Ton Cooler Mystery

Von Korken, Kapseln, Kellermessern
Antworten
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Ton Cooler Mystery

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hallo zusammen,

heute habe ich mal eine etwas bizarre Frage an die Runde.

Gestern gab es einige Rieslinge und da ergab sich ein zwar nebensächliches, aber dennoch interessantes Phänomen, dass ich so noch nie erlebt habe. Als ich eine betagte Rieslingflasche (aus Braunglas) in einen Wine Cooler aus Ton stellte wurden mysteriöse und gar nicht so leise Zisch- oder Pfeifgeräusche (ca. 0,5 Sek lang) erzeugt. Ähnlich, als ob man Luft aus einem Autoreifen ablassen würde (leicht schwankende Dosierung). Dies geschah ca. 8 mal. Mit anderen Rieslingflaschen gab es keinerlei solcher Geräuschentwicklung. Mit einem Metall Cooler und der besagten und betagten Rieslingflasche ebenfalls nicht. Diese Seltsamkeit des Weinkühlungsgerätekosmos ist im Beisein eines respektablen Zeugen geschehen. Ich alleine hätte meinen Ohren in dieser Situation wahrscheinlich nicht soviel Vertrauen entgegen gebracht :? ;-). Nun meine Frage:

Ist das euch ebenfalls schon mal passiert?

Gibt es einen ferndiagnostischen naturwissenschaftlichen Erklärungsansatz für diesen Vorgang?

Viele Grüße

Chris
Benutzeravatar
Alas
Beiträge: 1022
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 22:14
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: Hinter dem Meer

Re: Ton Cooler Mystery

Beitrag von Alas »

Hallo Chris!

Das ist doch ganz klar: Vor nicht allzulanger Zeit haben die Winzer noch mit den Reben, dem Keller und den Flaschen geredet. Auch haben die Cooler und Flaschen mit dem Konsumenten kommuniziert.
Seit der Einführung der Dogmen der bekennenden Empiristen ist dies in Vergessenheit geraten, ja nicht mehr möglich.

Noch einen guten Sonntag, bete nicht zu viel,
Gruß

Alas ;)
wat den een sien uhl is den annern sien nachtigall
la-vita
Beiträge: 329
Registriert: So 3. Jul 2011, 21:40

Re: Ton Cooler Mystery

Beitrag von la-vita »

Hallo Chris,

ich würde sagen typisches Pfingstphänomen. ;)

Liebe Grüße
Detlef
Benutzeravatar
Oh Dae-Su
Beiträge: 747
Registriert: Di 1. Nov 2011, 15:00
Bewertungssystem: Auf Benutzername klicken
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: Ton Cooler Mystery

Beitrag von Oh Dae-Su »

Hmmmm,

obwohl ich aus der geisteswissenschaftlichen Ecke entstamme, wollte ich mal wieder gleich eine rationale und naturwissenschaftliche Lösung und kein Hokuspokus. An "Supernaturales" hab ich gar nicht gedacht :oops: .

Könnte schon sein, dass die Botschaft nur zwei Tage zu früh gesendet wurde. Das kann ja schon mal passieren in dieser hektischen Zeit ....
Vielleicht wurde der Cooler aus antikem Flüster-Ton des vorderen Orients recycled und sendet jetzt Botschaften aus. Das Zisch bzw. Pfeifgeräusch war in seiner Tonlage sehr schwankend. Könnte sich um sehr kurze Sprachmitteilungen gehandelt haben. Ich sollte vielleicht mal ein Medium kontaktieren, dass die Henochische Sprache beherrscht ;) . Da gibt es bestimmt genügende solche Dienstleister in Jerusalem, Rom oder Salt Lake City ;)

Gruss und ein Schönen Sonntag

Chris
Antworten

Zurück zu „Weinverschlüsse und Trinkzubehör“