Was tun mit gebrauchten Korken?

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
NorbertS
Beiträge: 30
Registriert: Di 5. Nov 2013, 15:34

Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von NorbertS »

Hallo Weinfreunde,
es sind zwar nur noch wenige Falschen mit Kork verschlossen, aber ich persönlich kaufe dennoch immer wieder ein paar Flaschen mit Korkverschluss. Nun meine Frage: wo landen bei euch die gebrauchten Korken? Bisher habe ich sie immer weggeschmissen, aber dann können sie ja nicht recycled werden. Bringt ihr eure Korken ins Weinfachgeschäft?
Oder bastelt ihr vielleicht sogar irgendwas aus den Korken?
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von mixalhs »

Essen! Schmeckt zwar nicht wirklich, ist aber reich an Ballaststoffen.
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7575
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Gerald »

Essen! Schmeckt zwar nicht wirklich, ist aber reich an Ballaststoffen.


nachdem die Korken ja auch mit Chlor behandelt werden, empfehlen sie sich als feine Beilage zum Chlorhühnchen. ;)

Grüße,
Gerald
Benutzeravatar
Herr S.
Beiträge: 1053
Registriert: So 12. Dez 2010, 15:11
Wohnort: Bockenheim a.d. Weinstrasse

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Herr S. »

Moin,

Kindergärten freuen sich z.T. über Korken weil man damit "tolle" Sachen basteln kann.

Viele Grüße,
Björn
--------------------------------------------
"Not that we needed all that for the trip, but once you get locked into a serious drug-collection, the tendency is to push it as far as you can." (Hunter S. Thompson, Fear and Loathing in Las Vegas)
Judo
Beiträge: 207
Registriert: Di 27. Nov 2012, 15:50
Wohnort: Bayern

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Judo »

Sammeln und dann peinlich berührt am Jahresende auf das Ergebnis seiner Such... -ähh seines Hobbys blicken ;)
Da kommt schon ganz schön was zusammen. Wobei: ein Hoch auf die Verbreitung des Schraubers ...
Seehas
Beiträge: 66
Registriert: Do 17. Apr 2014, 21:47

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Seehas »

Es gibt offline Weinhändler, die gebrauchte Korken sammeln und sie dem Epilepsiezentrum der Diakonie im badischen Kehl-Kork zur Verfügung stellen, zB Jacques Wein-Depot.
Grüße
Seehas
Benutzeravatar
Birte
Beiträge: 3125
Registriert: Di 25. Jan 2011, 22:28

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Birte »

Gerald hat geschrieben:
Essen! Schmeckt zwar nicht wirklich, ist aber reich an Ballaststoffen.


nachdem die Korken ja auch mit Chlor behandelt werden, empfehlen sie sich als feine Beilage zum Chlorhühnchen. ;)


:lol: Du hast Dich von Wortspielen an anderer Stelle inspirieren lassen. Ich stopfe meine Moorhühnchen mit Korken. ;)

Zu den Korken: http://de.wikipedia.org/wiki/Korkrecycling

Von Bastelarbeiten würde ich eher Abstand nehmen, grausam, was man Kindern so zumutet. Ich erinnere mich noch gut daran, als ich kleine Männchen aus Eicheln im Kindergarten basteln musste. Die standen dann bei uns auf dem Kaminsims und irgendwann mussten sie entsorgt werden, weil die Maden rauskrochen.

Grüße
Birte
Benutzeravatar
Jürgen
Beiträge: 1735
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 11:49
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Jürgen »

Früher habe ich meine gesammelten Korken einem örtlichen Kindergarten übergeben. Vor kurzem habe ich alle angehäuften Champagnerkorken jemandem geschenkt, der sie auch sammelt. Meine intakten (nicht zerbröselten oder abgebrochenen) Weinkorken füllen aktuell wieder mehrere ausgediente Holzkisten und harren einer ungewissen Zukunft ;)
Bild
Benutzeravatar
TLW
Beiträge: 46
Registriert: Mi 11. Feb 2015, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von TLW »

Hallo zusammen,

Naturschutz-Initiativen sammeln auch Korken (bspw. haben fast alle Ländergruppen von NABU eine KorkKampagne - mit übrigens sehr interessanten Korkinfos zu den Korkeichenwäldern in Portugal und Spanien) - die werden dann wieder zu Korkgranulat und dann zu Dämmplatten o.ä. verarbeitet - nur zur Info...

Beste Grüße, Sascha
“Im Wein, da liegt Wahrheit, hat a Dichter mal g’sagt. Seitdem ist bei mir drum die Wahrheit stets g’fragt.” (Hermann Lahm)
https://todovino.de
Juergen_S
Beiträge: 2
Registriert: So 29. Okt 2017, 20:28

Re: Was tun mit gebrauchten Korken?

Beitrag von Juergen_S »

Es gibt Korkensammelstellen des NABU Deutschland. Die Korken werden zu Dämmmaterial weiterverarbeitet und erhalten somit eine sinnvolle Verwendung. Die Erlöse kommen dem Nturschutz zugute. Korkensammelstellen lassen sich über eine Suchseite des NABU in jedermanns Nähe finden.
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“