Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Von A wie Aldi bis Z wie Zielpunkt
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von MichaelWagner »

Hallo Ulli,

klar ist da ne Menge unterwegs. Die folgenden Zahlen unterliegen zT keiner wissenschaftlichen Studie, sondern lediglich einer persönlichen Schätzung, die aber auf ein wenig Erfahrung beruht. Du kannst im Schnitt bei jedem Erzeuger von 10% seiner Menge ausgehen, bei denen er sagt "hmmm...weiss nicht...ich glaube das ist für meine Kunden nix :D ...".

Dafür gibt es den Fassweinmarkt. Ich glaube (google-faul) produzieren wir hier in D so irgendwas mit 700 Mio Liter Weisswein je nach Jahrgang. Da sind 10% schon mal 70 Mio Liter. Nun ist der von Dir genannte Sekt aus "einem erlesenen Cuvee aus Weinen verschiedener europäischer Länder" (habe ich gerade bei Stiftung Warentest erfahren...original Wortlaut...wo ist im Weinforum eigentlich der Emoticon mit den "Tränen vor Lachen"?)

Rechnet man also nur aus Spaß auf EU-Niveau hoch (und das nur mit der 10%-Schätzung) kommen da Milliarden Liter zusammen.

Und: es gibt wohl offensichtlich einen Markt dafür, denn es wird ja verkauft. Das ist auch nicht gut oder böse, das ist einfach nur schnöde Marktwirtschaft. Preis vs. Menge.

Nur: das alles ändert - so sehr sich der eine oder andere das auch einreden mag - nix an der Qualität des Inhalts...


Gruß, Michael
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von Ralf Gundlach »

Möchte hier jemand Fabersekt probieren??? :? :? Kurz zu meinen Kommentar, warum ich so dogmatisch mit einem Hang zur leicht vulgären Sprache reagiert habe: ich bin gelernter Kaufmann, kann rechnen, aber bei solchen Beträgen muss ich nicht rechnen um zu wissen, dass da irgendwer in der Kette abgezockt, bettrogen und im schlimmsten Fall um seine wirtschaftliche und damit existenzielle Lage gebracht wird und meistens sind es die Leute an der Basis, Erntehelfer und Winzer im (wahrscheinlich) diesem Falle, aber auch Milchbauern in anderen Fällen, und dies geschieht unter dem Preisdruck und Preiskampf der Discounter, egal ob Aldi, Lidl, Penny, Netto, Norma etc., klar kann es auch sein, dass die Überschüsse loswerden müssen, aber wird dadurch a) die Lage der Leute an der Basis und b) die Qualität deutlich besser ( bei 0,83 Euro!!)??, deswegen war mein Statement nicht nur auf den ziemlich sicher fehlenden Genuss bezogen ( zu dieser Aussage stehe ich, ohne das Getränk probiert zu haben), sondern auf die ethische und moralische Seite der Geschichte, für mich ein ganz schwieriges Thema unserer Gesellschaft und, dazu stehe ich ohne wenn und aber: ich möchte für mich, dass die Menschen ( alle Winzer, Erntehelfer aber auch Händler) , von denen ich Wein trinke (möglichst mit viel Genuss) davon ohne Sorgen,Ängste und Nöte leben können, ich empfinde dass als eine eigene Verantwortung, der ich mehr als oft nicht gerecht geworden bin, aufgeben tu ich aber nicht und ich möchte sie auch nicht anderen Menschen "überstülpen", dafür ist meine eigene Nase viel zu lang....

Gruß

Ralf
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von graves »

War klar, dass früher oder später bei der Steilvorlage "83 Cent" die moralische Keule kommt. Dass den Text ein Kaufmann schreibt, ist erschütternd und lässt bei mir etliche Fragezeichen entstehen. Frei nach Tim Bendzko: Muss nur noch kurz die Welt retten, dann trink ich Miraval. Boß, dass sich den Promi-Rose kaum einer leisten kann.

Bei den ach so niedrigen Preisen wird leider viel zu oft vergessen, dass das Übel des Erzeugers der Nutzen des Konsumenten ist. Gerade Disounter ermöglichen Geringverdienern einen höheren Lebensstandard. Dass dieser aus Sicht eines Gutverdieners nicht erstrebenswert ist, liegt auf der Hand. Aber das worauf sich andere aus Unwissenheit und mangels Alternativen freuen, als "Dreck" abzutzun ist nicht "vulgär" sondern unbescheiden und geschmacklos.
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von MichaelWagner »

Ach so. Der Dreck führt bei "Geringverdienern" zu einem höheren Lebensstandard. Na dann Prost...

Ein Hoch auf die Discounter. Zie zahlen gut, behandeln ihre Mitarbeiter fair und versorgen die, denen es nicht so gut geht mit Gaumenfreuden.
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von Ollie »

janhenning hat geschrieben:Disounter ermöglichen Geringverdienern einen höheren Lebensstandard.


Wow. Diese Aussage ist so falsch, dass noch nicht einmal ihr Gegenteil richtig ist.
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von graves »

Ollie hat geschrieben:
janhenning hat geschrieben:Disounter ermöglichen Geringverdienern einen höheren Lebensstandard.


Wow. Diese Aussage ist so falsch, dass noch nicht einmal ihr Gegenteil richtig ist.


Habe mal irgendwo gelesen "die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben"
MichaelWagner
Beiträge: 801
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 14:29
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Kontaktdaten:

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von MichaelWagner »

bei Alexander von Humboldt. Gegner von Sklaverei & Kolonialismus.
wenns läuft, dann läufts. Aber bis es läuft, dauerts...
Ralf Gundlach
Beiträge: 2211
Registriert: Mo 31. Jan 2011, 00:13

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von Ralf Gundlach »

Lieber janhenning,

mein Monatseinkommen war zu meiner Studentenzeit, die ungefähr 5 Jahre her ist, 800 Euro (ungesponsort), davon habe ich Miete bezahlt, Essen, Klamotten etc. und davon habe ich mich in der Aachener Weinrunde mit Bernd und Markus gut einbringen können,also.. was sind 800 Euro im Monat im Gesellschaftskontext?? sie fallen statistisch gesehen unter die Armutsgrenze, so sieht es aus, ich kann beurteilen, was es bedeutet, wenig Geld zu haben, manchmal vermisse ich sogar diese Zeiten, denn man kann sehr oft die Dinge richtig schätzen, wenn man wenig hat, aber eine Flasche Wein für 0,83 Cent??? dazu stehe ich heute und dazu stand ich damals, moralisch und ethisch halte ich das für sehr bedenklich, und meine Meinung zu den Discountern habe ich mir nicht mit dem steigenden Gehalt erkauft, sie fällt mir höchstens damit etwas leichter, das gebe ich zu

Gruß

Ralf
Ollie
Beiträge: 1953
Registriert: Mo 6. Jun 2011, 12:54

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von Ollie »

janhenning hat geschrieben:Habe mal irgendwo gelesen "die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung derer, die die Welt nie angeschaut haben"


OK, fair enough. Vielleicht schaue ich ja nur nicht sorgfaeltig genug hin, um zu sehen, was du siehst. Magst du deine These mit einer erlaeuternden Argumentation verknuepfen, die es mir erlaubt zu verstehen, warum du meinst, was du meinst?
Parfois, quand c'est trop minéral, on s'emmerde.

"Souvent, l'élégance, c'est le refuge des faibles." (Florence Cathiard, copropriétaire de Château Smith Haut Lafitte)
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Mazedonischer Rose bei Penny für 0.83 €

Beitrag von Alas »

Hallo!

Mazedonien gehört nicht zum €-Raum. Höchstwahrscheinlich gibt es einen Kaufkraft-Unterschied.

Gruß

Alas
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
Antworten

Zurück zu „Wein vom Supermarkt, Discounter, Drogeriemarkt oder der Tankstelle“