Wageck

Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Wageck

Beitrag von vanvelsen »

Liebes Forum

wir verkosteten 6 Weine des Weingut Wageck - und wir waren sehr angetan...
http://www.vvwine.ch/2016/09/weingut-wa ... kusst.html

So sehr angetan, dass unser Redaktor und Fotograf kurz danach einen Augenschein vor Ort nahm.
http://www.vvwine.ch/2016/09/besuch-bei ... ck-in.html

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Wageck

Beitrag von Herr S. »

Hallo Adrian,

ich war vor ein paar Tagen bei Thomas und zwar zur Pinot-Ernte im Burgweg.

Pinot-Trauben im Burgweg.
Pinot-Trauben im Burgweg.

Konfrontation der nächsten Generation mit den wirklich wichtigen Themen.
Konfrontation der nächsten Generation mit den wirklich wichtigen Themen.

Der Chef bei der Arbeit.
Der Chef bei der Arbeit.


Probiert habe ich noch den Bissersheimer Pinot Kalkmergel, den Goldberg und den Burgweg, alle aus 2014. Wie bei früheren Jahrgängen auch mag ich die frisch-elegante Art, die burgundische Anmutung und Finesse. Gut gemacht, Thomas!

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 985
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 11:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Wageck

Beitrag von vanvelsen »

Hi Björn

danke für die Impressionen. Für mich gehört Wageck zu den Entdeckungen des Jahres. Sehr finessenreich und neben den Pinots sind v.a. auch die Chardonnay-Weine (inkl. Schaumwein) einen Versuch wert.

Gruss,

Adrian
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Wageck

Beitrag von Herr S. »

Hallo Adrian,

ich stimme Dir vollumfassend zu. Ein netter Nebeneffekt bei den Wageck-Weinen ist zudem der meist annehmbare Alkoholgehalt von <=13%.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Wageck

Beitrag von BerlinKitchen »

2015 Wageck "Sülzner Weg" Chardonnay

http://www.wageck-weine.de

Thomas Pfaffmann gehört mittlerweile zu den besten Chardonnay Produzenten Deutschlands. Sein 14er wurde mit 93 bzw. 94 Punkte vom Sommelier Magazin und Falstaff hoch bepunktet.
Klassischer Duft von Vanillegebäck. Am Gaumen kühl, straff mit leichten Röstnoten. Gekonnter Holzeinsatz. Was mir außerordentlich gut gefällt, daß dieser Chardonnay nie zu üppig bzw. ausladend daherkommt. Aromatik von Honigmelone, Yuzu und ein eleganter Schmelz. 22€

91-92/100
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
BerlinKitchen
Beiträge: 1535
Registriert: Di 23. Nov 2010, 20:21

Re: Wageck

Beitrag von BerlinKitchen »

2014 Wageck “Goldberg” Spätburgunder

Chambolle, Chambolle, Chambolle. Ein Bukett von Waldfrüchte und sous-bois. Am Gaumen eine strahlend&klare Frucht von Himbeere. Im Vordergrund steht bei diesem Wein Eleganz, Feinheit, Frische und Präzision. Braucht viel Luft! Wer eher die feine Klinge bevorzugt, sollte hier definitiv zugreifen
"Ein Leben ohne Riesling ist zwar möglich, aber sinnlos!"
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Wageck

Beitrag von AmonA »

Leider gibt es den SB vom Goldberg nicht mehr in "Normalflaschengröße", so muss ich mir den sous-bois eben bei den kleineren SBs dazudenken :D
Den Lagen Chardonnay gedenke ich in ein paar Wochen mit dem "einfachen" vom Weingut Huber zu vergleichen - ich bin schon sehr gespannt...
Die Sekt Cuvée werde ich mir auch antun, obwohl sich mir bei den Analysedaten schon jetzt der Mund zusammenzieht :lol:
Grüße
AmonA (aka Volker)
Benutzeravatar
AmonA
Beiträge: 325
Registriert: Di 28. Aug 2012, 12:35

Re: Wageck

Beitrag von AmonA »

Hätte ich die Sekt Cuvée blind verkostet, ich hätte schwören können, dass ich hier einen reinrassigen Champus im Glas habe. Im Geruch nach Brot, Brioche, am Gaumen feine Perlage, Honig, Blüten (?), cremig. Die Säure ist gut eingebunden und sehr gut trinkbar trotz 1g RZ :D
Den Lagenchardonnay habe ich erst einmal versteckt, da ich mit dem 2014 Chardonnay alte Reben von Huber, wie soll ich's schreiben..., wenig anfangen konnte - wegen der störenden schwefligen Säure. Auch am nächsten Tag war diese noch latent vorhanden. jedenfalls ist das Holz sehr gut eingebunden, die Säure animierend, mineralisch, hat Zug, da schlummert noch was.... (hoffentlich!). Auch diese Flaschen habe ich nun in den hintersten Winkel des Kellers gelegt.
Von Wageck ist mir noch ein ausgezeichneter Grauburgunder Tertiär 2015 im Gedächtnis geblieben! Leider hatte ich nur drei Flaschen geordert - ein schwerer Fehler!
Die Spätburgunder werden bei mir noch im Keller "reifen" müssen.
Einen Kunden mehr hat das Weingut :D
Grüße
AmonA (aka Volker)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Wageck

Beitrag von Herr S. »

Hallo Volker,

freut mich, dass Dir die Weine schmecken! Morgen gibt es wahrscheinlich die letzte Flasche der Sekt-Cuvée, daher muss ich auch nochmal zu Thomas und an der Front sowie beim Bissersheimer Pinot Kalkmergel nachlegen.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Wageck

Beitrag von Herr S. »

Hallo zusammen,

wie versprochen due Notiz zum Cuvée Extra Brut:

Bild

@ Volker: Der Sülzener Weg Chardonnay lässt sich jung schon sehr gut trinken, hat m.E. aber genug Substanz um mindestens 5 Jahre zu altern. Der 2013er schmeckt immer noch frisch und keineswegs gezehrt.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Antworten

Zurück zu „Pfalz“