kann sehr gut sein das La Rocca wirklich das Standartwerk
 für trockenen Soave darstellt (kleiner Einschub: obwohl 2012 nicht als besonders gutes Jahr, sehr von Hitze geprägt, gesehen wird - 2010 und 2013 sind wohl wesentlich besser; was den Vergleich 2012 und 2013 betrifft kann ich das gut bestätigen). Neben dem La Rocca gibt es sicherlich auch einige wenige wirklich sehr gute Cru bzw. Soave Superiore Weine von ein paar anderen interessanten Winzern (z.B. Gini war auch sehr gut - Ca' Rugate wiederum, ein anderer sehr gelobter Erzeuger konnte mich nicht ganz so überzeugen).
 für trockenen Soave darstellt (kleiner Einschub: obwohl 2012 nicht als besonders gutes Jahr, sehr von Hitze geprägt, gesehen wird - 2010 und 2013 sind wohl wesentlich besser; was den Vergleich 2012 und 2013 betrifft kann ich das gut bestätigen). Neben dem La Rocca gibt es sicherlich auch einige wenige wirklich sehr gute Cru bzw. Soave Superiore Weine von ein paar anderen interessanten Winzern (z.B. Gini war auch sehr gut - Ca' Rugate wiederum, ein anderer sehr gelobter Erzeuger konnte mich nicht ganz so überzeugen). Was den Preis betrifft, muss ich schon sagen, dass kaum trockene Weine über 20 Euro vorhanden sind. Inama ist da, was den Preis betrifft, am obersten Ende angesiedelt. Leider kenne ich nur den einfachen Classico DOC aus 2013 und 2012. Beide fand ich ebenfalls gut, aber was ihren Stil betrifft ein wenig konzentrierter und gefühlsmäßig ge-streamlined'ter (oder moderner) als andere "einfache" Classico DOC Weine. Zu Letzerem, fehlt mir wohl doch noch ein wenig an Erfahrung. Anders, als die meisten Soave Classico DOC Weine, Pieropan inklusive Soave Classico DOC, waren die Inama Weine sicherlich anders. Vielleicht ein wenig ähnlich wie die Weine von Anselmi. So, jetzt ist genug, jetzt ist Fussball angesagt

Besten Gruss
Chris

