Supertoskaner

argentum
Beiträge: 431
Registriert: Di 7. Dez 2010, 11:28
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Supertoskaner

Beitrag von argentum »

Hi Ralf

Am Sonntag befand sich der Testamatta 2000 im Glas. Der erste produzierte Jahrgang wenn ich mich nicht irre...

Da mit den Eltern zu Mamas feinen Ossobucchi genossen habe ich mir nichts aufgeschrieben. Aber ich meine mich zu erinnern, dass die Farbe von dunklem jugendlichem tiefem fast schwarzem Rot geprägt war, die Nase sehr ausladend und diesen Sangiovese-Kräutgartentouch hatte. Gute Säure und die Tannine sehr seidig streichelten.

Alles in allem waren die Komponenten für meinen Gaumen gut eingebunden und die Textur des Weines stimmig. Es war nicht das absolute AHA-Erlebnis, wobei ich denke, dass dem Wein noch 5 Jahre im Dunkeln gut tun könnten und er dadurch hinzugewinnt.
Gruss
Philipp

http://www.pinotphil.tumblr.com

In vinum veritas - lassum bev amo ün
Benutzeravatar
dylan
Beiträge: 831
Registriert: Mo 22. Nov 2010, 15:04
Wohnort: NRW

Re: Supertoskaner

Beitrag von dylan »

Kein Supertuskaner, aber immerhin der Zweitwein von Guado al Tasso ist der Il Bruciato, der 2002 kreiert wurde. Ich vermute, dass das neue Label geschaffen wurde, um sich einerseits nicht das Renommee des Guado al Tasso mit diesem schwachen Jahrgang zu beschädigen (2002 wurde kein GaT produziert), aber andererseits die Ernte irgendwie unters Volk zu bringen. Wie auch immer, seit dem genannten Jahrgang 2002 gehört der Bruciato zum Portfolio der Tenuta Guado al Tasso.
Am Samstag bekam ich bei Freunden den Bruciato 2007 in mein Glas. Der Wein schmeckt keineswegs, wie der Namen näherlegen könnte, verbrannt, wird also nicht vom Holz dominiert. Fruchtbetont, samtig, offenherzig und etwas strukturlos zählt er für mich zu der EED-Weinen (easy early drinking). Keine Toskanatypitität (es fehlt die Säure ;) ), der Wein könnte auch aus Südafrika oder Chile kommen. Ganz guter Wein, aber mit knapp 20 Euro etwas zu ambitioniert bepreist.

Gruss

dylan
olifant
Beiträge: 3921
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 08:58
Wohnort: Bayern

Re: Supertoskaner

Beitrag von olifant »

.. gestern im Glas ...

Romito del Romitorio 1999 Sant'Antimo Rosso DOC, Castello Romitorio - Montalcino, Cuvée Sangiovese, Cabernet Sauvignon

mittleres Rubingranat, trüb durch feines Sediment; Sauerkirsche, Erdbeermuss, Johannisbeeren, im Hintergrund feine Würze; am Gaumen korrespondierende Eindrücke, mittelgewichtig, gute Dichte, ausgereifte Tannine, trocken, schöne animierende Säure; langer rotfruchtiger trockener Abgang, leicht süsses Tannin, guter Säurezug - 16,5-17/20 op

Ehr schon kurz über dem Zenit, ggf. Flaschenvarianz, aber ingesamt ein schöner stimmiger toskanischer Wein.
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Supertoskaner

Beitrag von Jürgen »

Brancaia - Il Blu 2001

Rosinige Noten, noch deuliche Tannine, sollte aber nun getrunken werden. Ich sehe kein weiteres Alterungspotential. Wein wurde ausreichend belüftet. 87P
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Supertoskaner

Beitrag von Jürgen »

Tua Rita - Syrah 1995

Weiche Tannine, Frucht nach Kirschen, Cassis und Heidelbeeren - langer Abgang - super Wein - Chapeau! Wurde ausreichend dekantiert. 96-97P
Bild
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1744
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Supertoskaner

Beitrag von Jürgen »

Bild
Bild
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Supertoskaner

Beitrag von Mr. Tinte »

Hi all,

Weiss jemand etwas zum 99er Guado al Tasso?
Liebe Grüsse,

Goce
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Supertoskaner

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hoi Goce,
der Guado al Tasso 99 ist ein Superwein.
Er ist jetzt reif und voll auf den Punkt. Ich hatte ihn mitte Dezember 2010 auf ein 92-94 Punkte Niveau.
Dürfte bei guter Lagerung auch noch problemlos für weitere 10+ Jahre halten können.
Viel Spaß beim Genuß,
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Frankie Wilberforce
Beiträge: 812
Registriert: Do 30. Dez 2010, 22:18

Re: Supertoskaner

Beitrag von Frankie Wilberforce »

Hallo zusammen,
hat jemand von Euch den Ilatraia 2006 und im Vergleich dazu den Ilatraia 2007 schon einmal probieren können?
Wie war Euer Eindruck dazu?
Gruß
Armin
Grüße Armin

Sie fragen mich nach den besten Wein, den ich getrunken habe? Der ist wahrscheinlich im nächsten Glas ...
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Supertoskaner

Beitrag von Mr. Tinte »

Hi Armin, danke dir für das Feedback!
Liebe Grüsse,

Goce
Antworten

Zurück zu „Toskana“