Honigwein Schimmelbildung

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Antworten
Alleks
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Sep 2016, 09:45

Honigwein Schimmelbildung

Beitrag von Alleks »

Guten Tag Damen und Herren,

ich mache jetzt zum ersten mal einen Honigwein, erstmal nur eine kleine Menge.
Der Wein lagert in einem 5Liter Gärballon.
-Etwas mehr als 3 Liter Wasser
-1,5 Kg Honig
-ca. 300ml Naturtrüber Apfelsaft
-Hefenärsalz und Reinzuchthefe

Jetzt nach drei Tagen hat sich an der Oberfläche etwas weißer Schimmel gebildet, ich weiß nicht woran es liegt.
Eventuell hab ich das alles nicht gründlich genug gereinigt?
Meine Frage ist, ob der Wein damit schon ungenießbar ist, oder kann ich noch damit weiter machen?
Würde mich über Tipps und neues Wissen Freuen.

Danke im Voraus :)

Viel Grüße Alex
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Honigwein Schimmelbildung

Beitrag von Birte »

Bist Du Dir sicher, dass es sich um Schimmel handelt? Es könnten auch Trübstoffe sein, die sich mit der Zeit absetzen.

Grüße
Birte
Alleks
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Sep 2016, 09:45

Re: Honigwein Schimmelbildung

Beitrag von Alleks »

Danke für die Antwort Birte,

dass kann natürlich sein, ich kenne mich da kaum aus.
Hier die Bilder dazu, hoffentlich erkennt man es.
Bild

Bild

*ich sehe, das ist sehr unscharf, aber im Grunde sind es kleine weiße Flecken.
Benutzeravatar
weingeist
Beiträge: 1029
Registriert: Mi 28. Mär 2012, 20:37
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Honigwein Schimmelbildung

Beitrag von weingeist »

Spekulation, Spekulation,...leider, weil viel mehr aus den Fotos nicht erkennbar ist.

Im ersten Moment würde ich auch auf Schimmelbildung tippen (wobei ich davon keine Ahnung habe, es darf mich daher jeder gerne korrigieren). Nur Schimmel müsstest Du (jedenfalls meiner Ansicht nach und wie sich die Größe der Flecken am Foto darstellen) doch an einer leichten Florbildung relativ leicht erkennen. Ich denke, Schimmelflor bildet sich auch dann, wenn der Schimmel auf einer Flüssigkeit entsteht.

Verursacher muss auch nicht unbedingt ein unreines Gefäß sein, ich würde da eher den naturtrüben Apfelsaft im Verdacht haben (aber wie gesagt, siehe oben...).

Hefenärsalz ist mir jetzt kein (gängiger) Begriff, aber vielleicht kann da ein "Wissender" etwas dazu sagen (z. B. ob das z. B. auf der Flüssigkeitsoberfläche ausflocken könnte und nur verrührt gehört).
Liebe Grüße
weingeist
Alleks
Beiträge: 3
Registriert: Do 22. Sep 2016, 09:45

Re: Honigwein Schimmelbildung

Beitrag von Alleks »

Also ich habe das Gefäß gerade geschwenkt und die Punkte haben sich ganz locker aufgelöst, waren also keine festen Pilzkulturen denk ich :D
D.h ich werde einfach weiter abwarten, aber falls noch jemand eine Ahnung hat, freue ich mich auf jeden fall über Antworten.

Danke
Darknova
Beiträge: 17
Registriert: Mi 1. Mär 2017, 19:52
Kontaktdaten:

Re: Honigwein Schimmelbildung

Beitrag von Darknova »

Setzt du ein Gärröhrchen ein?
Ist eine lohende Investition um Schimmel und sonstige Verunreinigungen zu vermeinden....
Weinprobe an der Mosel?
Egal ob als Gruppe, mit der Familie oder als Einzelperson.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“