Balthasar Ress

graves
Beiträge: 437
Registriert: Do 23. Aug 2012, 23:10

Re: Balthasar Ress

Beitrag von graves »

theater69 hat geschrieben:
dylan hat geschrieben:Da hätte ich die Buddel ja eher ins Schließfach legen müssen
Nee, nee - in die Ress'sche WineBank http://www.winebank.de/
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Balthasar Ress

Beitrag von Michl »

Jetzt habe ich auch mal meinen ersten 2011er von Ress aufgemacht. Der Wein ist an sich nicht mein präferierter Riesling-Typ, zu wenig Zug, zu dicht, zu wenig Eleganz und Leichtigkeit, aber dennoch saugut. Einzig die wel-floralen Aromen sind gewöhnungsbedürftig, passen aber zum Wein. Wenn man aber bösartig sein will könnte man diesen Ton auch mit nasser Pappe assoziieren, für mich ist es jedoch eher deutlich floral. Sehr charaktervoll!

Bild

Hat jemand in letzter Zeit einen anderen Wein aus dem damaligen 4er-Paket aufgemacht und kann etwas zur Reife sagen?
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
innauen
Beiträge: 3505
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 12:33
Wohnort: Berlin

Re: Balthasar Ress

Beitrag von innauen »

Hallo,

eine Frage an euch. Habt ihr Erfahrungen mit dem Wein vom Stör von Ress gemacht, dem "Caviar de Pinot". Wir hatten den in größerer Runde und für uns beide (mich und den Wein) war das keine angenehme Begegnung.

Bild

Unharmonisch, viel zu fett für die Rebsorte und sehr geringer Genuss. Das war eine schwer verdauliche Begegnung. Die Runde hatte ingesamt wenig Spaß an ihm. Ich kenne junge Pinots und Spätburgunder. Natürlich haben die mehr Frucht als gereifte Exemplare. Da er aber nicht nur dicklich war, sondern auch wenig Charme versprühte bin ich doch sehr skeptisch.

Grüße,

wolf
„Es war viel mehr.“

Johnny Depp dementiert, 30.000 Dollar im Monat für Alkohol ausgegeben zu haben. (Quelle: „B.Z.“)
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Balthasar Ress

Beitrag von EThC »

Vielleicht war was mit den Füßen von Liora Levi nicht in Ordnung! :lol:

Aber im Ernst: die Riesling-Riege von Ress finde ich weitgehend sehr schön, mit den roten Sachen, die ich bis jetzt probieren durfte, konnte ich mich allerdings nicht anfreunden, der Caviar-PN war da jedoch bis jetzt nicht dabei, würde ich mir allerdings aufgrund der bisherigen roten Erfahrungen auch nicht von meinem eigenen Geld kaufen mögen.
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Balthasar Ress

Beitrag von EThC »

Aus meiner Sicht ein durchaus gelungenes Experiment, wohl aber sehr polarisierend und kaum jedermanns Sache:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Balthasar Ress

Beitrag von Michl »

Der 11er Berg Rottland fiel zu seiner Zeit durch die Weinprüfung für das GG. Zu untypisch sei er. U.a. feierte ihn Hofschuster jedoch als einen der größten Rieslinge des (schwierigen) Jahrgangs. Sprach er gar von 98 P? Ich weiß es nicht mehr. Jetzt habe ich ihn - Marc sei Dank, der empfahl, ihn jetzt zu öffnen - im Glas und bin begeistert. Sooo rieslinguntypisch kommt er gar nicht daher, dafür ungemein herausfordernd. Ich punkte mal mit 93 P, aber könnte auch nachvollziehen, wenn jemand sagt, das sei nicht mehr nur "herausragend", sondern tatsächlich schon "groß". Wird der noch besser? Vielleicht, aber ich vermute, er wird allenfalls älter.

Bild
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Balthasar Ress

Beitrag von EThC »

Michl hat geschrieben: Ich punkte mal mit 93 P, aber könnte auch nachvollziehen, wenn jemand sagt, das sei nicht mehr nur "herausragend", sondern tatsächlich schon "groß".
...also ich fand ihn schon recht groß... :D

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Michl
Beiträge: 1229
Registriert: Di 22. Okt 2013, 19:04

Re: Balthasar Ress

Beitrag von Michl »

Erich, ich habe den Rottland, nicht den Schlossberg im Glas. Den Schlossberg (siehe in der Datenbank), fand ich etwas schwächer...
Viele Grüße

Michl
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Balthasar Ress

Beitrag von EThC »

ha, lesen sollte man können! :lol:

..fand ihn trotzdem super!
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Benutzeravatar
EThC
Beiträge: 8454
Registriert: Fr 27. Feb 2015, 17:17
Wohnort: ...mal hier, mal dort...
Kontaktdaten:

Re: Balthasar Ress

Beitrag von EThC »

...für ein GGchen eigentlich noch recht jung, aber klar reif genug zum trinken, wie m.E. einige 15er:

Bild
Viele Grüße
Erich

Nicht was lebendig, kraftvoll, sich verkündigt, ist das gefährlich Furchtbare. Das ganz Gemeine ist's
DAS EWIG GESTRIGE
was immer war und immer wiederkehrt und morgen gilt, weil's heute hat gegolten.

https://ec1962.wordpress.com/
Antworten

Zurück zu „Rheingau“