Empfehlenswerte Alltagweine

Hohe Brisanz, kurzes Verfallsdatum
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Dionisos »

Winespecials.de hat geschrieben:Ich hätte auch noch ein paar Empfehlungen, möchte aber keine Werbung machen. Als Händler schreckt das im Forum evtl. den einen oder anderen ab. Bei Interesse gern e-mail oder PN. Es gibt sehr gute Weine unter 10-15 Euro/Fl. für den Alltag :D

Was mich interessieren würde: Welche gescheiten Winzersekte oder gar Champagner unter 20,-/Fl. sind wirklich sehr gut?


Liebe Grüße,
Jens
Bei JWD gibt's einen exzellenten Cremant de Bourgogne der Winzergenossenschaft Cave de Viré für 9,85 EUR. Der ist super und auf Augenhöhe mit vielen guten Champagnern. Ist schon sowas wie mein Haus-Sprudelwein.

Bei deutschem Winzersekt find ich den Markus Molitor Haus Klosterberg Sekt Riesling Brut (Flaschengärung) für 13,00 EUR ganz hervorragend.

Mit dionysischen Grüßen

Tom
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
Dionisos
Beiträge: 576
Registriert: Sa 4. Dez 2010, 00:16
Wohnort: Beelitz

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Dionisos »

Aktuell gerade offen und bei mir ganz oben auf der Liste der Alltagsweine mit besonders gutem PGV: Montes Cabernet Sauvignon - Carmenere Limited Edition 2007.
Ein schöner vollmundiger Wein mit dichter konzentrierter Frucht und eleganter, samtiger Struktur. Dazu gab's Rinderroulade - paßte ausgezeichnet. Allround-Essensbegleiter zu Rindfleisch, Schweinefleisch, Lamm und Geflügel.

Bewertung: 90 DP
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken.
Benutzeravatar
viram
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Dez 2010, 01:21
Wohnort: Stutensee/Baden
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von viram »

Hallo,

ein Alltagswein, der mir im Moment sehr gut gefällt ist der mit drei Gläsern im Gambero Rosso geadelte Montepulciano d'Abruzzo Vignafranca:
Bild
Den gibt es bei Ronaldi für unter 7 Euro (http://snipurl.com/1nbxhg)!

Gruß
Rainer
"un soir, l'âme du vin chantait dans les bouteilles..." Baudelaire
Benutzeravatar
viram
Beiträge: 27
Registriert: So 12. Dez 2010, 01:21
Wohnort: Stutensee/Baden
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von viram »

Hallo nochmal,

im Weißweinbereich haben mich in letzter Zeit die einfachen Rieslinge von Bürklin-Wolf (Gutsriesling 2008 für 8,70 €, Ortsriesling Wachenheim 2009 für 9,50 €) überzeugt. Da lohnt es sich auch mal, bei W+ reinzuschauen, wo diese Weine erstaunliche Bewertungen bekommen (87 bzw 88 Punkte, was bei W+ bekanntlich sehr hoch ist).
Die Weine haben eine für den Preis selten erlebte Tiefe und Komplexität!

Gruß
Rainer
"un soir, l'âme du vin chantait dans les bouteilles..." Baudelaire
Peter12
Beiträge: 37
Registriert: Di 14. Dez 2010, 17:58
Wohnort: Landsberg

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Peter12 »

Aus einer Empfehlung der Zeitschrift selection habe ich folgenden Wein probiert. In der Zeitschrift wurde er mit 5 Sternen bewertet, was nach deren Kriterium Weltklasse ist.

St. Laurent Barrique 2007 vom Weingut Ernst Bretz

Aufgrund seines Preises ist er eine absolute Alltagsempfehlung. Ab Weingut 7,95 glaub ich, im Handel so circa 10 Euro.
Hat bis jetzt alle meine Gäste begeistert.

Ich muß anmerken: Vor diesem Wein, war ich überzeugter Gegner des deutschen Rotweins. Das guter Rotwein aus Deutschland existiert war mir schon klar. Diese haben aber meistens das 3 und 4-fache von guten spanischen oder italienischen Rotweinen gekostet.
Dieser "deutsche" hat mich zum Umdenken gebracht.
Peter
Liebhaber gereifter Weine
Benutzeravatar
Mr. Tinte
Beiträge: 668
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 08:50
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Luzern, Schweiz

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Mr. Tinte »

Gestern im Glas: ein stark beworbener Wein bei Mövenpick von Calvet-Thunevin...

L'Etoile de Sud 2009

Schwarze undurchdringliche Farbe. In der Nase wirkt der Wein noch recht verschlossen. Trotzdem sind gewisse Aromen zu erahnen, Brommbeeren, Zwetschgen, dahinter ganz leicht Vanille und Minze, schwarze Kirschen. Alles sehr diskret, strahlt aber eine gewisse Wärme aus. Im Gaumen zeigt dieser Wein wesentlich mehr, hier auch wieder schwarze, süsse Kirschen, einen Hauch Rotbeerigkeit dahinter, Schokolade, Heidelbeermuffins. Der Gaumen wirkt sehr malzig, leichte Süsse im Extrakt, aber die Säure ist auch vorhanden. Massige, aber fein geschliffene Tannine im langen schwarzbeerigen und leicht süssen Abgang. Der Wein erinnert mich an gewisse Haut Medocs aus der Primeur 2009, jedoch ist er ein bisschen opulenter und die Aromatik ist einen Tick anders. Für mich ein modern gemachter Wein, der aber sehr präzise gekeltert wurde und gut 3 Jahre brauchen wird, bis die Frucht den Wein erfasst. Trinken 2013-2017.

Von mir 88 GPoints und somit eine kleine Überraschung.
Liebe Grüsse,

Goce
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Charlie »

Winespecials.de hat geschrieben: Welche gescheiten Winzersekte oder gar Champagner unter 20,-/Fl. sind wirklich sehr gut?
kaum ein deutscher Sekt kostet mehr als 20 €. Hier ein paar gute:
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=32416
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=20554
http://www.verkostungsnotizen.net/vkn_d ... p?ID=31913
moc
Beiträge: 295
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 14:13
Wohnort: NRW

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von moc »

Entschuldigt bitte mein drastisches Statement - Zu Champagner gibt es KEINE Alternative. Gerade in der Preisklasse unter 20 Euro versuchen viele Cavahersteller, deutsche Rieslingsekte oder auch deutsche Sekte aus anderen Rebsorten heftig mit zu mischen. Für mich leider ohne Erfolg.

Das einzige Getränk das meiner Meinung nach mit Champagner auf Augenhöhe stehen kann ist der Franciacorta aus der Lombardei.

Für Champagnertrinker gilt: ab ins Auto und auf in die Champagne. Was man dort vor Ort unter 20 Euro kaufen kann ist im Vergleich mit allem Anderen für das selbe Geld um längen besser.
grüße jens
Benutzeravatar
Charlie
Beiträge: 1065
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 15:13
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Berlin, Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Charlie »

moc hat geschrieben:Entschuldigt bitte mein drastisches Statement - Zu Champagner gibt es KEINE Alternative.
Sagt ja keiner
Bernd Schulz
Beiträge: 7232
Registriert: Sa 11. Dez 2010, 23:55
Kontaktdaten:

Re: Empfehlenswerte Alltagweine

Beitrag von Bernd Schulz »

Es bleibt ja alles auch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Unter den bezahlbaren Champagnern, die ich bislang probiert habe, war keiner, der mich richtig vom Stuhl gerissen hätte. In der Preisklasse unter 50 Euro :mrgreen: trinke ich ebenso subjektiv wie eindeutig lieber einen guten Winzersekt.

Ich habe allerdings zugegegebenermaßen noch nie Champagner direkt in der Champagne erworben...

Beste Grüße

Bernd
Antworten

Zurück zu „Aktuelle Themen“