viel wird über die Weine von v. Winning geschrieben; es gibt aber mit der "Zweitmarke" Dr. Deinhard noch eine Weinlinie, die u.a. das folgende, absolut trinkige "Schnäppchen" bereithält:

Grüsse
Bodo
 ,und bin eigentlich ein bischen entteuscht, weil ich ein bischen mehr erwartet habe.
 ,und bin eigentlich ein bischen entteuscht, weil ich ein bischen mehr erwartet habe. da fehlt ja nur noch ein Acolon, dann wäre eigentlich das Grauen perfekt.
 da fehlt ja nur noch ein Acolon, dann wäre eigentlich das Grauen perfekt. 



Gute Frage, konnte das auf die Schnelle auch nicht in Erfahrung bringen. Ich würde aber einen gewissen Holzanteil nicht ausschließen wollen, da der Wein – wenn auch nur wirklich ganz ganz dezent so eine oxidative Nuance (gebackene Äpfel) vor allem in der Nase aufwies. Markantes, neues Holz, konnte ich zumindest sensorisch nicht wirklich identifizieren – ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.octopussy hat geschrieben: Benutzt von Winning bei Ortsrieslingen auch neues Holz?