssen ab sofort draussen bleiben![]()
Sorry, Georg - dann habe ich mich mit meiner (spontan ohne ganz genaue Recherce erfolgte) Gleichsetzung von Schlossberg = 1. Lage (oder "Große Lage" oder gar "Großes Gewächs" wohl völlig geirrt. Angesichts der ungemein übersichtlichen Gestaltung der VDP-Richtlinien im Umgang mit diesen Bezeichnungen ist das natürlich schon beinahe unentschuldbar....Georg R. hat geschrieben:Bernd, es gibt keine ersten Lagen am Schlossberg, die Tephritweine entsprechen aber wohl qualitativ diesem Anspruch.