Mal wieder Voodoo beim Weinprobieren

Die schönsten Bilder, die meisten Punkte, die tollsten Tipps
Antworten
Benutzeravatar
susa
Beiträge: 4163
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 16:33
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Mal wieder Voodoo beim Weinprobieren

Beitrag von susa »

Alles nur Einbildung mit dem Weintesten, man lässt sich doch hauptsächlich von Äußerlichkeiten leiten? Interessanter Artikel

http://m.news.de/gesundheit/855144291/i ... ahrheit/1/

lg
s
Red wine with fish. Well, that should have told me something.
James Bond in From Russia with Love
Benutzeravatar
nougat
Beiträge: 604
Registriert: Mo 6. Dez 2010, 18:45
Wohnort: Stuttgart

Re: Mal wieder Voodoo beim Weinprobieren

Beitrag von nougat »

Ein im Artikel beschriebener Versuch, bei dem die Probanden im Kernspintomograph die Weinqualität beurteilen, kam mal in der Glotze. Da soll also in liegender Position per Silikonschlauch zugeführter Wein beurteilt werden.
Na ja, wenn es funktioniert, ist mir vor dem Pflegeheim nicht mehr bange :D
Grüße
Martin

Military justice is to justice what military music is to music [Groucho Marx]
Benutzeravatar
Gerald
Administrator
Beiträge: 7584
Registriert: Do 24. Jun 2010, 08:45
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Wien

Re: Mal wieder Voodoo beim Weinprobieren

Beitrag von Gerald »

Genießen durften die Testpersonen den Traubensaft übrigens in der überaus romantischen Umgebung eines Magnetresonanztomographen. Dadurch hatten die Forscher einen tiefen Einblick in das Gehirn der Verkoster und stellten fest, dass teure Weine wirklich besser schmeckten.
na ja, bin ja kein Neurologe. Aber dass man im MRT "besser schmecken" erkennen kann, würde mich doch wundern. Vielleicht war nur erhöhte neuronale Aktivität gemeint?

Grüße,
Gerald
Moulis
Beiträge: 1377
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 12:22
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken

Re: Mal wieder Voodoo beim Weinprobieren

Beitrag von Moulis »

Funktionelles MRT.
Man kann erkennen welche Regionen des Hirns reaieren und aktiv sind.
Aber das es ein Geschmackszentrum für guten Wein gibt wäre mir neu.
Vielleicht werden bei einem Wohlgenuß einfach noch andere Zentren aktiv.
Benutzeravatar
sociando
Beiträge: 1688
Registriert: Do 9. Dez 2010, 23:52
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Brisbane, Australien

Re: Mal wieder Voodoo beim Weinprobieren

Beitrag von sociando »

aritkel und studie kommen wieder aus der marketing/bwl ecke. genauso wie die fragebögen die hier öfter eingestellt werden und wo zum mitmachen ermuntert wird. sollte man alles nicht so eng sehen (und ernst nehmen), die administratorin hier hat da aber wohl einen faible dafür. cheers, martin
es lebe die freiheit! es lebe der wein!
(johann wolfgang von goethe, faust, auerbachs keller)
Antworten

Zurück zu „Wein in Printmedien, Online und im TV“