das sind ganz viele Themen und Fragen und wenig Zeit

Ein (besonders für mich

Einen Valmaggiore von Sandrone für fast 25,- € kann man natürlich nicht mit einem Nebbiolo für 8,- € vergleichen, darum ist die Reifespanne für Nebbiolo pauschal nicht zu beantworten. Ich habe schon einen 15 Jahre alten Nebbiolo getrunken, der absolut frisch und sehr gut war und auch 7 Jahre alte, die ziemlich langweilig waren.
Ich habe zur Zeit folgende Nebbiolo im Keller, die ich eigentlich regelmäßig trinke (nicht mal nur eine Flasche zum probieren):
Vietti Perbacco
Massolino
Andriano
Guido Porro
Ca del Baio
Ich probiere immer wieder einzelne Flaschen, von den Nebbiolos, die mir über den Weg laufen, aber in der Preisklasse von maximal 13,- € sind das meine Favoriten.
Ich finde die Nebbiolo so nach zwei, drei Jahren Lagerung ab Markteinführung eigentlich am besten.
Zu den Jahrgängen kann ich dir aus eigener Erfahrung wenig sagen. 2010 ist ziemlich gut, hier habe ich schon einiges getrunken, 2011 von den genannten Nebbiolo auch alle gut, 2012 hatte ich nur Guido Porro im Glas. Bei manchen Erzeugern gehe ich auch gleich auf Barbaresco, denn da gibt es schon welche, die nicht mehr kosten als die Nebbiolos von anderen.
Ein Nebbiolo von Cavalotto oder Bartolo Mascarello ist nach ein paar Jahren Reife sicher in der Kategorie einiger namhafter Barolo anderer Erzeuger.
Ansonsten kann ich nur empfehlen:
Trinkt mehr Bordeaux, Rhone und Priorat und lasst die Nebbiolos mir

