Seite 2 von 9
Verfasst: Fr 31. Dez 2010, 10:16
von vinos
Hallo Wolfgang,
super, wenn du früher kommst, können wir noch ein bißchen quatschen und Du kannst mir beim Küchenwein helfen, den muss ich dann nicht alleine trinken.
Hallo Klaus,
jaja psst

... Espectacle am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen - Tony und ich hatten ja "nur" die ehrenvolle Aufgabe des Beifahrers. Ich glaube wir hatten ihn sogar noch mit einem Rest Bdx. aus Tonys Flaschen querverkostet
Nur noch eine Woche

Re: 19. Bayerntalk "Garnacha"
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:10
von weinaffe
Hallo Bayerntalker,
bisher habe ich das ja nur angedroht

; diesmal könnte ich erstmalig beim Bayerntalk teilnehmen, sofern das Wetter nicht total verrückt spielt, noch ein Plätzchen frei ist und auch Nichtbayern

erwünscht sind.
Ich würde mich jedenfalls freuen, alle Bayerntalker (den einen oder anderen kenne ich ja schon live) kennenzulernen.
Mit reinsortigem Garnacha /Grenache habe ich bisher auch noch nicht viele Erfahrungen sammeln können, bin daher auch in dieser Hinsicht völlig unbelastet.
In meinem Weinkeller liegt definitiv nur 1 reinsortiger Grenache:
der 99er Chateau Rayas. Der wäre aber im Moment reinste "Kinderschändung".
Bitte um kurze Rückmeldung und gegebenenfalls weitere Infos (Wegbeschreibung,Uhrzeit, Unterkunft etc.) per Mail.
Grüsse
aus Würzburg
Bodo
Re: 19. Bayerntalk "Garnacha"
Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:37
von Mr. Nebbiolo
Hallo Bodo,
wir würden dich sicher auch alle gerne persönlich kennenlernen
Der Hausherr ist diesmal Klaus - Peter (vinos), der diese Entscheidung auch alleine treffen wird, bzw. der weiß, ob noch ein Platz zur Verfügung steht. Er war zwar heute schon online

, aber es kann auch mal sein, dass er so viel zu tun hat, dass er ein paar Tage nicht im Forum liest. Vor dem BT glaube ich das zwar nicht, aber ich würde ihm vorsichtshalber mal eine PN schreiben.
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:04
von Don Miguel
Servus Bodo,
das wäre ja eine unerwartete, schöne Überraschung

! Klaus-Peter wird es schon möglich machen

!
weinaffe hat geschrieben:... und auch Nichtbayern

erwünscht sind.
Wenn keine Nichtbayern erlaubt wären, dann wäre der Bayerntalk eine ziemlich einsame Veranstaltung

!
Grüße
Don
Re: 19. Bayerntalk "Garnacha"
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:22
von weinaffe
Hallo Don,
da schaun wir mal, was der Klaus -Peter alles möglich machen kann..

.
Habe Ihm jedenfalls mal vorsichtshalber meine "Bewerbungsunterlagen"

per PN geschickt.
Dann hoffentlich bis Samstag
Bodo
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:27
von vinos
Hallo Bodo,
herzlich willkommen beim Nichtbayern knapp jenseits der Grenze in Baden Württemberg

. Schön, dass es mal klappt. Stuhl, Gläser + Bett stehen bereit.
Leider spinnt zur Zeit mein mailprogramm am Notebook, morgen sitze ich aber wieder an einer großen Maschine und melde mich dann per mail.
Re: 19. Bayerntalk "Garnacha"
Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:32
von Mr. Nebbiolo
Na seht ihr, das geht doch alles sehr schnell
Wenn keine Nichtbayern erlaubt wären, dann wäre der Bayerntalk eine ziemlich einsame Veranstaltung !
Na, na, Michael, was meinst du, was ich mit Wolfgang alles probieren könnte

Re: 19. Bayerntalk "Garnacha"
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 21:36
von Oberpfälzer
Hallo Klaus-Peter,
habe sicherlich so manches getrunken, in dem Grenache (vielleicht auch Garnacha

) enthalten ist. Es waren alles Rotweine. Gibt es auch Weisse und ist einer im Programm? Ich komme auf die Frage, weil ich kürzlich mal einen Merlot blanco getrunken habe, der mir sehr gut schmeckte.
Re: 19. Bayerntalk "Garnacha"
Verfasst: Mo 3. Jan 2011, 22:24
von thvins
Hallo Wolfgang,
Weiße mit hohem Grenache Blanc - Anteil haben wir aus dem Roussillon, Languedoc und auch evtl.aus dem Priorat /Montsant sicher schon gemeinsam getrunken, reinsortige sind seltener, Vinedos de Ithaca macht z.B. einen.
@ Klaus-Peter, wieso hast du eigentlich keinen Pater mit im Programm. Espectacle 2004 und Pater 2005, das hatte bei meiner Montsant Probe seinerzeit schon was vom Kampf der Giganten... der Pater unterlag zwar knapp nach Punkten, aber hinsichtlich des PGV war er unschlagbar.
Euch allen viel Spaß am Wochenende - vielleicht beteilige ich mich ja in Abwesenheit mit der einen oder anderen Flasche aus meinem Keller. Wär doch auch noch ´ne Variante...
Verfasst: Di 4. Jan 2011, 10:03
von vinos
Hallo Wolfgang,
ja weißgekelterten Merlot aus dem Tessin hatte ich vor Ort auch schon einen sehr schönen im Glas. Beim Garnacha sieht das etwas anderst aus, mir ist nicht bekannt, dass es weissgekelterte Garnacha Weine gibt. Was es gibt sind teilweise sehr gute Rosados und dann Weissweine aus Garnacha Blanca.
Nachdem die Weissen bei meinem Bayerntalk komplett durchgefallen sind, habe ich allerdings beschlossen auf Garnacha Blanca Weine zu verzichten.
Ich habe aber vor, als "Starter" einige deutsche Weisse zu öfffnen, könnten wir auch blind machen.....
@ Torsten
Pater hatte ich mir auch schon überlegt, war allerdings auch bei einem früheren Bayerntalk bereits am Start und da ich nicht mehr als 2 Weine aus Montsant präsentieren wollte, gibts dieses mal den Cabrida als Sparringspartner für das Spektakel.