Seite 2 von 2

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 16:47
von Jürgen
In unserer Region gab's bis vor wenigen Jahren ein Weinkontor mit einigen Niederlassungen. Die ursprünglich dort verlangten Preise waren mir immer zu hoch, aber beim Ausverkauf war ich dick dabei.
Nachdem ich einige Flaschen probiert hatte, wich leider Ernüchterung meiner vorausgegangenen Begeisterung. Die Flaschen konnten sich bei deren Lagerbedingungen nicht wirklich wohl gefühlt haben, was sie überdeutlich nach öffnen der Korken zeigten. Jahrelange Lagerung in zu warmen und hellen Räumen hat vielen (nicht allen) Flaschen geschadet. Die von mir gekauften Flaschen konnte man nicht wirklich als Supermarktweine, sondern eher als Premiumweine (also das Zeugs was wir hier gerne trinken ;) ) bezeichnen. Die Lagerbedingen waren aber dieselben wie die in Supermärkten. Es waren ausschließlich Flaschen die mindestens zehn Jahre Lagerung gut hätten wegstecken müssen.
Mein Fazit: Nie mehr kaufe ich Weine, die unter Supermarktbedingungen gelagert werden, zumindest dann nicht, wenn sich die Weine dort nicht schnell drehen.

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 17:52
von dylan
Jürgen hat geschrieben: Mein Fazit: Nie mehr kaufe ich Weine, die unter Supermarktbedingungen gelagert werden, zumindest dann nicht, wenn sich die Weine dort nicht schnell drehen.
Hallo Jürgen,

gedrehte Weine gibt es bei ebay ;) , aber ansonsten hast du völlig recht.

Beste Grüße

dylan

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:18
von Jürgen
dylan hat geschrieben: Hallo Jürgen,

gedrehte Weine gibt es bei ebay ;) , aber ansonsten hast du völlig recht.

Beste Grüße

dylan
Hallo Wolfgang, nur Penfolds-Weine im unteren Preisbereich sollten regelmäßig gedreht werden, andere Weine benötigen solch eine Behandlung nicht :lol: ;)

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:41
von Gerald
nur Penfolds-Weine im unteren Preisbereich sollten regelmäßig gedreht werden
aber wenn man durch das Drehen eine Wertsteigerung um 15.000 % in nur 5 Jahren erreicht, dann sollte man das bei anderen Weinen auch tun ;)

Grüße,
Gerald

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 18:51
von Jürgen
Punkt für dich Gerald :!: :lol:

http://www.ebay.de/itm/Penfolds-Private ... 35c3280d65
Der Verkäufer wundert sich bestimmt schon, warum die Flasche soviele Beobachter hat :P

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Mi 9. Jan 2013, 19:20
von susa
... und wie sie sich schon alle überbieten :lol:

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 14:42
von Lord_Mord
Haben uns gestern den Rothschild zu Gemüte geführt. War in besserem Zustand als die Hexe, aber hat irgendwie nach Pizzeria geschmeckt. Da ich den Wein sonst nicht kenne, weiß ich nicht, ob es am Alter / Lagerung im Supermarkt liegt, für den reduzierten Preis war es kein Fehler, aber auch kein Schnäppchen. Werden die anderen Weine wohl auch demnächst trinken. :)

Re: Lagern von Wein aus dem Supermarkt

Verfasst: Di 22. Jan 2013, 11:26
von Marv
Man kann die Weine aus dem Supermarkt trinken - muss man aber nicht :)

Also Leute, die sich nicht mit Weinen auskennen, werden wohl zufrieden sein mit den Weinen.