Re: Alle Jahre wieder - wie bratet Ihr die Weihnachtsgans
Verfasst: Mo 27. Dez 2010, 16:09
Du kannst uns ruhig verraten, welcher es wartubermagnatumpico hat geschrieben:Zusammen mit einem kräftigen Roten vom Pic St. Loup ...
Du kannst uns ruhig verraten, welcher es wartubermagnatumpico hat geschrieben:Zusammen mit einem kräftigen Roten vom Pic St. Loup ...
Ach so, tschuldigung: Cuvee Ste. Agnes 2006, Ermitage du Pic st. Loup.austria_traveller hat geschrieben:Du kannst uns ruhig verraten, welcher es wartubermagnatumpico hat geschrieben:Zusammen mit einem kräftigen Roten vom Pic St. Loup ...
Und wie war er. Hab schon ein bissl von dem Gut gehört.tubermagnatumpico hat geschrieben:Ach so, tschuldigung: Cuvee Ste. Agnes 2006, Ermitage du Pic st. Loup.
Der Wein ist wirklich gut. In der Nase duftig, eine Mischung aus Südfrankreich und Burgund, mit röstiger Mineralität, Garrique-Kräutern und süßlicher, reifer Frucht. Am Gaumen mit markanten, reifen Tanninen, schöner Kirsch- und Beerenfrucht und einer perfekten Mischung aus Dichte und Leichtigkeit. Mittlere Länge. Zur Ente optimal. Sehr wohltuende Wirkung. Potenzial für einige weitere Jahre. Locker 90 Punkte, eher etwas mehr.austria_traveller hat geschrieben:Und wie war er. Hab schon ein bissl von dem Gut gehört.tubermagnatumpico hat geschrieben:Ach so, tschuldigung: Cuvee Ste. Agnes 2006, Ermitage du Pic st. Loup.
Denke dass der früher Trinkreif ist als andere aus der Gegend, wegen dem hohen Grenache Anteil (40%)