Weinbars, -bistros und -stuben

zu teuer, zu billig, zu gut, zu schlecht
tomwine
Beiträge: 70
Registriert: Mo 5. Nov 2012, 22:24

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von tomwine »

Hallo octopussy,

das Kleinhuis solltest Du in jedem Fall einmal besuchen. Ich finde das PLV so wohl im Restaurant als auch im Bistro passt und die Weinkarte enthält viele spannende Weine. Die Kalkulation ist überaus fair.

Ich finde das Konzept vom Vineyard auch spannend. Sicherlich könnte die Weinauswahl noch ein bisschen spannender sein, aber ich denke auch dass solche Läden dabei helfen, das Thema Wein in breitere Bevölkerungsschichten zu tragen.

Für das Pius kann ich das "eppendorferische" gut nachvollziehen. Beim Poletto hatte ich auch lange Zeit dieses Vorurteil für mich, nachdem meine Freundin und ich dann einmal eher zufällig da waren, hat es uns aber sehr gut gefallen und es war lange nicht so snobistisch, wie wir es vermutet hatten. Auch unser zweiter Besuch dort mit Freunden war sehr nett. Aber das sind natürlich nur unseren persönlichen Eindrücke...

In meiner Aufzählung heute Morgen hatte ich noch das Fadda im Heißweg vergessen. Ein Restaurant mit sardischer Küche und netten sardischen Weinen.

Ich finde in Sachen Weinbistros tut sich gerade in Szenegegenden eine Menge und für guten Wein Restaurant muss man in vielen Fällen kein Vermögen mehr bezahlen...
Holzfass
Beiträge: 241
Registriert: Do 1. Mai 2014, 12:08

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von Holzfass »

Hier ein Tipp für Freiburg:

Drexlers Restaurant (Rosastraße 9, 79098 Freiburg).

http://www.drexlers-restaurant.de/offeneweine.html

Keine Weinbar im eigentlichen Sinn, aber recht interessante (und wechselnde) offene Weinkarte. Die normale Weinkarte ist ohnehin sehr gut. Ich bin dort des Öfteren schon nach der Arbeit mal auf ein, zwei Gläschen spontan hin und hatte unter der Woche nie Probleme einen Platz zu finden. Mag am Wochenende anders sein.
Benutzeravatar
Jochen R.
Beiträge: 2630
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 20:53
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von Jochen R. »

Wer mal in der Nähe von Salzburg ist, sollte unbedingt bei Döllerer in
Golling vorbeischauen.
1a Restaurant mit hervorragend sortierter Weinkarte (alle denkbare
Formate, auch glasweiser Ausschank von ganz netten Sachen).

In etwa 1 km Entfernung sollte man sich bei Döllerer´s "Eneteca und Bacaro"
eine Degu bei einer italienischen Jause nicht entgehen lassen ;-)

Viele Grüße,
Jochen
"Viele haben eine Meinung, aber keine Ahnung." (Franz Müntefering)
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von olifant »

Holzfass hat geschrieben:Hier ein Tipp für Freiburg:

Drexlers Restaurant (Rosastraße 9, 79098 Freiburg).

http://www.drexlers-restaurant.de/offeneweine.html

Keine Weinbar im eigentlichen Sinn, aber recht interessante (und wechselnde) offene Weinkarte. Die normale Weinkarte ist ohnehin sehr gut. Ich bin dort des Öfteren schon nach der Arbeit mal auf ein, zwei Gläschen spontan hin und hatte unter der Woche nie Probleme einen Platz zu finden. Mag am Wochenende anders sein.


Respekt für Drexler,

für deutsche Verhältnisse extrem fair kalkulierte und sehr gute Weinkarte!
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
m_arcon
Beiträge: 450
Registriert: Mo 24. Sep 2012, 21:52

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von m_arcon »

Für den Stuttgarter Raum kann ich Wein-Kreis am Schillerplatz direkt in Benztown empfehlen. Gute Weinauswahl, auch exotische Sachen, eher frankophil geprägt. Aber auch viele deutsche Weine. Der Laden ist eigentlich eher ein Wein-Geschäft mit angeschlossener kleinen Bar. Allerdings kann man alle Weine die es dort gibt zuzüglich nur 7 Euro Korkgeld gleich dort trinken was ich sehr fair finde. Essenstechnisch eher begrenzt aber ein paar Snacks gibt es immer.

Mehr Infos hier: http://web.wein-kreis.de/weinhandlung/#Zentrum und hier: https://www.facebook.com/pages/Weinhand ... 7840834650


Grüße
Marc
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von mixalhs »

Besuch in einer Weinbar an der Karl-Marx-Allee in Berlin, die bisher für mich eine kulinarische Wüste war, seit gestern nicht mehr.

In einem ehemaligen Briefmarkengeschäft haben Italiener eine wunderbare Weinbar eröffnet: tolles geschmackvolles Ambiente mit leicht morbidem Charme, feine und zum größten Teil wenig bekannte Weine aus Italien zu sehr vernünftigen Preisen (Ozio 2009 von Irene Cameli, ein Montepulciano aus den Marken war eine echte Neuentdeckung für mich), liebenswürdige und kompetente Beratung, eine handgeschriebene Flaschenweinkarte und eine handgeschriebene Rechnung zum Schluss. Und dennoch ohne jegliches Chi-Chi. Wird wohl einer meiner Lieblingsorte in Berlin werden (zumal ich grad mal einen Kilometer entfernt wohne).

http://www.briefmarkenweine.de/
mixalhs
Beiträge: 1753
Registriert: Mi 7. Sep 2011, 11:29

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von mixalhs »

Beim Weihnachtsshopping mit meinem Sohn, der in HH wohnt; zufällig an einer Weinstube vorbeigekommen: "Der Bocksbeutel", Collonaden. Gutes Angebot zu vernünftigen Preisen, offene Weine, die man im Stehen trinkt. Weinverkauf zu Ab-Hof-Preisen (Am Stein, May und ein paar andere). Bobos und Hipster haben diesen Laden anscheinend noch nicht entdeckt. Mit meinen 57 Jahren habe ich den Altersdurchschnitt deutlich gesenkt (ganz zu schweigen von meinem Sohn, der Anfang 20 ist). Nett war's. Wenn man zufällig in der Gegend ist, lohnt es sich, auf ein Glas einzukehren.


http://www.derbocksbeutel.de/
Benutzeravatar
austria_traveller
Beiträge: 3473
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 07:52
Wohnort: Wien

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von austria_traveller »

Zufälligerweise am Montag in Wien "entdeckt", bei der Christkindlmarktrunde.
In der Ferstelpassage - wahrscheinlich eh' überall bekannt - ein nettes kleines Bistro mit einer schönen Weinauswahl.
Da gab's einen wunderbaren Macon von "Les Heritiers du Comte Lafon" ... der war zum reinknien.
War eine wunderbare Abwechslung zu dem allseits so beliebten Weihnachtspunsch .... :roll:
Beste Grüße
Gerhard aus Wien
Benutzeravatar
Tackleberry
Beiträge: 199
Registriert: Mi 25. Mai 2011, 19:51
Wohnort: Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von Tackleberry »

olifant hat geschrieben:
Holzfass hat geschrieben:Hier ein Tipp für Freiburg:

Drexlers Restaurant (Rosastraße 9, 79098 Freiburg).

http://www.drexlers-restaurant.de/offeneweine.html

Keine Weinbar im eigentlichen Sinn, aber recht interessante (und wechselnde) offene Weinkarte. Die normale Weinkarte ist ohnehin sehr gut. Ich bin dort des Öfteren schon nach der Arbeit mal auf ein, zwei Gläschen spontan hin und hatte unter der Woche nie Probleme einen Platz zu finden. Mag am Wochenende anders sein.


Respekt für Drexler,

für deutsche Verhältnisse extrem fair kalkulierte und sehr gute Weinkarte!


Bin Mitte April vor Ort und werde mal das Drexlers testen. Weinkarte macht jetzt schon Spaß. :)
olifant
Beiträge: 3757
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 09:58
Wohnort: Bayern

Re: Weinbars, -bistros und -stuben

Beitrag von olifant »

Ich bin Ende Mai eine Woche in Barcelona. In dieser Ecke der Welt muss man sich über kulinarische und vinophile Genüsse mal grundsätzlich nicht Sorgen, wie ich bei einem früheren Aufenthalt genussvoll erfahren durfte.

Gibt's dennoch Tipps zu Wein- und Tapasbars, Restaurants, usw. seitens der Forianer?
Gerne, bzw. besonders, zu den Stadtvierteln El Poble Sec / Sants Mont Juic / El Raval /Sant Antoni, da mein Quartier an deren Schnittpunkt liegt und ich und meine Familie ganz gerne das Terrain auch per pedes erkunden.
Alles was in Metro-Schlagweite liegt, geht natürlich auch...
Grüsse

Ralf

Die Zukunft war früher auch besser.
Karl Valentin
Antworten

Zurück zu „Wein in der Gastronomie“