Differenzbesteuerung

Was Sie schon immer über Wein wissen wollten, aber nie zu fragen wagten
Antworten
Benutzeravatar
Riesaux
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 16:15
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Differenzbesteuerung

Beitrag von Riesaux »

Mir ist bei Angeboten einzelner Versandhändler der Zusatz "Differenzbesteuert" bei einigen Weinen aufgefallen. Kann jemand erklären was das bedeutet?

Gruß

Holger
Holger Bromm
weinfex
Beiträge: 1210
Registriert: Do 5. Aug 2010, 22:00
Wohnort: Wiesbaden
Kontaktdaten:

Re: Differenzbesteuerung

Beitrag von weinfex »

Hallo Holger,

das der Händler den Wein von einer nichtvorsteuerabzugsberechtigen
Person (in der Regel von privat) gekauft hat und somit die Mehrwertsteuer bei Weiterverkauf nicht
ausweisbar ist...
Grüsse weinfex
Benutzeravatar
Riesaux
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 16:15
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Re: Differenzbesteuerung

Beitrag von Riesaux »

Danke!

Holger
Holger Bromm
Benutzeravatar
harti
Beiträge: 2493
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 15:49
Wohnort: Deutschland

Re: Differenzbesteuerung

Beitrag von harti »

Hallo Holger,

noch zur Ergänzung: Steuerrechtliche Grundlage für die Differenzenzbesteuerung ist der § 25a des Umsatzsteuergesetzes. Bekannteste Anwendung dieser Regelung ist der Handel mit Gebrauchtwagen. Der Umsatzsteuer unterworfen wird hierbei nur die Differenz zwischen dem VK und dem EK (daher auch der Begriff).

Ein Händler muss übrigens von dieser Regelung, die deutlich aufwendiger für die Buchführung ist, keinen Gebrauch machen und kann auch auf von privat eingekaufte Weine USt. erheben. Dann wird es für einen Endverbraucher allerdings teurer, weil auch auf den EK USt. abgeführt werden muss.

Grüße

Hartmut
Zuletzt geändert von harti am Do 3. Feb 2011, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Riesaux
Beiträge: 102
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 16:15
Wohnort: Nörten-Hardenberg

Re: Differenzbesteuerung

Beitrag von Riesaux »

Hallo Hartmut,

vielen Dank für die ergänzende Info.

Gruß

Holger
Holger Bromm
Antworten

Zurück zu „Allgemeines Weinwissen“