mixalhs hat geschrieben:p.s.: Ich habe doch noch eine letzte Flasche 2007er RV Steinberg gefunden. Dann wird's irgendwann mal im Winter eine Vertikale geben: 2007, 2009, 2011, 2012.
Ist irgendeine/r von den Berliner/inne/n in diesem Forum interessiert?
(Vielleicht besser nicht als Forumsbeitrag, sondern als Nachricht an mich!)
Und dieser Versuch hat jetzt am Wochenende stattgefunden - im Rahmen einer größeren Österreichprobe mit Grünem Veltliner, Rotem Veltliner, Zweigelt und Blaufränkisch. Insgesamt hatten wir 15 Weine (plus einen Amarone und einen Kalifornier zum Schluss als Absacker).
Nun zum Roten Veltliner "Steinberg" von Josef Fritz:
2012: schön zu trinken, gemüsige Noten, Nussiges, deutliche Säure, 87
2011: ziemlich fett (14,5% Alkohol), Nüsse, reifes gelbes Obst, 91
2009: ähnlich wie 2011, ziemlich fett (auch 14,5% Alkohol), Nüsse, reifes gelbes Obst, 91
2007: ein echter Sprung nach oben, Haselnuss, Kaffee, gelbes Obst, super eingebundene Säure, wow!, 93/94
2012 war deutlich schwächer als die anderen drei und 2007 mit deutlichem Abstand der beste Wein. 2011 und 2009 hatten wir in getrennten Flights. Ich habe sie dann am nächsten Tag noch einmal direkt gegeneinander verkostet und die Unterschiede waren wirklich minimal.