Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weitere

Alles zu "my cellar is my castle"
Antworten
redronin
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 13:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weitere

Beitrag von redronin »

Hallo liebe Vinofreunde,

neu im Forum und gleich totale Verwirrung. Ich benutze zur Weinlagerung aktuell noch einen stink normalen Kühlschrank. Das ist so eine Sache und soll sich ändern, denn angelaufene Etiketten und nasse Flaschen mag ich nicht mehr haben. Des Weiteren soll der ein oder andere Tropfen auch etwas länger lagern. Gerade diese jungen Eisweine und Beerenauslese will ich mal mindestens 3-5 Jahre liegen lassen.

Jetzt habe ich im Forum schon so einiges gelesen. Eurocave, als "Marktführer" (habe ich gelesen), soll sehr gut sein. Liebherr haben wohl auch viele von euch zu Hause. Im Internet finde ich viele weitere Hersteller. Und da geht es los. Was soll ich kaufen?

Ich stelle mir einen großen Kühlschrank vor, der auch im Wohnzimmer stehen kann/soll. Alternativ habe ich einen Vorratsraum, angegliedert an den Wohnbereich. Wie ist das mit der Geräuschbelastung?

Dometic fällt für mich raus, denn so einen Stromverbrauch, wie angegeben, finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß.
Was haltet ihr von den anderen Anbietern?

Liebe Grüße,
Jochen.
Benutzeravatar
maha
Beiträge: 1306
Registriert: Di 18. Jun 2013, 15:56
Wohnort: FFM

Re: Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weite

Beitrag von maha »

Hallo Jochen,

Willkommen im Forum.
Das Thema WKS (Weinkühlschrank) wurde hier im Forum ja schon reichlich und teils auch kontrovers diskutiert ;)

Ich habe meinen Liebherr Grand Cru günstig gebraucht auf dem Schweizer ebay (ricardo) ersteigert und bin damit bisher sehr zufrieden. Da er bei mir im Keller steht, kann ich zur Lärmbelastung wenig sagen. Der Stromverbrauch erschien mir damals OK. Der Kühlschrank hat noch einen Aktivkohlefilter der ungewünschte Gerüche herausfiltert, was in manchen Kellern noch praktisch sein kann.

Das alles ist auch, wie so oft, eine Frage des Geldes :)

Gruss
Marko
Der schönste Sport ist der Weintransport!
Benutzeravatar
vanvelsen
Beiträge: 1021
Registriert: Mi 3. Nov 2010, 10:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Windisch
Kontaktdaten:

Re: Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weite

Beitrag von vanvelsen »

Hi Jochen

Für kleine Mengen (bis ca. 200 Flaschen) Eurocave.

Darüber empfehle ich dir eine Klimazelle.

Mein Eurocave steht im Nebenraum da die Dinger leicht surren und auch mit Glas Türen keine wirkliche Augenweide sind.

Gruss

Adrian
redronin
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 13:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weite

Beitrag von redronin »

Gut wenn die Dinger eh nicht gut aussehen und die Technik doch die gleiche ist, reicht auch ein Liebherr für den Nebenraum oder?
Wollte eigentlich schon was Schönes und gleichermaßen funktionales. Wie sonst solle der Preis gerechtfertigt sein...?!

Gruss Jochen.
redronin
Beiträge: 4
Registriert: Mi 30. Jul 2014, 13:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Liebherr vs. Eurocave vs. Miele vs. Transtherm vs. Weite

Beitrag von redronin »

So jetzt ist es doch ein Eurocave Pure L geworden.
Mal sehn. Werde berichten.

Gruss Jochen.
Antworten

Zurück zu „Weinlagerung und Kellerzubehör“